DGAA - Baden-WürttembergDer Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1639 bis 1641 / Eberhard Fritz. Mit Beiträgen von Sebastian Röttgers [SR] und zahlreicher Archivarinnen und Archivare. - Koblenz : Cardamina Verlag Breuel, 2025. - 653 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-671-5 : EUR 64.00.
[#9551]
Burg und Festung Hohenneuffen : neue Forschungen zu Herrschaft, Politik und Kultur / hrsg. von Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und Peter Rückert, Landesarchiv Baden-Württemberg. - 1. Aufl. - Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2024. - 303 S. : zahlr. Ill., Kt., Pläne, graph. Darst. + 2 lose Pläne ; 31 cm. - ISBN 978-3-95976-495-7 : EUR 29.95
[#9528]
Der Bauernkrieg im Hegau 1524/25 : Rekonstruktion einer revolutionären Bewegung / Casimir Bumiller. - 1. Aufl. - Meß-kirch : Gmeiner, 2024. - 223 S. : Ill., Kt. ; 25 cm. - (Hegau-Bibliothek ; [198]). - ISBN 978-3-8392-0572-3 : EUR 24.00
[#9491]
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 :
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart / bearb. von Erwin Frauenknecht und Peter Rückert. Unter Mitarb. von Clemens Regenbogen und Johanna Welz. - Ostfildern : Thorbecke, 2025. - 108 S. : Ill. ; 24 cm. - (Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs
Baden-Württemberg). - Begleitbuch zur Ausstellung Hauptstaatsarchiv Stuttgart, 29. Januar bis 25. April 2025. - ISBN 978-3-7995-2115-4 : EUR 11.00
[#9502]
Kloster und Schloss Bebenhausen / Matthias Köhler, Rainer Y, Carla Fandrey. - 4., überarb. Aufl. - Petersberg : Imhof, 2024. - 72 S. : Ill., Pläne ; 24 cm. - (Kunstführer [der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg]). - ISBN 978-3-7319-0485-4 : EUR 7.00
[#9499]
Geschichte des Klosters St. Ulrich im Schwarzwald / Casimir Bumiller [Hg.] mit Beiträgen von Ulrike Kalbaum ... - 1. Aufl. - Freiburg i. Br. : Rombach, 2025. - 328 S. ; Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7930-6128-1 : EUR 29.80
[#9484]
Zwischen regionaler Selbstbehauptung und "Verreichlichung" : Beiträge zu Machtverhältnissen und Verwaltungskultur in den badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des Nationalsozialismus / Christiane Kuller, Joachim Scholtyseck, Edgar Wolfrum (Hgg.). - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - LXVI, 526 S. : Ill. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 234). - ISBN 978-3-7995-9593-3 : EUR 48.00
[#9424]
Flöße, Mühlen, Wasserwege : historische Wassernutzungen im deutschen Südwesten / hrsg. von Werner Konold und R. Johanna Regnath. - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - 278 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 25 cm. - (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts ; 90). - ISBN 978-3-7995-2095-9 : EUR 28.00
[#9401]
Carl Theodor : ein Kurfürst in bewegten Zeiten / hrsg. von Hiram Kümper. - Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus, 2024. - 224 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-96176-280-4 : EUR 25.00
[#9437]
Verderbt, verhörgt, verbrendt : der Dreißigjährige Krieg
zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau / Konstantin Hu-ber (Hrsg.) Mit Beiträgen von Sabine Drotziger ... - Ostfildern ; Pforzheim : Thorbecke, 2024. - 440 S. : Ill., Kt. ; 27 cm. - (Der Enzkeis ; 20). - ISBN 978-3-7995-2097-3 : EUR 35.00
[#9426]
Schwaben und die Welt : Globalgeschichte(n) einer Region / hrsg. von Christina Brauner und Tjark Wegner. - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - 292 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - (Landeskundig ; 8). - ISBN 978-3-7995-2086-7 : EUR 29.00
[#9375]
Jüdisches Leben in Wankheim : Gegeneinander - Nebeneinander - Miteinander ; Festschrift zum 250-jährigen Jubiläum der Gründung der Jüdischen Gemeinde Wankheim / hrsg. von Manuel Mozer. Mit Beiträgen von Hans Baumann ... - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - 303 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7995-2061-4 : EUR 25.00
[#9287]
THE hidden LÄND : wir im ersten Jahrtausend. [... erscheint anlässlich der Ausstellung "THE hidden LÄND" - Wir im ersten Jahrtausend". Große Landesausstellung Baden-Württemberg vom 13.09.2024 bis 26.01.2025 im Kunstgebäude Stuttgart] / hrsg. vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg und dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart. [Konzeption Begleitband: Gabriele Graenert ; K. Felix Hillgruber]. - Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus, 2024. - 288 S. : zahlr. Ill., Kt., graph. Darst., Pläne ; 29 cm. - ISBN 978-3-96176-251-4 : EUR 29.00
[#9281]
Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1635 bis 1638 / Eberhard Fritz. - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2024. - 589 S. : Ill., 1 Kt. ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-655-5 : EUR 59.00
[#9274]
Schwarzwälder Glashandlungs-Compagnien : Geschichte der Glashütten und Handelsorganisationen / Edgar H. Tritschler. - Heidelberg ; Ubstadt-Weiher [u.a.] : ifu - Institut für Unternehmensgeschichte im Verlag für Regionalkultur, 2023. - 512 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95505-420-5 : EUR 40.00
[#8967]
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Rottenburg : vom Dritten Reich bis zum Ende der Wirtschaftswunderzeit / Michael Habres. - Bamberg : University of Bamberg Press. - 25 cm. - (Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; ...). - Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2022
[#9141]
Bd. 1 (2024). - 633 S. - (... ; 48). - ISBN 978-3-86309-982-4 : EUR 54.00
Bd. 2 (2024). - 308 S. : zahlr. Ill., 2 Kt. - (... : 49). - ISBN 978-3-86309-984-8 : EUR 62.00
Württemberg und das Elsass : 700 Jahre gemeinsame
Geschichte ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart = L'Alsce et Wurtemberg / bearb. von Erwin Frauenknecht und Peter Rückert. Unter Mitarb. von Johanna Welz. Übersetzungen von Miriam Régerat-Kobitzsch. - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - 233 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm. - (Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg). - ISBN 978-3-7995-2069-0 : EUR 20.00
[#9119]
NS-Justiz in Freiburg : Katalog zur Dauerausstellung im
Freiburger Amtsgericht / Thomas Kummle (Hrsg.). - 1. überarb. Aufl. - Freiburg i. Br. : Rombach, 2023. - 248 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-7930-9995-6 : EUR 18.00
[#8890]
"Golden flackert die Flamme!" : das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Baden und Württemberg 1924 bis 1933 / Marcel Böhles. - Berlin : Metropol-Verlag, 2024. - 357 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriftenreihe zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold ; 6). - ISBN 978-3-86331-725-6 : EUR 22.00
[#9067]
GastlWelt : Hommage an eine "alte" Buchhandlung / hrsg. von Heinz Rademacher. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kröner, 2024. - 246 S. : Ill. ; 20 cm. - (Edition Klöpfer). - ISBN 978-3-520-77009-7 : EUR 18.00
[#9091]
Bloch, Jens und Mayer : die Tischgesellschaft der Julie Gastl / Gerd Ueding. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kröner, 2024. - 255 S. : Ill. ; 20 cm. - (Edition Klöpfer). - ISBN 978-3-520-75303-8 : EUR 25.00
[#9080]
Geschichte Mannheims in 100 Objekten / Ulrich Nieß ; Heidrun Pimpl. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2024. - 446 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriftenreihe Marchivum ; 12). - ISBN 978-3-95505-411-3 : EUR 34.80
[#9042]
"Neugier war mein Job" : Landespolitik und Zeitgeschehen in Pressebildern von Burghard Hüdig ; Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart / bearb. von Albrecht Ernst, Thomas Fritz und Maren Volk. - Ostfildern : Thorbecke in Komm., 2023. - 165 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-7995-2042-3 : EUR 20.00
[#9001]
American dreams : ein neues Leben in den USA ; 17.11.2023 - 28.07.2024 Große Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg / Hrsg. Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart. Redaktion Sebastian Dörfler ... Einleitung: Paula Lutum-Lenger. - Stuttgart : Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2023. - 111 S. : Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-933726-69-8 : EUR 17.80
[#8969]
Württemberg als Kulturlandschaft : Literatur und Buchkultur an Klöstern und Höfen im späteren Mittelalter / hrsg. von Nigel F. Palmer, Peter Rückert und Sigrid Hirbodian. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2023. - X, 549 S. : Ill. ; 25 cm. - (Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 12). - ISBN 978-3-11-077824-3 : EUR 119.95
[#8809]
Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1618-1632 / Eberhard Fritz. Mit Beiträgen von Gerhard Aßfahl ... - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2022. - 560 S. : Ill., Kt. ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-571-8 : EUR 49.00
[#8939]
Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1634 / Eberhard Fritz. - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2023. - 589 S. : Ill ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-608-1 : EUR 59.00
[#8940]
Reuchlin und die Wissenschaft seiner Zeit / Christoph
Mährlein. - Neulingen : Klotz, 2023 - 284 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-949763-54-0 : EUR 29.90
[#8903]
Jüdisches Leben in Buttenhausen / mit Beiträgen von Eberhard Zacher und Yannik Krebs. Hrsg.: Stadt Münsingen. - Münsingen : Stadt Münsingen, 2023. - 177 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-9813648-7-3 : EUR 25.00
[#8912]
Bonlanden : eine Ortsgeschichte / von Nikolaus Back. Mit Beitr. von Andreas und Tina Arnold ... - Filderstadt : Stadt Filderstadt, 2020. - 776 S. : Ill., Diagramme, Pläne, Kt., Genealogische Tafel ; 21 x 22 cm. - (Filderstädter Schriftenreihe zur Geschichte und Landeskunde ; 25). - ISBN 978-3-934760-24-0 : EUR 25.00
[#8854]
Lichtwärts! : Lebensreform, Jugendbewegung und Wandervogel - die ersten Ökos im Südwesten (1880 - 1940) / Christoph Wagner. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2022. - 280 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95505-359-8 : EUR 34.80
[#8316]
111 Orte in Karlsruhe, die man gesehen haben muss :
Reiseführer, komplett überarbeitete Neuauflage / Kirsten Elsner-Schichor. - 4. Aufl., rev. Ausg. - [Köln] : Emons, 2023. - 240 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm. - (111 Orte ...). - ISBN 978-3-7408-1804-3 : EUR 18.00
[#8754]
Lebensbilder aus Baden-Württemberg / im Auftrag der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg hrsg. von ... - Ostfildern : Thorbecke. - 23 cm. - Vorg. u.d.T.: Lebensbilder aus Schwaben und Franken. - Aufnahme nach Bd. 26. - Mit Bd. 26 Erscheinen eingestellt
[2561] [9976]
Bd. 26 (2023). Hrsg. von Regina Keyler. - VIII, 374, [13] S. : Ill. - ISBN 978-3-7995-9590-2 : EUR 25.00
Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert / Peter Eitel. - Ostfildern : Thorbecke. - 24 cm
[#1155]
Bd. 3. In den Strudeln der großen Politik (1918-1952). - 2022. - 536 S. : Ill., Kt. - ISBN 978-3-7995-1586-3 : EUR 34.00
"Jetzt machen wir Republik!" : die Revolution von 1848/49 in Baden und am Bodensee / Tobias Engelsing. Hrsg.: Rosgartenmuseum Konstanz anlässlich der Jubiläumsausstellung. - 1. Aufl. - Konstanz : Rosgartenmuseum, 2023. - 152 S. : Ill. ; 24 cm. - (Konstanzer Museumsjournal ; 2023). - ISBN 978-3-929768-51-0 : EUR 14.00
[#8648]
Dunkle Wolken über Freiburg : nationalsozialistische
Bücherverbrennungen, "Säuberungen" und Enteignungen / Heiko Wegmann. - Heidelberg, Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag
Regionalkultur, 2023. - 199 S., IIl. ; 22 cm. - (Stadt und Geschichte ; 25). - ISBN 978-3-95505-393-2 : EUR 12.90
[#8579]
Die Protokolle der Regierung der Republik Baden. -
Ostfildern : Thorbecke. - 24 cm. - (Kabinettsprotokolle von Baden und Württemberg 1918 - 1933 ; 1). - Bd. 1 - 2 im Verlag Kohlhammer, Stuttgart. - Aufnahme nach Bd. 3 [#2478] Bd. 3. Das Staatsministerium November 1921 - November 1925 / bearb. von Martin Furtwängler. - 2022. - CII, 601 S. : Ill. - ISBN 978-3-7995-9582-7 : EUR 56.00
Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1633 / Eberhard Fritz ; mit Beiträgen von Gerhard Aßfahl ... - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2023. - 478 S. ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-596-1 : EUR 49.00
[#8567]
Demokratie erinnern : historisch-politische Identitätsbildung im deutschen Südwesten / hrsg. von Bernd Braun, Frank
Engehausen, Sibylle Thelen und Reinhold Weber. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. - 1. Aufl. - [Stuttgart] : Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, 2023. - 302 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs ; 53). - ISBN 978-3-945414-92-7 : EUR 9.60
[#8561]
Gedenkstätten in Baden-Württemberg / [Hrsg. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (LpB),
Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstättenaktivitäten in Baden-Würtemberg (LAGG). Red.: Katrin Hammerstein ; Andreas Schulz.] - 6., vollst. überarb. Aufl. - [Stuttgart] ; Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Würtemberg ; [Stuttgart] : Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, 2023. - 140 S. : Ill. ; Kt. ; 12 cm. - (Kostenfrei)
[#8538]
Gomadingen : ein württembergisches Dorf auf der Schwäbischen Alb / Emil Glück ; Christa Vöhringer-Glück. - 1. Aufl. - [Gomadingen] : Christa Vöhringer-Glück, 2023 [ersch. 2022]. - 520 S. : Ill., Kt. ; 31 cm. - ISBN 978-3-923107-88-9 (Offizin Scheufele, Stuttgart) : EUR 49.00
[#8475]
Ludwig Pfau : Revolutionsliteratur im deutschen Südwesten / im Auftrag der Stadt Heilbronn hrsg. von Anton Philipp Knittel. - Bielefeld : Aisthesis-Verlag, 2022. - 223 S. : Ill. ; 21 cm. - (Vormärz-Studien ; 44). - ISBN 978-3-8498-1796-1 : EUR 30.00
[#8169]
Von Carlo Schmid bis Erwin Teufel (1945-2005) : erlebte
Politik im deutschen Südwesten / Klaus Schrode. - Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur, 2022. - 232 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95505-362-8 : EUR 24.80
[#8382]
Reformation - Aufklärung - Revolution - Emanzipation :
Beiträge zur Kultur-, politischen Ideen- und südwestdeutschen Landesgeschichte ; Festschrift für Wilhelm Kreutz zum 70.
Geburtstag / hrsg. von Hermann Wiegand, Hiram Kümper und Jörg Kreutz. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2020. - XV, 460 S. : Ill., Kt., Pläne ; 24 cm. - ISBN 978-3-95505-251-5 : EUR 49.80
[#7838]
Revolution und Petitionen von 1848/49 : Hintergründe und Verlauf der Revolution von 1848/49 und die Ulmer Petition an die Deutsche Nationalversammlung / Michael Wettengel. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2022. - 191 S. : Ill. ; 25 cm. - (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm : Reihe Dokumentation ; 18). - ISBN 978-3-17-042617-7 : EUR 25.00
[#8399]
Die Deportation jüdischer Villingerinnen und Villinger nach Gurs 22. Oktober 1940 / Herausg.: Pro Stolpersteine Villingen-Schwenningen e.V. Konzeption und Texte: Friedrich Engelke ... - VS-Villingen : Neckar-Verlag, [2020]. - 128 S. : Ill. : 1 Kt. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7883-0463-8 : EUR : 8.00
[#8381]
Die Stadt der Versöhnung : Offenburg als Herz der deutsch-französischen Freundschaft / Jochen Thies. Mit einem Vorw. von Wolfgang Schäuble. - Kehl am Rhein : Morstadt, 2022. - 185 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-88571-401-9 : EUR 25.90
[#8327]
Die Rolle Badens in Europa - "Badische Außenpolitik" von 1945 bis heute : ein Buch zum 70. Jubiläum des Landes Baden-Württemberg / Sven von Ungern-Sternberg (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Rombach, 2022. - 504 S. : Ill. ; Kt. ; 24 cm. - (Schriftenreihe der Badischen Heimat ; 17). - ISBN 978-3-7930-9979-6 : EUR 34.00
[#8298]
Ankommen 1945-1960 / Frank Brunecker. Gestaltung von Ausstellung und Begleitbuch: Claudia Winter ; Oliver Temmler. - Biberach : Museum Biberach, 2022. - 231 S. : Ill. ; 26 cm. - ISBN 978-3-9814511-8-4 : EUR 16.00
[#8299]
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs : Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, [14. September bis 16. Dezember 2022] / bearb. von Erwin Frauenknecht. Unter Mitarb. von Peter Rückert und Maren Volk. - Stuttgart : Kohlhammer, 2022. - 117 S. : Ill., Kt. 24 cm. - ISBN 978-3-17-042567-5 : EUR 12.00
[#8241]
Die Klosterschulen in Denkendorf : Geschichte und Schüler der Klosterschulen (1553-1584/1713-1810) / Reinhard Mauz. - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2022. - 299 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-86424-575-6 : EUR 39.00
[#8258]
Die Bürgersoldaten von Rastatt : der badische Militäraufstand vom Mai 1849 im Rahmen der Reichsverfassungskampagne / Jürgen Dick. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2022. - 100 S. : Ill. ; 24 cm. - Zugl.: Hagen, Fernuniversität,
Masterarb. - ISBN 978-3-95505-342-0 : EUR 19.90
[#8234]
Stolpersteine in Heidelberg / hrsg. von der Initiative Stolpersteine Heidelberg. - Heidelberg : Kurpfälzischer Verlag. - 23 cm
[#8056]
[1]. 2010-2015 / Red.: Joachim Maier ... - 2. Aufl. - 2019. - 192 S. : Ill. - ISBN 978-3-924566-65-4 : EUR 15.00
2. 2016-2021 / Red.: Susanne Himmelheber ... - 2022. - 262 S. : Ill. - ISBN 978-3-924566-80-7 : EUR 19.80
Die Villa Reitzenstein in Stuttgart : vom Witwensitz zum
Regierungssitz / Joachim Brüser. - Petersberg : Imhof, 2022. - 272 S. : Ill. ; 29 cm. - (Stuttgarter Schlösser ; 2). - ISBN 978-3-7319-1265-1 : EUR 39.95
[#8192]
Krieg in der Stadt : Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792-1815) / von Ingrun Klaiber. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer in Komm. ; Ulm : Haus der
Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, 2021. - 590 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 25 cm. - (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm ; 37). - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2019. - ISBN 978-3-17-041310-8 (Kohlhammer) : EUR 59.00
[#8023]
Neckartenzlingen : Geschichte einer Gemeinde an Neckar und Erms / Rolf Bidlingmeier. - Petersberg : Imhof, 2022. - 352 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-7319-1224-8 : EUR 29.95
[#8067]
Auswanderer der badischen Revolution 1848/49 in die USA : ein biographisches Lexikon / Ulrich Klemke. - Hamburg : Kovac, 2022. - 417 S. ; 21 cm. - (Schriftenreihe Studien zur
Geschichtsforschung der Neuzeit ; 106). - ISBN 978-3-339-12956-7 : EUR 99.80 [#8133]
Baden-württembergische Biographien / im Auftrag der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg hrsg. von ... - Ostfildern : Thorbecke. - 25 cm. - Aufnahme nach Bd. 8. - Früher im Verlag Kohlhammer, Stuttgart [2560] Bd. 8 (2022). Hrsg. von Martin Furtwängler. - XXVI, 449 S. : Ill. - ISBN 978-3-7995-9583-4 : EUR 34.00
Das katholische Oberschwaben im Nationalsozialismus : zwischen Begeisterung, Anpassung und Widerstand / Ludwig Zimmermann. - Bergatreute ; Aulendorf : Eppe, 2021. - 439 S. : Ill. ; 30 cm. - (Erzählte Lebenserinnerungen / Ludwig Zimmermann ; 3). - ISBN 978-3-89089-157-6 : EUR 39.00
[#7878]
Geschichte der Stadt Villingen-Schwenningen / hrsg. im
Auftrag der Stadt Villingen-Schwenningen von Casimir Bumiller. - [Villingen-Schwenningen] : Verlag der Stadt Villingen-Schwenningen. - 28 cm. - (Veröffentlichungen des Stadtarchivs und der Städtischen Museen Villingen-Schwenningen ; ...) [#5713] Bd. 1. Mittelalter und Vormoderne. - 2021. - 640 S. : Ill., Kt. - (... ; 44). - ISBN 978-3-939423-82-9 : 34.50
Fremdarbeiter, Zwangsarbeiter und Displaced Persons in Schwäbisch Gmünd zwischen 1940 und 1950 / Ulrich Müller. - 1. Aufl. - Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verlag, 2021. - 260 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd ; 17). - ISBN 978-3-95747-113-0 : EUR 18.00 - ISBN 978-3-95747-114-7 (falsch)
[#7920]
Fidelis von Sigmaringen. Herkunft, Wirken und Verehrung des hohenzollerischen Landespatrons : Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen / hrsg. und bearb. von Birgit Meyenberg und Franz-Josef Ziwes. - Stuttgart : Kohlhammer, 2022. - 136 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-17-042449-4 : EUR 14.00 [#8064]
Zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges in Mittelbaden / Franz Ruf. Mit einem einleitenden Beitrag von Peter Kunze. - Heidelberg ; Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2022. - 144 S. : Ill. ; 24 cm. - (Sonderveröffentlichung des Kreisarchivs Rastatt ; 14). - ISBN 978-3-95505-323-9 : EUR 16.90
[#7996]
Tatort Heidelberg : Alltagsgeschichten von Repression und Verfolgung 1933-1945 / Frank Engehausen. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verlag, 2022. - 379 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-593-51522-9 : EUR 34.00
[#8033]
Im Bann des Sonnenkönigs : Herzog Friedrich Carl von
Württemberg-Winnental (1652-1698) ; Tagung des Arbeitskreises für Landes- und Ortsgeschichte im Verband der
Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine am 28. November 2019 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart / hrsg. von Wolfgang Mährle. - Stuttgart : Kohlhammer, 2022. - 219 S. : Ill. ; 24 cm. -
(Geschichte Württembergs ; 7). - ISBN 978-3-17-041308-5 : EUR 28.00
[#8022]
NS-Getreue in der Provinz : Gomaringen zwischen Weimar und Bonn und SS-General Gottlob Berger / von Wolfgang Sannwald. [Gomaringer Geschichts- und Altertumsverein ; Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V.]. - Gomaringen : Gomaringer Verlag, 2021. - 264 S. : Ill. ; 25 cm. - (Gomaringer
Heimatbuch ; 3). - ISBN 978-3-926969-39-2 : Preis nicht mitgeteilt
[#7991]
Jüdisches Leben im Nordschwarzwald / Thorsten Trautwein (Hrsg.). - 1. Aufl. - Neulingen : Klotz, 2021. - 800 S. : Ill. ; 30 cm. - (Edition Papierblatt ; 2). - ISBN 978-3-948968-45-8 : EUR 29.80
[#7930]
Jüdisches Leben in Pforzheim : vom Mittelalter bis heute / Christoph Timm. Unter Mitarb. von Olaf Schulze. - 1. Aufl. - Neulingen : Klotz, 2021. - 224 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - (Edition Papierblatt ; 3). - ISBN 978-3-948968-51-9 : EUR 24.80
[#7929]
Schlaglichter der Rottweiler Geschichte / hrsg. von der Stadt Rottweil. Herausgeber: Stadt Rottweil ; Mathias Kunz. -
Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2021. - 312 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-95505-291-1 : EUR 22.80
[#7861]
Stadtbaugeschichte Karlsruhe 1715-2000 / Harald Ringler. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2021. - 424 S. : Ill. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs ; 36). - ISBN 978-3-95505-315-4 : EUR 29.80
[#7837]
Belastung als Chance : Hans Gmelins politische Karriere im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland / Niklas Krawinkel. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2020. - 567 S. ; 23 cm. - (Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust ; 2). - Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2018. - ISBN 978-3-8353-3677-3 : EUR 44.00
[#7206]
Die NSDAP in Heidelberg : Organisation und Personal im "Dritten Reich" / Joey Rauschenberger. - Heidelberg : Mattes, 2021. - 217 S. : Ill., Kt. ; 21 cm. - (Beiträge zur Heidelberger Stadtgeschichte ; 2). - (Zugl.: Heidelberg, Univ., Masterarbeit, 2020). - ISBN 978-3-86809-176-2 : EUR 18.00
[#7831]
Die Ostjuden in Mannheim : Migration in die Quadratestadt ; [Deutsch-Russisch] = Vostocnoevropejkskie evrei v Mangejm / Volker Keller. [Übersetzung: Alexander Kirvas und Regina Vo-gel]. - Mannheim : Waldkirch-Verlag, 2021. - 352 S. ; 22 cm. - (Schriftenreihe Marchivum ; 6). - ISBN 978-3-86476-150-8 : EUR 36.00
[#7801]
Mussolini im Murgtal : die alternativen Fakten des Heinrich Langenbach ; Heimatgeschichte zwischen Regionalmarketing und Lügenpropaganda ; Versuch einer Darstellung der publizistischen Aktivitäten und Methoden eines völkisch inspirierten "Heimatforschers" in der Zeit von 1933 bis 1964 / Wolfram Klumpp. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2021. - 144 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95505-303-1 : EUR 17.90
[#7684]
Heilbronner Köpfe. - Heilbronn : Stadtarchiv Heilbronn. - 24 cm. - (Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn ; ...) [5173] [9982]
9. Lebensbilder aus zwei Jahrhunderten / Christhard Schrenk (Hg.). - 2021. - 230 S. : Ill. - (... ; 70). - ISBN 978-3-940646-32-3 : EUR 19.80
10. Lebensbilder aus drei Jahrhunderten / Christhard Schrenk (Hg.). - 2021. - 214 S. : Ill. - (... ; 74). - ISBN 978-3-940646-33-0 : EUR 19.80
Provinz als Weltbühne : Heilbronner Portraits / Joo Peter. - Stuttgart : Zeitsprünge - Time Echo Verlag, 2021. - 160 S. : Ill. ; 21 cm. - (Anpassung und Widerstand ; 2). - ISBN 978-3-948022-09-9 : EUR 13.99
[#7772]
111 Orte in Stuttgart, die man gesehen haben muss / Gabriele Kalmbach. - Aktualisierte Neuauflage. - [Köln] : Emons, 2021. - 230 S. : Ill., 4 S. Kt. ; 21 cm. - (111 Orte). - ISBN 978-3-7408-0974-4 : EUR 16.95
[#7724]
"Bis wieder die Sonne kam" : das Wirken von Catharina
Pavlovna (1788-1819) als Königin von Württemberg (reg. 1816-1819) / Jörg Krauss ; Patricia Peschel. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2021. - 144 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-7954-3628-5 : EUR 25.00 [#7367]
Die Königlich Württembergischen Militärverdienstmedaillen am blauen Band 1818 - 1914 : die verliehenen Medaillen und deren Beschreibung, Tragebeispiele, Geschichte und die Liste aller Beliehenen im angegebenen Verleihungszeitraum / Uwe Bretzendorfer und Jürgen Lindner. - Reutlingen : Steinach-Verlag, 2021. - 271 S. : Ill., Faks. ; 22 x 30 cm. - ISBN 978-3-929652-13-0 : EUR 54.00
[#7666]
Nationalsozialismus in Ehingen : Schlaglichter von der
Gründung der NSDAP-Ortsgruppe bis zur Entnazifizierung / Christian Rak. - 1. Aufl. - Ehingen : Museumsgesellschaft Ehingen e.V., 2021. - 190 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-9820835-1-3 : EUR 20.00
[#7663]
Eberbach am Neckar - "Hochburg der nationalsozialistischen Bewegung im Odenwald? von 1918 bis 1945 / Bruno Schmitt. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2021. - 176 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95505-261-4 : EUR 19.90
[#7578]
Handbuch der badischen Ständeversammlung und des badischen Landtags 1819 - 1933 / bearb. von Hans-Peter Becht. - Stuttgart : Kohlhammer. - 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg). - ISBN 978-3-17-039999-0 : EUR 88.00
[#7528] Teilbd. 1 (2021). - CXI, 720 S. : Ill.
Teilbd. 2 (2021). - VI S., S. 722 - 1066
Beiträge zu einer Geschichte der israelitischen Gemeinde Buchau : von den Anfängen bis zum Beginn des Hitlerreiches / Reinhold Adler. Hrsg.: Verein für Altertumskunde und
Heimatpflege mit Federseemuseum Bad Buchau e.V. - Ergänzt und überarbeitet. - Bad Buchau : Federsee-Verlag, 2021. - 182 S. : Ill., Diagramme ; 24 cm. - Ursprünglich: Weingarten, PH, Diplomarbeit, 1973. - ISBN 978-3-948502-05-8 : kostenfrei
[#7534]
Nation im Siegesrausch. Württemberg und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 : Begleitbuch zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart [26. März 2020 bis 31. Juli 2020] / hrsg. und bearb. von Wolfgang Mährle. [Hrsg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart]. - Stuttgart : Kohlhammer, 2020. - 384 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 25 cm. - ISBN 978-3-17-038182-7 : EUR 36.00
[#7479]
Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert / David Schnur (Hg.). - 1. Aufl. - Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verlag, 2021. - 139 S. ; Ill., Kt. ; 25 cm. - (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd ; 16). - ISBN 978-3-95747-114-7 : EUR 18.00
[#7515]
Hotel Silber : eine Dauerausstellung zu Polizei und Verfolgung ; Außenstelle des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg / Hrsg.: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart. Beiträge: Paula Lutum-Lenger ... - Stuttgart : Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2021. - 255 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 27 cm. - ISBN 978-3-933726-63-6 : EUR 25.00
[#7514]
Murrhardt und der Dreißigjährige Krieg 1618 - 1648 :
Religionskonflikt - Militär - Kriegsfolgen / hrsg. von Gerhard Fritz. - Remshalden : Hennecke, 2021. - 179 S. : Ill. ; 24 cm. - (Historegio ; 13). - ISBN 978-3-948138-06-6 : EUR 18.80
[#7508]
Die vergessene Ausbeutung : Kolonialismus und der Südwesten / hrsg. vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stuttgart. Mit Beiträgen von Andreas Eckert ... - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2021. - 267 S. : Ill. ; 20 cm. - (Stuttgarter Symposion ; 19). - ISBN 978-3-95505-263-8 : EUR 17.90
[#7497]
Freiburg : kleine Stadtgeschichte / Peter Kalchthaler. - 3., aktualisierte Aufl. - Regensburg : Pustet, 2021. - 160 S. : Ill. ; 19 cm. - Früher u.d.T.: Kleine Freiburger Stadtgeschichte. - ISBN 978-3-7917-3268-8 : EUR 14.95
[#7494]
Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation : Ulrich Krafft in Ulm / von Berndt Hamm. - Ulm : Stadtbibliothek Ulm, 2020. - XX, 451 S. : Ill. ; 29 cm. - (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm ; 27). - ISBN 978-3-946561-02-6 : EUR 39.80 [#7148]
Kriegsende und französische Besatzung am Oberrhein 1918 - 1923 / hrsg. von Martin Furtwängler, Lenelotte Möller und Armin Schlechter. - Ostfildern : Thorbecke, 2020. - 260 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - (Oberrheinische Studien ; 42). - ISBN 978-3-7995-7845-5 : EUR 35.00
[#7402]
Romantik in Württemberg : Tagung des Arbeitskreises für Landes- und Ortsgeschichte im Verband der Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine am 14. Juni 2018 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Festakt zum 175-jährigen
Bestehen des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins am 13. Juni 2018 / hrsg. von Nicole Bickhoff und Wolfgang Mährle. - Stuttgart : Kohlhammer, 2020. - 253 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-17-039340-0 : EUR 28.00
[#7321]
100 Jahre Frauenwahlrecht im deutschen Südwesten : eine Bilanz / hrsg. von Sabine Holtz und Sylvia Schraut. - Stuttgart : Kohlhammer, 2020. - IX, 343 S. : Ill., Kt., Diagramme ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Lan-deskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 228). - ISBN 978-3-17-039338-7 : EUR 28.00
[#7296]
Die "Kriegsverbrecherfrage" in Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern : zur Politik der Regierungen
Altmeier, Wohleb und Müller in Begnadigungsverfahren von Verurteilten französischer Militärgerichte (1947 - 1957) / Christopher Spies. [Hrsg.: Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz]. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2020. - 480 S. : Ill. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz ; 32). - Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2019. - ISBN 978-3-95505-214-0 : EUR 34.90 [#7237]
Gefeiert und gefürchtet : die NS-Diktatur in Brombach,
Haagen und Hauingen / Robert Neisen. - Bötzingen : doRi Verlag und Werbung ; [Lörrach] : Stadtarchiv Lörrach, 2020. - 296 S. : Ill. ; 25 cm. - (Lörracher Hefte ; 31 : Blaue Schriftenreihe des Stadtarchivs). - ISBN 978-3-9814362-7-3 : EUR 14.80
[#7191]
Verfassungen und Verfassungsjubiläen in Baden und
Württemberg 1818/1819 - 1919 - 2019 / hrsg. von Martin Furtwängler. In Verbindung mit Nicole Bickhoff, Ernst Otto Bräunche und Konrad Krimm. - Stuttgart : Kohlhammer, 2020. - VI, 273 S. : Ill. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 229). - ISBN 978-3-17-039339-4 : EUR 28.00
[#7183]
Heilbronn 1933 ff. : Beiträge zum Nationalsozialismus in der Stadtgeschichte / Christhard Schrenk ; Peter Wanner (Hg.). - Heilbronn : Stadtarchiv, 2020. - 502 S. : Ill. ; 23 cm. - (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Heilbronn ; 24). - ISBN 978-3-940646-30-9 : EUR 25.00
[#7123]
"Arisierung" in der Zeit des Nationalsozialismus in
Karlsruhe / Marco Wottge. - Karlsruhe ; Bretten : Info-Verlag, 2020. - 399 S. : Ill., Diagramme ; 24 cm. - (Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte ; 20). - Zugl.: Karlsruhe, Pädagogische Hochschule, Diss., 2019. - ISBN 978-3-96308-074-6 : EUR 24.90
[#6990]
Leben am Rande im Zentrum der Macht? : religiöse
Minderheiten in einer Plan- und Residenzstadt des 18./19. Jahrhunderts am Beispiel Karlsruhes / Pascal Andresen. - Karlsruhe ; Bretten : Info-Verlag, 2020. - 279 S. : Ill. ; 24 cm. - (Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte ; 19). - Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2019. - ISBN 978-3-96308-073-9 : EUR 19.90
[#7008]
Von Hölderlin bis Jünger : zur politischen Topographie der Literatur im deutschen Südwesten / Thomas Schmidt und
Kristina Mateescu (Hrsg.). - 1. Aufl. - [Stuttgart] : Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, 2020. - 449 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs ; 51). - ISBN 978-3-945414-61-3 : EUR 6.50
[#6823]
Zur Geschichte des Nationalsozialismus im Altkreis
Mergentheim 1918 - 1949 / Hartwig Behr. Mit einem Geleitwort von Thomas Schnabel. - Unveränderte 2. Auflage
(Sonderausgabe). - Niederstetten : Günther Emigs
Literatur-Betrieb, 2020. - 335 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-948371-71-5 : EUR 15.00
[#6954]
Das "russische" Freiburg : Menschen - Orte - Spuren /
Elisabeth Cheauré. Mit Gastbeiträgen von Marie-Luise Bott ... - 1. Aufl. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Rombach, 2020. - 461 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7930-5188-6 : EUR 34.00
[#7006]
Starke Frauen : oberschwäbische Äbtissinnen zwischen
Reformation und Säkularisation / Maria Würfel. - Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur ; Stuttgart : Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur, 2020. - 157 S. : Ill. ; 17 x 24 cm. - (Oberschwaben - Ansichten und Aussichten ; 13). - ISBN 978-3-95505-199-0 : EUR 20.00
[#6983]
Verfolgung von Sinti und Roma in Karlsruhe im
Nationalsozialismus : die städtische und kriminalpolizeiliche Praxis / Johannes Kaiser. - Bretten : Info-Verlag, 2020. - 112 S. ; 24 cm. - (Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte ; 18). - ISBN 978-3-96308-076-0 : EUR 14.90
[#6951]
Stützpfeiler der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in der Provinz : die acht Kreisleiter von Überlingen 1930 - 1945 / Walter Hutter. - Konstanz : UVK-Verlagsgesellschaft, 2020. - 341 S. : Ill. ; 22 cm. - (Südseite : Kultur und Geschichte des Bodenseekreises ; 4). - ISBN 978-3-86764-863-9 : EUR 29.90
[#6940]
17. Dezember 1944 : die Zerstörung Ulms / Rudi Kübler. - 1. Aufl. - Ulm : Klemm + Oelschläger, 2019. - 140 S. ; 25 cm. - (Kleine Reihe des Stadtarchivs Ulm ; 13). - ISBN 978-3-86281-147-2 : EUR 17.80
[#6902]
Ausgrenzung, Raub, Vernichtung : NS-Akteure und
"Volksgemeinschaft" gegen Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933 bis 1945 / hrsg. die von Heinz Högerle, Peter Müller und Martin Ulmer. Im Auftrag von Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V., Landesarchiv Baden-Württemberg, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. - Stuttgart : Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, 2019. - 584 S. : Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-945414-69-9 : EUR 18.00
[#6763]
Aufbrüche und Krisen : Karlsruhe 1918 - 1933 / hrsg. vom Stadtarchiv Karlsruhe durch Ernst Otto Bräunche, Franke
Engehausen und Jürgen Schuhladen-Krämer. Mit Beitr. von Sylvia Bieber ... - [Bretten] : Info-Verlag, 2020. - 519 S. : Ill. ; 25 cm. - (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs ; 35). - ISBN 978-3-96308-051-7 : EUR 24.90
[#6862]
Frühe Geschichtsvereine in Baden-Württemberg / Hans-Martin Maurer. - Stuttgart : Kohlhammer, 2019. - 283 S. : Ill. ; 24 cm. - (Geschichte Württembergs ; 4). - ISBN 978-3-17-037667-0 : EUR 19.00
[#6667]
Der "Schwäbische Dichterkreis" von 1938 und seine
Entnazifizierung : Begleitpublikation zu der Ausstellung des Staatsarchivs Ludwigsburg vom 5. Juni bis 6. September 2019 / hrsg. von Stephan Molitor. Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Ludwigsburg. - Stuttgart : Kohlhammer, 2019. - 133 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-17-036527-8 : EUR 14.00
[#6768]
Von der Monarchie zur Republik : Beiträge zur
Demokratiegeschichte des deutschen Südwestens 1918 - 1923 / hrsg. von Sabine Holtz und Gerald Maier. - Stuttgart : Kohlhammer, 2019. - XII, 198 Seiten : Ill. - 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 224). - ISBN 978-3-17-036524-7 : EUR 24.00
[#6685]
Vom Leben in Horb am Neckar : die Geschichte der jüdischen Gemeinde und die Dokumentation ihres Friedhofs / hrsg. vom Stadtarchiv Horb und vom Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen. Mit Beiträgen von Renate Karoline Adler ... - 1. Aufl. - Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur, 2019. - 416 S. : Ill., Kt. ; 22 x 24 cm. - (Jüdische Friedhöfe der Stadt Horb ; 3). - ISBN 978-3-95505-118-1 : EUR 30.00
[#6748]
Baden-württembergische Biographien / im Auftrag der
Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg hrsg. von ... - Stuttgart : Kohlhammer. - 25 cm [2560]
Bd. 7 (2019). Hrsg. von Fred Ludwig Sepaintner. - XXXII, 671 S. - ISBN 978-3-17-037113-2 : EUR 27.00
Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Württemberg / hrsg. von Sönke Lorenz, Oliver Auge und Sigrid Hirbodian. - Ostfildern : Thorbecke, 2019. - 720 S. : Ill., Kt. ; 29 cm. - ISBN 978-3-7995-1154-4 : EUR 58.00
[#6744]
Lebens-Bahnen : Persönlichkeiten aus Stuttgarts Nahverkehr / Claudia Lorenz. - Stuttgart : Stuttgarter Straßenbahnen. - 27 cm
[#6365]
Bd. 2. 1890 - 1925 : zwischen Kommerz und Kommunalisierung [mit zwei Beiträgen von H.-J. Knupfer]. - 2019. - 192 S. : Ill. - ISBN 978-3-9819803-1-8 : EUR 15.80
Die badischen Revier- und Gendarmeriebeamten im "Dritten Reich" : tägliche Praxis im Bereich des Landeskommissärs Freiburg und NS-Ideologie / Eberhard Stegerer. - 1. Aufl. - Göt-tingen : Cuvillier-Verlag, 2018. - VIII, 349 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7369-9750-9 : EUR 49.90
[#5918]
Aus patriotischem Eifer der Gemeinde für das allgemeine Beste : Herrschaft und Widerstand, Gemeinde und Staat im deutschen Südwesten im ausgehenden 18. Jahrhundert / Thomas Gilgert. - Stuttgart : Kohlhammer, 2017. - 359 S. : Tabellen ; 25 cm. - (Oberschwaben ; 1). - Zugl.: Freiburg im Br., Univ., Diss., 2015. - ISBN 978-3-17-034442-6 : EUR 29.00
[#5845]
Die Centralstelle des Württembergischen Landwirtschaftlichen Vereins : die Erneuerung von Landwirtschaft und Gewerben unter König Wilhelm I. von Württemberg (1817 - 1848) / Rainer Loose. - Stuttgart : Kohlhammer, 2018. - XLV, 529 S. : Ill. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für
Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 221). - ISBN 978-3-17-035354-1 : EUR 45.00
[#6130]
Kommunen im Nationalsozialismus : Verwaltung, Partei und Eliten in Südwestdeutschland / hrsg. von Robert Neisen,
Heinrich Maulhardt und Konrad Krimm. - Ostfildern : Thorbecke, 2019. - 385 S. : Ill. ; 24 cm. - (Oberrheinische Studien ; 38). - ISBN 978-3-7995-7843-1 : EUR 34.00
[#6612]
Ritter - Landespatron - Jugendidol : Markgraf Bernhard II. von Baden. [Begleitband zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg im Generallandesarchiv Karlsruhe, Mai bis November 2019, im Schloss Salem, Juni bis Oktober 2020, in Kooperation mit Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg] / hrsg. von Martin Stingl und Wolfgang
Zimmermann. - Stuttgart : Kohlhammer, 2019. - 203 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-17-036528-5 : EUR 20.00
[#6564]
Mechthild (1419 - 1482) im Spiegel der Zeit : Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart / bearb. von Erwin Frauenknecht und Peter Rückert. [Hrsg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, in Kooperation mit der Stadt Rottenburg und den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg]. - Stuttgart : Kohlhammer, 2019. - 247 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - ISBN 978-3-17-036526-1 : EUR 20.00
[#6563]
Die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung und "Euthanasie" aus Schriesheim : ein Gedenkbuch / Joachim Maier. - Heidelberg ; Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2019. - 719 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-95505-101-3 : EUR 39.80
[#6458]
"Es lebe das Neue!"? : Rastatt in der Weimarer Republik ; ein Stück Demokratiegeschichte ; Ausstellung im Stadtmuseum Rastatt vom 18. Mai 2018 - 3. Februar 2019 / hrsg. von der Stadt Rastatt. - Rastatt : Stadtmuseum, 2018. - 178 S. : Ill. ; 30 cm. - (Beiträge zur Stadtgeschichte). - ISBN 978-3-923082-72-8 : EUR 14.80
[#6374]
NS-Justiz in Stuttgart : Katalog zur Dauerausstellung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg im Landgericht Stuttgart / Herausgeber Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Redaktion Sabrina Müller. - Stuttgart : Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2019. - 228 S. : Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-933726-59-9 : EUR 20.00
[#6383]
Lebens-Bahnen : Persönlichkeiten des Stuttgart Nahverkehrs / Claudia Lorenz. - Stuttgart : Stuttgarter Straßenbahnen. - 27 cm
[#6365]
Bd. 1. Schienen durch die Stadt / [mit einem Beitrag von Hans-Joachim Knupfer]. - 2018. - 120 S. : Ill. - ISBN 978-3-9811082-7-9 : EUR 15.80
750 Jahre Augustinerkloster und Evangelisches Stift in
Tübingen / hrsg. von Volker Henning Drecoll. Unter Mitarb. von Vanessa Bayha. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2018. - XI, 443 S. ; 24 cm. - (Colloquia historica et theologica ; 3). - ISBN 978-3-16-155646-3 : EUR 99.00
[#6000]
Baden und Württemberg 1918/19 : Kriegsende - Revolution - Demokratie / Frank Engehausen und Reinhold Weber (Hrsg.). - 1. Aufl. - [Stuttgart] : Landeszentrale für Politische Bildung, 2018. - 260 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs ; 48). - ISBN 978-3-945414-44-6 : EUR 6.50
[#6249]
Tübingen : aus der Geschichte von Stadt und Universität / hrsg. von Sigrid Hirbodian und Tjark Wegner. - Ostfildern : Thorbecke, 2018. - 362 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. - (Landeskundig ; 4). - ISBN 978-3-7995-2073-7 : EUR 22.00
[#6311]
Vertrauensfragen : der Anfang der Demokratie im Südwesten 1918 - 1924 ; Katalog zur Großen Landesausstellung Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart, 30. September 2018 bis 11. August 2019 / [Hrsg.: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart. Red.: Franziska Dunkel ...]. - Stuttgart : Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2018. - 206 S. : Ill. ; 27 cm. - (Der neue Blick). - ISBN 978-3-933726-58-2 : EUR 21.90
[#6293]
Charakterköpfe : Bodenseegeschichte in Porträts, Miniaturen und frühen Fotografien. [Erschienen anlässlich der gleichnamigen Sonderausstellung des Rosgartenmuseums Konstanz 2018] / Tobias Engelsing ; Lisa Foege (Hg.). - 1. Aufl. - Kon-stanz : Rosgartenmuseum, 2018. - 111 S. : Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-929768-35-0 : EUR 12.50
[#6105]
Menschen im Widerstand : Mittelbaden 1933 - 1945 / von Adalbert Metzinger. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2017. - 176 S. : Ill. ; 24 cm. - (Sonderveröffentlichung des Kreisarchivs Rastatt ; 13). - ISBN 978-3-89735-978-9 : EUR 17.90
[#6129]
Künstler im Landkreis Waldshut vom Barock bis in die
Gegenwart / Günter Hoffmann. Vorwort: Jürgen Glocker. -
Norderstedt : Books on Demand, 2018. - 427 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-7528-6870-8 : EUR 45.99
[#6153]
Tübinger Revolten : 1848 und 1968 ; [... anlässlich der
Ausstellung Tübinger Revolten. 1848 und 1968, Stadtmuseum
Tübingen, 3. März - 3. Juni 2018] / hrsg. von Michael Kuckenberg ; Wilfried Setzler ; Bernd Jürgen Warneken. Unter Mitarb. von Lena Hauser ... - Tübingen : Stadtmuseum Tübingen, 2018. - 201 S. : Ill. ; 28 cm. - (Tübinger Kataloge ; 106). - ISBN 978-3-941818-36-1 : EUR 14.90
[#5934]
Demokratie wagen? Baden 1818 - 1919 / hrsg. von Peter Exner. Landesarchiv Baden-Württemberg. - Stuttgart : Kohlhammer, 2018. - 212 S. : Ill. ; 25 cm. - (Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg). - ISBN 978-3-17-034381-8 : EUR 20.00
[#6061]
Lebensbilder aus Baden-Württemberg / im Auftrag der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg hrsg. von ... - Stuttgart : Kohlhammer. - 23 cm. - Vorg. u.d.T.: Lebensbilder aus Schwaben und Franken. -
Aufnahme nach Bd. 25
[2561] [9976]
Bd. 25 (2018). Hrsg. von Rainer Brüning und Regina Keyler. - 490, [18] S. : Ill. - ISBN 978-3-17-031543-3 : EUR 28.50
Vom Nationalsozialismus zur Besatzungsherrschaft :
Fallstudien und Erinnerungen aus Mittel- und Südbaden / hg. von Heiko Haumann und Uwe Schellinger. - Heidelberg ; Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2018. - 271 S. : Ill. ; 25 cm. - (Lebenswelten im Ländlichen Raum ; 3). - ISBN 978-3-95505-079-5 : EUR 22.80
[#5995]
Romantiker auf dem Lichtenstein. Lebenswelten Herzog Wilhelms von Urach (1810 - 1869) : Begleitbuch zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart [8. Juni 2018 bis 12.Oktober 2018] / bearb. von Nicole Bickhoff, Wolfgang Mährle und Eberhard Merk. [Hrsg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart]. - Stuttgart : Kohlhammer, 2018. - 276 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-17-035361-9 : EUR 22.00
[#5983]
Die Geheime Staatspolizei in Württemberg und Hohenzollern / Ingrid Bauz ; Sigrid Brüggemann ; Roland Maier (Hrsg.). - 3., aktualisierte Aufl. - Stuttgart : Schmetterling-Verlag, 2018. - 477 S. ; 23 cm. - ISBN 978-3-89657-156-4 : EUR 24.80
[#5908]
Rotarier unterm Hakenkreuz : Anpasssung und Widerstand in Stuttgart und München / Paul Erdmann. - 1. Aufl. - Leipzig : Salier, 2018. - 979 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-943539-89-9 : EUR 39.90
[#5927]
Mut bewiesen : Widerstandsbiographien aus dem Südwesten / Angela Borgstedt, Sibylle Thelen und Reinhold Weber (Hrsg.). - 1. Aufl. - [Stuttgart] : Landeszentrale für Politische Bildung ; Stuttgart : Kohlhammer, 2017. - 525 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs ; 46). - ISBN 978-3-945414-37-8 : EUR 19.99
[#5884]
Frauen in Baden : ein biografischer Streifzug durch die
Geschichte / Annette Borchardt-Wenzel. - Regensburg : Pustet, 2018. - 264 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-7917-2831-5 : EUR 24.95
[#5909]
Geschichte der Stadt Villingen-Schwenningen / hrsg. im
Auftrag der Stadt Villingen-Schwenningen von Casimir Bumiller. - [Villingen-Schwenningen] : Verlag der Stadt
Villingen-Schwenningen. - 28 cm
[#5713]
Bd. 2. Der Weg in die Moderne. - 2017. - 736 S. : Ill. - ISBN 978-3-939423-63-8 : EUR 34.50
Volksgemeinschaft in der Kleinstadt : Kornwestheim und der Nationalsozialismus / Thomas Großbölting. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2017. - 195 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-17-031964-6 : EUR 26.00
[#5714]
"Mit einer Rückkehr ist nicht mehr zu rechnen ..." : die
Verfolgung der Sinti und Roma in Mannheim / von Udo
Engbring-Romang. - Ostfildern : Thorbecke, 2017. - 160 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm. - (Quellen und Darstellungen zur Mannheimer Stadtgeschichte ; 11). - ISBN 978-3-7995-0960-2 : EUR 25.00
[#5712]
Württembergische Biographien : unter Einbeziehung
hohenzollerischer Persönlichkeiten / im Auftrag der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in
Baden-Württemberg hrsg. von Maria Magdalena Rückert. - Stuttgart : Kohlhammer. - 25 cm
[9129]
Bd. 3 (2017). - XXIV, 330 S. - ISBN 978-3-17-033572-1 : EUR 27.00
Herrenberg im Nationalsozialismus : Stadt und Gesellschaft (1933 - 1945) / Marcel vom Lehn. Im Auftrag der Großen
Kreisstadt Herrenberg hrsg. von Stefanie Albus-Kötz. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2017. - 304 S. : Ill. ; 25 cm. - (Stadtgeschichte Herrenberg ; 3) (Herrenberger historische Schriften ; 11). - ISBN 978-3-95505-056-6 : EUR 25.00
[#5675]
Die Protokolle der Regierung des Volksstaates Württemberg. - Stuttgart : Kohlhammer. - 24 cm. - (Kabinettsprotokolle von Baden und Württemberg 1918 - 1933 ; 2) (Eine
Veröffentlichung der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg)
[#3126]
Bd. 2. Das Kabinett Hieber und das Kabinett Rau Juli 1920 - Mai 1924 / bearb. von Ansbert Baumann. - 2017. - Teilbd. 1 - 2. - LXXXVII, 1072 S. - ISBN 978-3-17-030724-7 : EUR 89.00
Freiburg im Nationalsozialismus / Peter Kalchthaler ; Tilmann von Stockhausen (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Rombach, 2017. - 191 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriftenreihe der Badischen Heimat ; 12). - ISBN 978-3-7930-5163-3 : EUR 24.00
[#5588]
Wege in ein neues Leben : die Nachkriegszeit / hrsg. vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stuttgart. Mit Beitr. von Ute Dahmen ... - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2017. - 216 S. : Ill. ; 20 cm. - (Stuttgarter Symposion ; 17). - ISBN 978-3-89735-999-4 : EUR 14.90
[#5448]
50 x Württemberg : eine spannende Zeitreise durch die Landesgeschichte / Georg Patzer. - 1. Aufl. - Tübingen ; Karlsruhe : Silberburg-Verlag, 2017. - 175 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-8425-2011-0 : EUR 19.90
[#5356]
Archäologieführer Baden-Württemberg : 62 Ausflüge in die Ur- und Frühgeschichte / Lisa Rademacher. Mit Beiträgen von Dorothee Ade ... - Darmstadt : Theiss, 2016. - 228 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - ISBN 978-3-8062-2853-3 : EUR 22.00
[#5262]
Albert und Robert Roth : zwei nationalsozialistische Reichstagsabgeordnete aus dem nordbadischen Liedolsheim / Konrad Dussel. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2016. - 112 S. : Ill. ; 25 cm. - (Beiträge zur Geschichte des Landkreises Karlsruhe ; 10). - ISBN 978-3-89735-953-6 : EUR 11.90
[#4785]
Russische Wege in Baden-Baden = Russkie sud'by v Baden-Badene / Renate Effern. - 3. Aufl. - Baden-Baden : Nomos, 2016. - 176 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-8329-2296-2 : EUR 26.00
[#5197]
Heilbronnica : Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte / Christhard Schrenk ; Peter Wanner (Hg.). - Heilbronn : Stadtarchiv. - 23 cm. - (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Heilbronn ; ...) (Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte ; ...)
[#3445]
6 (2016). - 535 S. : Ill., Kt. - (... ; 22) (... ; 38). - ISBN 978-3-940646-21-7 : EUR 22.00
Aufklärung in Oberschwaben : barocke Welt im Umbruch ; [der ... Band publiziert die Vorträge der internationalen Tagung "Zwischen Wien, Weimar und Paris - das Zeitalter der Aufklärung in Oberschwaben", die vom 7. bis 9. November 2012 im Schwörsaal des Waaghauses Ravensburg unter Leitung des Kultur- und Archivamtes des Landratsamtes Ravensburg und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur ver-anstaltet wurde] / hrsg. von Katharina Bechler und Dietmar Schiersner im Auftrag der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur des Landkreises Ravensburg. - Stuttgart : Kohlhammer in Komm., 2016. - 456 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-17-030248-8 : EUR 29.99
[#4880]
"Führer befiehl ..." : das nationalsozialistische Pforzheim 1933 - 1945 / Hans-Peter Becht. - Heidelberg ; Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2016. - 440 S. : Ill. ; 24 cm. - (Materialien zur Stadtgeschichte ; 26). - ISBN 978-3-89735-972-7 : EUR 34.80.
[#4960]
Nationalsozialismus in Freiburg : Begleitbuch zur Ausstellung des Augustinermuseums in Kooperation mit dem Stadtarchiv ; Augustinermuseum Freiburg i. Br. 26. November 2016 - 7. Oktober 2017/ hrsg. von Peter Kalchthaler ... Städtische Museen Freiburg. - Petersberg : Imhof, 2016. - 286 S., Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-7319-0362-8 : EUR 24.80
[#5021]
Baden-württembergische Biographien / im Auftrag der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg hrsg. von ... - Stuttgart : Kohlhammer. - 25 cm
[2560]
Bd. 6 (2016). Hrsg. von Fred-Ludwig Sepaintner. - XXXIII, 646 S. - ISBN 978-3-17-031384-2 : EUR 27.00
Who is who : bemerkenswerte Biberacher aus 10 Jahrhunderten / Falko Domdey. - 1. Aufl. - Biberach : Biberacher Verlagsdruckerei, 2016. - 391 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-943391-84-8 : EUR 19.80
[#4958]
Nazi-Terror gegen Jugendliche : Verfolgung, Deportation und Gegenwehr in der Region Freiburg / hrsg. von Monika Rappen-ecker. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2016. - 319 S. : Ill., 30 cm. - ISBN 978-3-89735-917-8 : EUR 24.80
[#4959]
Die Bekennende Kirche in Baden Machtverhältnisse und innerkirchliche Führungskonflikte 1933 - 1945 / Caroline Klausing
Stuttgart : Kohlhammer, 2014
Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte ; Bd. 4
Stuttgarts starke Frauen / Gabriele Katz
Darmstadt : Theiss, Konrad, 2015
Karl Wilhelm 1679 - 1738; [Markgraf von Baden-Durlach; erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Wilhelm 1679 - 1738", Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2015, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 9. Mai bis 18. Oktober 2015] / hrsg. vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe. [Katalogred.: Claus Hattler. Die Autorinnen und Autoren: Lars Adler ...]
Karlsruhe : Badisches Landesmuseum, 2015
München : Hirmer
Nationalsozialistische Machtübernahme und Herrschaft im badischen Amtsbezirk / Landkreis Tauberbischofsheim / Joachim Braun
Wertheim : Verl. des Hist. Vereins Wertheim, 2014
Veröffentlichungen des Historischen Vereins Wertheim ; Bd. 8
Das Rottweiler Konvikt und seine Zöglinge zwischen 1824 und 1924 Walter Gaus
Ostfildern : Thorbecke, 20XX
Horb am Neckar : Gaus
Anton Friedrich Justus Thibaut (1772 - 1840); ein Heidelberger Professor zwischen Wissenschaft und Politik / Dörte Kaufmann
Stuttgart : Kohlhammer, 2014
Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; Bd. 198
Die Gräber der Dichter auf dem Stuttgarter Hoppelau-Friedhof / Waltraud und Friedrich Pfäfflin. Mit einem Essay von Udo Dickenberger
Stuttgart : Ed. Vincent Klink, 2015
Stuttgarter Lebenswege im Nationalsozialismus sieben Biographien / Peter Poguntke (Hg.)
Konstanz : Südverl., 2015
"Eine Donau voll Blut, ein Bodensee voll Tränen" Oberschwaben im Ersten Weltkrieg / Jürgen Kniep (Hg.). [Autorenverzeichnis: Frank Brunecker; Peter Eitel; Stefan Feucht; Markus Fiederer; Ulrich Herbert; Jürgen Kniep; Edwin Ernst Weber]
Biberach : Biberacher Verlagsdruckerei, 2014
Biberacher Geschichte(n) ; 2
Oberschwaben - Ansichten und Aussichten ; 9
Nationalsozialismus in Biberach [Ausstellungskatalog Nationalsozialismus in Biberach] / [Hrsg.: Museum Biberach]. Frank Brunecker
Biberach : Museum Biberach, 2012
Biberacher Juden im und nach dem Nationalsozialismus / Christian Rak. [Hrsg. Städtische Archive Biberach an der Riß. Ursula Maerker; Frank Brunecker. Stadt Biberach]
Biberach an der Riß : Städtische Archive, 2012
Biberacher kleine historische Reihe ; Bd. 3
Filderstadt im Ersten Weltkrieg / von Nikolaus Back mit einem Beitrag von Eva-Maria Klein. Herausgegeben von der Stadt Filderstadt
Filderstadt : Stadt Filderstadt, 2014
Filderstädter Schriftenreihe zur Geschichte und Landeskunde ; Bd. 23
Heilbronner Köpfe. 7,
Heilbronn : Stadtarchiv, 2014
Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn ; 61
Im Zeichen des Krieges der Erste Weltkrieg und Ravensburg 1914 - 1918; [Begleitband zur Ausstellung: "Im Zeichen des Krieges. Ravensburg und der Erste Weltkrieg" vom 10. Oktober 2014 bis 12. April 2015, Museum Humpis-Quartier Ravensburg] / Ina Szymnau
Konstanz ; München : UVK-Verl.-Ges., 2014
Historische Stadt Ravensburg ; 8
Schwäbisch Hall 1914 - 1918 : eine Stadt und ihre Region im Ersten Weltkrieg / [Red.: Andreas Maisch ...]
Schwäbisch Hall : Stadt Schwäbisch Hall, 2014
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Hall ; 29
Schwäbisch Gmünd und der Erste Weltkrieg / für die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd hrsg. von Gerhard Fritz. Mit Beitr. von Charlotte Böhme ...
Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verlag, 2014
Unterwegs zu Dichtern und Denkern : Literaturland Baden-Württemberg / Claudia List ; Andreas Steidel
Stuttgart : Belser, 2014
"Die schwäbische Heimat in ihrer Eigenart zu schützen ..." : die Geschichte des Schwäbischen Heimatbundes von seiner Gründung 1909 bis heute / hrsg. von Martin Blümcke ...
Ostfildern : Thorbecke, 2014
Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 24
Carl Mayer (1819 - 1889) - ein württembergischer Gegner Bismarcks : 1848er, Exilant, demokratischer Parteiführer und Parlamentarier / Hans Peter Müller
Stuttgart : Kohlhammer, 2014
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; Bd. 200
Revolution in Württemberg 1848/49 : Schwaben im politischen Aufbruch / Nikolaus Back
Karlsruhe : Der Kleine Buchverlag, 2014
Bibliothek schwäbischer Geschichte ; [5]
Der Krieg daheim : Karlsruhe 1914 - 1918 / hrsg. vom Stadtarchiv Karlsruhe durch Ernst Otto Bräunche und Volker Steck. Mit Beitr. von Susanne Augenstein ...
[Karlsruhe] : Info-Verl., 2014
Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs ; Bd. 33
Die Lebenserinnerungen des ersten badischen Staatspräsidenten Anton Geiß (1858 - 1944) / bearb. von Martin Furtwängler
Stuttgart : Kohlhammer, 2014
Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe A, Quellen ; Bd. 58
Kleines Heidelberg-ABC / Manfred Giebenhain
Husum : Husum-Druck-und-Verlagsgesellschaft, 2014
Die Grenze im Krieg : der Erste Weltkrieg am Bodensee; Sonderaustellung 2014, Rosgartenmuseum Konstanz; [anlässlich der Sonderausstellung zur Erinnerung an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren; Rosgartenmuseum Konstanz, 18. Juli bis 30. Dezember 2014] / [Rosgartenmuseum Konstanz]. Tobias Engelsing (Hg.). [Autorinnen und Autoren: Werner Allweiss ...]
Konstanz : Rosgartenmuseum, 2014
Konstanzer Museumsjournal; 2014
Als der Krieg vor der Haustür stand : der Erste Weltkrieg in Baden und Württemberg / Daniel Kuhn
Tübingen : Silberburg-Verl., 2014
Die Protokolle der Regierung von Baden / Red.: Martin Furtwängler
Stuttgart : Kohlhammer, 20XX
Kabinettsprotokolle von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern 1945 - 1952 ; Teil 1
Die Protokolle der Regierung von Württemberg-Hohenzollern / bearbeitet von Frank Raberg
Stuttgart : Kohlhammer, 20XX
Kabinettsprotokolle von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern, 1945 - 1952 ; Teil 3
Günther Klotz : die politische Biographie eines badischen Kommunalpolitikers / René Gilbert
Karlsruhe : Info-Verl., 2014
Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte ; 14
Die Protokolle der Regierung des Volksstaates Württemberg. Bd. 1,
Stuttgart : Kohlhammer, 2013
Kabinettsprotokolle von Baden und Württemberg 1918 - 1933 ;Teil 2, Bd. 1
Region und Grenze : die Bedeutung der Grenze für die Geschichte Südbadens in der Zwischenkriegszeit / hrsg. von Markus Eisen ... für den Arbeitskreis Regionalgeschichte Freiburg e.V. Mit Beiträgen von Michael Bruder ...
Freiburg im Breisgau : Schillinger, 2013
Alltag & Provinz ; 15
Heilbronnica 5
2013
Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Heilbronn ; 20
Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte ; 37
Lebensbilder aus Baden-Württemberg Bd. 24
Stuttgart : Kohlhammer, 2013
Stuttgart und Umgebung 1933-45 : der historische Reiseführer / Peter Poguntke
Berlin : Links, 2013
Baden-Württembergische Biographien / im Auftr. d. Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg hrsg
Stuttgart : Kohlhammer, 1994.
Zehn Jahre Stolpersteine für Stuttgart : ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise / Rainer Redies (Hrsg.). [Koordination Stuttgarter Stolpersteininitiativen]
Stuttgart : Markstein-Verlag, 2013
Zwischen Fanatismus und Distanz - Lörrach und der Nationalsozialismus / Robert Neisen. Hrsg.: Stadt Lörrach, Stadtarchiv
Bötzingen : doRi-Verl. und Werbung, 2013
Ludwig Marum : Gegner des Nationalsozialismus; das Verfolgungsschicksal eines Sozialdemokraten jüdischer Herkunft / Monika Pohl
Karlsruhe : Info-Verl., 2013
Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte ; 13
Die Umsiedlungslager der Volksdeutschen Mittelstelle im Gau Württemberg-Hohenzollern 1940 - 1945 : eine Bestandsaufnahme / Martin Grasmannsdorf
Berlin : Frank & Timme, 2013
Geschichtswissenschaft ; Bd. 20
Die Verfassung Württembergs von 1919 : Entstehung und Entwicklung eines freien Volksstaates / Tobias von Erdmann
Baden-Baden : Nomos, 2013
Schriften zum Landesverfassungsrecht ; 1
175 Jahre Eisenbahn am Oberrhein - "Baden wird ein Weltmarktplatz werden " : Begleitband zur Ausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe 2013 / bearb. von Martin Stingl
[Stuttgart] : Kohlhammer, 2013
Konstanz : 2000 Jahre Geschichte / Ralf Seuffert
Konstanz ; München : UVK-Verl.-Ges., 2013
Kleine Geschichte der Stadt Offenburg / Wolfgang Gall
Karlsruhe : Braun, 2013
Ausgeplündert, zurückerstattet und entschädigt : Arisierung und Wiedergutmachung in Mannheim / Christiane Fritsche
Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel : Verl. Regionalkultur, 2013
Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim - Institut für Stadtgeschichte ; 39
Memories of Mannheim : die Amerikaner in der Quadratestadt seit 1945 / Christian Führer
Heidelberg ; Ubstadt-Weiher ; Basel : verlag regionalkultur, 2013
Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim - Institut für Stadtgeschichte ; 40
Kleine Geschichte der Kriege und Festungen am Oberrhein, 1630 - 1945 / Bernd Wunder
Karlsruhe : Braun, 2013
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Frauen im Parlament : südwestdeutsche Parlamentarierinnen von 1919 bis heute / Ina Hochreuther. Hrsg. v. Landtag von Baden-Württemberg
Stuttgart : Landtag von Baden-Württemberg, 2012
Stuttgart in den Roaring Twenties : Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur in Stuttgart 1919 - 1933 / Jörg Schweigard
Karlsruhe : Braun, 2012
Die ältesten Güterverzeichnisse des Klosters Sankt Peter im Schwarzwald : der Rotulus Sanpetrinus und Fragmente eines Liber monasterii sancti Petri; Edition, Übersetzung, Abbildung / bearb. von Jutta Krimm-Beumann
Stuttgart : Kohlhammer, 2011
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe A, Quellen ; Bd. 54
Kleine Geschichte der Stadt Baden-Baden / Dagmar Kicherer
Karlsruhe : Braun, 2012
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Stiftsköpfe / hrsg. von Volker Henning Drecoll, Juliane Baur und Wolfgang Schöllkopf
Tübingen : Mohr Siebeck, 2012
Diener und Beamte am württembergischen Hof 1806-1918 : @ein biografisches Verzeichnis / Eberhard Fritz
Plaidt : Cardamina, 2012
Badische Biographien N.F., 6
2011
Württembergische Biographien 2
2011
Wolfgang Haußmann: der Fürsprech : politische Biographie einer liberalen Persönlichkeit in Baden-Württemberg / von Jan Havlik
Ostfildern : Thorbecke, 2012
Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte ; 18
Die Protokolle der Regierung der Republik Baden. Bd. 1,
Stuttgart : Kohlhammer, 2012
Kabinettsprotokolle von Baden und Württemberg, 1918 - 1933 ;Teil 1
Räume und Grenzen am Oberrhein / hrsg. von Brigitte Herrbach-Schmidt ...
Ostfildern : Thorbecke, 2012
Oberrheinische Studien ; Bd. 30
Mäzene, Sammler, Chronisten : die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels; [... anlässlich der Ausstellung Mäzene, Sammler, Chronisten. Die Grafen von Zimmern und die Kultur des Schwäbischen Adels ; Kreisgalerie Schloss Meßkirch, 15. 7. - 16. 9. 2012 ; Dominikanermuseum Rottweil, 30. 9. - 2. 12. 2012] / hrsg. von Casimir Bumiller ... im Auftrag der Landkreise Rottweil ...
Stuttgart : Belser, 2012
Baden! 900 Jahre : Geschichten eines Landes; [dieser Katalog erscheint anlässlich der Großen Landesausstellung "Baden! 900 Jahre. Geschichten eines Landes" im Badischen Landesmuseums Karlsruhe, 16. Juni bis 11. November 2012] / Badisches Landesmuseum Karlsruhe. [Projektleitung und Ausstellungskurator: Oliver Sänger. Assistentin der Projektleitung: Isabelle Dupont. Katalogred.: Elisabeth Gurock ...]
Karlsruhe : Info-Verl., 2012
Lindemanns Bibliothek ; Bd. 165
Karl Friedrich von Baden : Markgraf, Kurfürst, Großherzog / Hermann Wiegand; Ulrich Nieß (Hg.)
Mannheim : Wellhöfer, 2012
Schriftenreihe des Karl-Friedrich-Gymnasiums Mannheim ; 1
Eduard Dietz : (1866 - 1940); Vater der badischen Landesverfassung von 1919; ein Karlsruher Juristenleben / Detlev Fischer
Karlsruhe : Verl. der Ges. für Kulturhistorische Dokumentation, 2012
Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums, Karlsruhe ; 16
Carl Wilhelm - Markgraf von Baden-Durlach und Gründer der Stadt Karlsruhe (1679 - 1738) : eine Biografie / Hans Merkle
Heidelberg ; Ubstadt-Weiher ; Basel : verl. regionalkultur, 2012
Ketzer im Dorf : Visitationsverfahren, Täuferbekämpfung und lokale Handlungsmuster im frühneuzeitlichen Württemberg / Päivi Räisänen
Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
Konflikte und Kultur ; 21
Ein feiner Fürst in einer rauen Zeit : der Konstanzer Bischof Hugo von Hohenlandenberg / Peter Niederhäuser (Hg.). Mit Beitr. von Sabine Arend ...
Zürich : Chronos, 2011
Rayonnement culturel : kulturpolitische Bedingungen und Aktivitäten in der französischen Besatzungszone; 1945 - 1948 / Karina Günther
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern: Wien [u.a.] : Lang, 2011
Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 17
Konfessionskonflikt und Kriegsbeendigung im Schwäbischen Reichskreis : Württemberg und die katholischen Reichsstände im Südwesten vom Prager Frieden bis zum Westfälischen Frieden; (1635 - 1651) / Andreas Neuburger
Stuttgart : Kohlhammer, 2011
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; Bd. 181
Baden-württembergische Erinnerungsorte / Reinhold Weber ... (Hrsg.)
Stuttgart : Kohlhammer, 2012
Meersburg unterm Hakenkreuz : 1933 - 1945 / Museumsverein Meersburg. [Autoren, Red.: Heinrich Frey ...]
Friedrichshafen : Gessler, 2011
Täter - Helfer - Trittbrettfahrer : NS-Belastete von der Ostalb / hrsg. von Wolfgang Proske
Münster ; Ulm : Klemm u. Oelschläger, 2010
Heilbronner Köpfe. 6,
Heilbronn : Stadtarchiv, 2011
Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn ; 58
Die Patrizier der Reichsstadt Ulm : Stadtherren, Gutsbesitzer und Mäzene / Stefan Lang. [Hrsg. Stadtarchiv Ulm - Haus der Stadtgeschichte]
Ulm : Süddeutsche Verl.-ges., 2011
Ulm : Stadtarchiv
Geschichte Baden-Württembergs : ein Lesebuch / Otto Borst. Hrsg. von Susanne und Franz Quarthal
Stuttgart : Theiss, 2012
Dorf und Revolution : die Ereignisse von 1848/49 im ländlichen Württemberg / Nikolaus Back
Ostfildern : Thorbecke, 2010
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; Bd. 70
Kleine Geschichte Badens / Annette von Borchardt-Wenzel
Regensburg : Pustet, 2011
Adam Remmele : ein Leben für soziale Demokratie / Günter Wimmer
Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel : Verlag Regionalkultur, 2009
Militär in Pforzheim : ein Beitrag zur Stadt- und Regionalgeschichte / Hagen Franke. Mit Beitr. von Marco Abrecht
Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel : Verl. Regionalkultur, 2011
Der Kaiserstuhl : einzigartige Löss- und Vulkanlandschaft am Oberrhein / hrsg. vom Regierungspräsidium Freiburg. Rainer Groschopf ...
Ostfildern : Thorbecke, 2011
Württemberg und Rußland : Geschichte einer Beziehung / von Susanne Dieterich
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., 2007
"Ich habe es getan" : Aspekte des Widerstands aus heutiger Sicht / hrsg. vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Landeshauptstadt Stuttgart. Mit Beiträgen von Rainer Blasius, Nils Goldschmidt, Michael Kißener, Georg Kreis, Manfred Maier, Andreas Morgenstern, Pia Nordblom. [Red.: Andreas Morgenstern]
Karlsruhe : G. Braun Buchverlag, 2011
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag Weinbrenner
Stuttgarter Symposion ; Bd. 14
Friedrich Hecker : Revolutionär und Demokrat / Kurt Hochstuhl
Stuttgart : Kohlhammer, 2011
Mensch - Zeit - Geschichte
Württemberg im Kaiserreich : bürgerliches Freiheitsstreben und monarchischer Obrigkeitsstaat 1871 bis 1918 / Paul Sauer
Tübingen ; Lahr : Silberburg-Verl., 2011
Die Protokolle der Regierung von Baden / Red.: Martin Furtwängler
Stuttgart : Kohlhammer, 20XX
Kabinettsprotokolle von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern 1945 - 1952 ; Teil 1
Die Protokolle der Regierung von Württemberg-Hohenzollern / bearbeitet von Frank Raberg
Stuttgart : Kohlhammer, 20XX
Kabinettsprotokolle von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern, 1945 - 1952 ; Teil 3
Quellen zur Entstehung der Verfassung von Württemberg-Hohenzollern / bearb. von Thomas Rösslein
Stuttgart : Kohlhammer, 20XX
Veröffentlichungen zur Verfassungsgeschichte von Baden-Württemberg seit 1945 ; ...
Antisemitismus in Stuttgart 1871 - 1933 : Studien zum öffentlichen Diskurs und Alltag / Martin Ulmer
Berlin : Metropol-Verlag, 2011
Hohenasperg - Ein deutsches Gefängnis : Zweigmuseum des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg im Arsenalbau der Festung Hohenasperg / [Hrsg.: Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Red.: Franziska Dunkel, Paula Lutum-Lenger, Sabrina Müller. Vorwort: Thomas Schnabel]
Stuttgart : Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2011
Von Mantua nach Württemberg Barbara Gonzaga und ihr Hof; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, [30. März bis 29. Juli 2011] = Da Mantova al Württemberg : Barbara Gonzaga e la sua corte / [hrsg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart]. Bearb. von Peter Rückert ...
Stuttgart : Kohlhammer, 20XX
Kommunale Siegel und Wappen in Südwestdeutschland : ihre Bildersprache vom 12. bis zum 20. Jahrhundert / Wilfried Schöntag
Ostfildern : Thorbecke, 2010
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; Bd. 68
Politischer Regionalismus : Identitätsstiftung und Neugliederung im Südwesten und anderen deutschen Bundesländern / Heinz Pfefferle; Uwe Uffelmann
Neuried : Ars Una, 2009
Kleine Geschichte der Revolution 1848/49 in Baden / Frank Engehausen
Karlsruhe : Braun-Buchverl., 2010
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl.
Kleine Geschichte
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Heilbronner Köpfe. 5,
Heilbronn : Stadtarchiv, 2009
Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn ; 56
Lebensbilder aus Baden-Württemberg 23
2010
Die Städte der Markgrafen von Baden : Städtewesen und landesherrliche Städtepolitik in der Frühen Neuzeit / Katja Leschhorn
Stuttgart : Kohlhammer, 2010
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; Bd. 183
Auf dem Weg zur politischen Partizipation? : Landstände und Herrschaft im deutschen Südwesten / Sönke Lorenz ... (Hg.)
Stuttgart : Kohlhammer, 2010
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; Bd. 182
Biografisches Lexikon für Ulm und Neu-Ulm : [1802 - 2009] / Frank Raberg. [Hrsg. Stadtarchiv Ulm und Neu-Ulm]
[Ulm] : Süddt. Verlagsges., 2010
Lebensbilder aus der Evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert. 2,
Heidelberg ; Ubstadt-Weiher, Weil am Rhein ; Basel : Verl. Regionalkultur, 2010
Sonderveröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden ; 6
Die Reformation in Schwaben / Hermann Ehmer
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag, 2010
Bibliothek schwäbischer Geschichte : 2
Die badische Auswanderung im 19. Jahrhundert nach Nordamerika unter besonderer Berücksichtigung des Amtsbezirks Karlsruhe zwischen 1880 - 1914 / von Alexandra Fies
Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2010
Der Badische Landtag 1918 - 1933 / Michael Braun
Düsseldorf : Droste, 2009
Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus
Opfer des Unrechts : Stigmatisierung, Verfolgung, und Vernichtung von Gegnern durch die NS- Gewaltherrschaft an Fallbeispielen aus Oberschwaben / hrsg. von Edwin Ernst Weber im Auftrag des Landkreises Sigmaringen und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur
Ostfildern : Thorbecke, 2009
Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Sigmaringen ; Bd. 11
Oberschwaben - Ansichten und Aussichten ; Bd. 7
Politik und Wissenschaft in der prähistorischen Archäologie : Perspektiven aus Sachsen, Böhmen und Schlesien / Judith Schachtmann ... (Hg.)
Göttingen : V&R unipress, 2009
Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung ; Nr. 56
Kleine Geschichte des Kraichgaus / Thomas Adam
Karlsruhe : Braun-Buchverl., 2010
Kleine Geschichte
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Die Ehrbarkeit und andere württembergische Eliten / Otto K. Deutelmoser
Stuttgart ; Leipzig : Hohenheim, 2010
"Di Fernunft Siget." : der kurpfälzische Universalgelehrte Johann Jakob Hemmer (1733 - 1790) und sein Werk / hrsg. von Gerhard Bauer ...
Bern ; Berlin ; Frankfurt am Main ; Wien [u.a.] : Lang, 2010
Jahrbuch für Internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; Bd. 103
Kleine Geschichte der Stadt Konstanz / Gert Zang
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., 2010
Karlsruhe : Braun
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Kleine Geschichte des Landes Baden-Württemberg / Klaus-Jürgen Matz
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., 2010
Kleine Geschichte
"Regionalgeschichte" - fundiert und kompakt
Cosimo Alessandro Collini (1727 - 1806) : ein europäischer Aufklärer am kurpfälzischen Hof / Jörg Kreutz
Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel : Verl. Regionalkultur, 2009
Mannheimer historische Schriften ; 3
Dorf unterm Hakenkreuz : Diktatur auf dem Land im deutschen Südwesten 1933 bis 1945; [ein Buch der sieben regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg] / hrsg. von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft der sieben regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg. [Red.: Axel Burkarth ...]
Ulm : Thorbecke, 2009
Die Herausforderung der Moderne : Adel in Südwestdeutschland im 19. und 20. Jahrhundert; Viertes Symposion "Adel, Ritter, Ritterschaft vom Hochmittelalter bis zum modernen Verfassungsstaat" (17./18. Mai 2007, Schloss Weitenburg) / hrsg. von Eckart Conze ...
Ostfildern : Thorbecke, 2010
Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; Bd. 67
Amtmannsvertreibungen in Baden im März und April 1848 : Bürokratiekritik, bürokratiekritischer Protest und Revolution von 1848/49 / Jürgen Maciejewski
Frankfurt am Main ; Berlin, Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2010
Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; Bd. 1067
Der Landkreis Mannheim im Nationalsozialismus / Peter Kaiser
Heidelberg : Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis, 2009
Bausteine zur Kreisgeschichte / Rhein-Neckar-Kreis ; Baustein 9
Das Markgräflerland, der Breisgau und die angrenzenden Gebiete / Dietrich Krafft
Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 20XX
Edition Octopus
Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert. Bd. 1,
Ostfildern : Thorbecke, 2010
Ulm 1933 : die Anfänge der nationalsozialistischen Diktatur / Rudi Kübler
Ulm : Klemm & Oelschläger, 2009
Kleine Reihe des Stadtarchivs Ulm ; 7
Eugen Bolz : zwischen Pflicht und Widerstand / Frank Raberg
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag, 2009
Prägende Köpfe aus dem Südwesten ; Bd. 3
Leo Wohleb : Pädagoge und Politiker / Kurt Hochstuhl
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag, 2009
Prägende Köpfe aus dem Südwesten ; Bd. 6
Visionär in Zeiten des Umbruchs : Johannes Mährlen; Ökonom, Sozialreformer und Freund Mörikes / Peter Huber
Stuttgart ; Leipzig : Hohenheim-Verl., 2008
Das Herzogtum Württemberg zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel von Steuer- und Kriegsschadensberichten 1629 - 1655 : Materialien zur historischen Statistik Südwestdeutschlands / bearb. von Wolfgang von Hippel
Stuttgart : Kohlhammer, 2009
Eine Veröffentlichung der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
Türkensteuer und Bürgerzählung : statistische Materialien zu Bevölkerung und Wirtschaft des Herzogtums Württemberg im 16. Jahrhundert / hrsg. von Wolfgang von Hippel
Stuttgart : Kohlhammer, 2009
Eine Veröffentlichung der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
Soldatenleben in Württemberg 1871 - 1914 : zur Sozialgeschichte des deutschen Militärs / Daniel Kirn
Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2009
Krieg in der Geschichte ; Bd. 46
Die württembergische Ehrbarkeit : Annäherungen an eine bürgerliche Machtelite der Frühen Neuzeit / Gabriele Haug-Moritz
Ostfildern : Thorbecke, 2009
Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 13
Kleine Geschichte des Königreichs Württemberg : 1806 - 1918 / Bernhard Mann
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., 2006
Regionalgeschichte fundiert und kompakt
Kleine Geschichte des Herzogtums Württemberg / Bernd Wunder
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., 2009
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Uracher Köpfe / hrsg. von Dieter A. Bloedt ...
[Bad Urach] : [Stadtarchiv], 2009
Uracher Geschichtsblätter ; 2
Heimatforscher aus dem Raum Schwäbisch Gmünd / [Hrsg. Stiftung Literaturforschung in Ostwürttemberg]
Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verl., 2009
Literarische Vielfalt in Ostwürttemberg
Unterm Stein ; 14
Erinnerungsorte in Oberschwaben : regionale Identität im kulturellen Gedächtnis; [11. Tagung vom 9. bis 11. November 2007 ...] / hrsg. von Rolf Kießling ...
Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
Forum Suevicum ; Bd. 8
Tagung / Memminger Forum für Schwäbische Regionalgeschichte ; 11
Aufklärung in der Kurpfalz : Beiträge zu Institutionen, Sozietäten und Personen / Wilhelm Kreutz
Ubstadt-Weiher : Verl. Regionalkultur, 2008
Historische Schriften / Rhein-Neckar-Kreis ; 4
Heilbronner Köpfe. 4,
Heilbronn : Stadtarchiv, 2007
Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn ; 52
Denzlinger Lebensbilder : Menschen und ihre Beziehungen zur Gemeinde / Norbert Baha
Delmenhorst ; Berlin : Aschenbeck & Holstein, 2007
Kleine Geschichte der Länder Baden und Württemberg 1918 - 1945 / Reinhold Weber
Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., 2008
Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Der deutsche Südwesten : regionale Traditionen und historische Identitäten; Hans-Georg Wehling zum Siebzigsten / mit Beitr. von Dieter Langewiesche ... . Red.: Reinhold Weber
Stuttgart : Kohlhammer, 2008
Gault Millau :
München : Christian-Verl., 2009.