|<
<
600 bis 700 von 12010 >
>|
Radio Majak - Radiohören und Radiomachen in der Sowjetunion, 1964-1991 / Kristina Wittkamp. - Göttingen : V & R Uni-press, 2024. - 495 S. ; 24 cm. - (Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas ; 15). - Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2021. - ISBN 978-3-8471-1560-1 : EUR 110.00
[#9002]
Klaus Steinke
Hobbes-Enzyklopädie : Abecedarium zum Werk von Thomas Hobbes / Alfred J. Noll. - Wien : Czernin. - 23 cm
[#8674]
[0]. Internationale Thomas-Hobbes-Bibliographie. - 2023. - 597 S. + 1 Faltbl. Diagramm. - ISBN 978-3-7076-0802-1 : EUR 39.00
Till Kinzel
Obersorbische, burgenlandkroatische und balkanslavische Texte / Walter Breu, Evangelia Adamou, Lenka Scholze. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2023. - 496 S. : Ill. ; 24 cm. - (Slavische Mikrosprachen im absoluten Sprachkontakt ; 2) (Slavistische Beiträge ; 515). - ISBN 978-3-447-12045-6 : EUR 89.00
[#8965]
Klaus Steinke
Begegnungen und Gespräche / Goethe. Begr. von Ernst Grumach und Renate Grumach. In Verbindung mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur und der Klassik-Stiftung Weimar, Goethe-und-Schiller-Archiv. Hrsg. von Re-nate Grumach und Sebastian Röther. - Berlin [u.a.] : De Gruy-ter. - 24 cm. - Aufn. nach Bd. 10
[#2276] [#8595]
Bd. 7. 1809 - 1810 / bearb. von Renate Grumach und Bastian Röther. - 2022. - 500 S. - ISBN 978-3-11-018999-5 : EUR 199.95
Nikolas Immer
Das habe ich mir anders vorgestellt : Tagebuch auf der Reise nach Griechenland / Franz Grillparzer. - Salzburg : Jung und Jung, 2023. - 94 S. ; 19 cm. - ISBN 978-3-99027-284-8 : EUR 16.00
[#8956]
Uwe Hentschel
"Ihre Dienste werden nicht mehr benötigt" : aus der
Volksoper vertrieben - Künstlerschicksale 1938 / Marie-Theres Arnbom. - Ergänzte Neuausg. - Wien : Amalthea-Signum-Verlag, 2023. - IV, 205 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-99050-263-1 : EUR 28.00
[#8954]
Klaus Schreiber
Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis / Jon Laukvik (Hrsg.). - Stuttgart : Carus-Verlag. - 27 cm
[#9014]
3. Die Moderne / mit Beitr. von Guy Bovet ... - Aktualisierte Neuaufl., 3. durchges. und aktualisierte Aufl. - 2023. - 352 S. - ISMN M-007-31140-7. - Best.-Nr. CV 60.006/10. - ISBN 978-3-89948-453-3 : EUR 80.00
Albert Raffelt
Borussia Dortmund in der Zeit des Natinalsozialismus 1933-1945 / Rolf Fischer ; Katharina Wojatzek. - Berlin : Metropol-Verlag, 2024. - 256 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-86331-733-1 : EUR 24.00
[#9004]
Manfred Komorowski
Stadt und Erinnerungskultur : Tagungsband der 58.
Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für
Stadtgeschichtsforschung / hrsg. von Ulrich Nieß, Christian Groh und Andreas Mix. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 283 S. : Ill. ; 24 cm. - (Stadt in der Geschichte ; 45). - ISBN 978-3-525-31546-0 : EUR 35.00
[#8996]
Michael Kitzing
100 Jahre Wagenburg in Schönbrunn : die Geschichte des Wiener Marstallmuseums / Mario Döberl. Kunsthistorisches Museum Wien. - Wien : Böhlau, 2024. - 255 S. : Ill. ; 26 cm. - ISBN 978-3-205-21844-9 : EUR 42.00 (AT). EUR 40.00 (D)
[#8989]
Klaus Schreiber
Kleine Geschichte der Freimaurerei in Hamburg / Martin Papenheim. - 1. Aufl. - Eisfeld : Salier, 2023. - 224 S. : 22 cm. - ISBN 978-3-96285-061-6 : EUR 26.00
[#8995]
Till Kinzel
Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889-1905) / Andreas Heyer (Hrsg.). - Hamburg : Kovac, 21 cm. - (Schriftenreihe Boethiana ; ...)
[#8943]
1. Feuilletonistische Warnungen vor Nietzsche. - 2022. - 260 S. - (... ; 178). - ISBN 978-3-339-13118-8 : EUR 64.80
2. Weltanschauliche Stellungnahmen gegen Nietzsche: vom Marxismus und der Sozialdemokratie bis zum Materialismus. - 2022. - 237 S. - (... ; 179). - ISBN 978-3-339-13120-1 : EUR 64.80
3. Wissenschaftliche Analysen der Schriften Nietzsches. - 2022. - 215 S. - (... ; 180). - ISBN 978-3-339-13122-5 : 64.80
4. Entartung und Wahnsinn: die Wahrheit hinter der Maske. - 2022. - 270 S. - (. ; 181). - ISBN 978-3-339-13246-8 : EUR 64.80
Till Kinzel
Reise von Hamburg bis in die Schweitz im Jahr 1785 / Joachim Heinrich Campe. Hrsg. von Uwe Hentschel. - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2023. - 227 S. : 1 Ill. ; 22 cm. -
Umschlagtitel: Reise von Hamburg bis in die Schweiz im Jahr 1785. - ISBN 978-3-98859-019-0 : EUR 24.00, Till).
[#8991]
Till Kinzel
Hexenangst und Hexenverfolgung in Goethes ?Faust? : die Deutung verschwiegener Spuren in der Literatur / Anne
Uhrmacher. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2023. - VIII, 519 S. : Ill. ; 24 cm. - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 174). - Zugl.: Trier, Univ., Habil.-Schr., 2016. - ISBN 978-3-11-131077-0 : EUR 119.95
[#8952]
Uwe Hentschel
Voyageurs allemands sur les traces de Rousseau / Uwe Hentschel. Association Jean-Jaques Rousseau. - Neuchâtel : Association Jean-Jacques Rousseau, 2022. - 59 S. : Ill. ; 21 cm. - (Bulletin de l'Association Jean-Jaques Rousseau ; 81). - ISSN 1423-1018. - SFr. 15.00, EUR 15.00
[#8949]
Till Kinzel
Tragicorum Romanorum fragmenta : (TrRF) / hrsg. von Widu-Wolfgang Ehlers. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. - 24 cm
[#8987]
Vol. 1. Testimonia tragoediae Romanae, Livius Andronicus, Naevius, Poetae tragici minores, Fragmenta tragica adespota, Fabula praetexta / edidit Markus Schauer. Editionem alteram retractatam et auctam curavit Gesine Manuwald. - 2., überarb. und erw. Aufl. - 2023. - LI, 595 S. - ISBN 978-3-525-25032-7 : EUR 180.00
Vol. 2. Ennius / edidit Gesine Manuwald. - 2., überarb. und erw. Aufl. - 2023. - XLV, 646 S. - ISBN 978-3-525-25033-4 : EUR 180.00
Vol. 3. Pacuvius / edidit Petra Schierl. - 2023. - XLII, 520 S. - ISBN 978-3-525-25030-3 : EUR 180.00
Vol. 4. Accius / edidit Jochen Schultheiß. - 2023. - XLI, 858 S. - ISBN 978-3-525-25031-0 : EUR 200.00
Friedemann Weitz
Zwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung : die jüdischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Monumenta Germaniae Historica / hrsg. von Martina Hartmann, Annette Marquard-Mois und Maximilian Becker. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2023. - XXV, 560 S. : Ill. ; 25 cm. - (Studien zur Geschichte der Mittelal-terforschung ; 2). - ISBN 978-3-447-11975-7 : EUR 98.00
[#8960]
Klaus Schreiber
Zuflucht am Rande Europas : Portugal 1933-1945 / Christa Heinrich ; Irene Flunser Pimentel. Aus dem Portugiesischen von Sarita Brandt und Renate Heß. - 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2022. - 261 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-95565-436-8 : EUR 29.90
[#8816]
Wilbert Ubbens
"Neugier war mein Job" : Landespolitik und Zeitgeschehen in Pressebildern von Burghard Hüdig ; Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart / bearb. von Albrecht Ernst, Thomas Fritz und Maren Volk. - Ostfildern : Thorbecke in Komm., 2023. - 165 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-7995-2042-3 : EUR 20.00
[#9001]
Klaus Schreiber
Hände weg vom Ruhrgebiet! : die Ruhrbesetzung 1923-1925 ; Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Ruhr Museum, Essen vom 12.1.-27.8.2023 / hrsg. von Heinrich Theodor
Grüttler, Ingo Wuttke und Andreas Zolper. - Essen : Klartext-Verlag, 2023. - 207 S. : Ill. ; 29 cm. - ISBN 978-3-8375-2555-7 : EUR 24.95
[#8951]
Bernd Braun
Wissensspeicher in der Bundesrepublik : die Deutsche
Bibliothek in Frankfurt am Main 1945-1990 / Helke Rausch. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2023. - 430 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-8353-5487-6 : EUR 40.00
[#8891]
Ludger Syré
Ägyptomanie und ihr Widerhall in der Freimaurerei des 18. Jahrhunderts : (26. bis 28. August 2022) /
Wolfstieg-Gesellschaft, Unabhängige Freimaurerforschung, Gründung 1913 e.V. Autoren ?: Nadine Grimmig, Giovanni Grippo, Alexander Höhne. - Öffentliche Edition. - Oberursel (Taunus) : Grippo, 2024. - 147 S. : Ill. ; 22 cm. - (Freimaurerlicht ; 2024, Ausgabe 1). - Umschlagtitel. - ISBN 978-3-942187-52-7 : EUR 22.00
[#8997]
Till Kinzel
Historische Wurzeln moderner Probleme : Vorlesung an der ETH Zürich 1985 / Paul Feyerabend. Hrsg. von Michael Hagner und Michael Hampe unter Mitarbeit von Hannah Kressig und Anna Morawietz. - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 604 S ; 21 cm. - ISBN 978-3-518-58805-5 : EUR 40.00
[#8970]
Till Kinzel
Paul Celan : Bildbiographie / Bertrand Badiou. In
Zusammenarbeit mit Nicolas Geibel. Mit einem Essay von Michael Kardamitsis. - 1. Aufl., Originalausg. - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 580 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm. - ISBN 978-3-518-42908-2 : EUR 68.00
[#8988]
Klaus Schreiber
Comische Erzählungen / Christoph Martin Wieland. Hrsg. von Clara Innocenti und Hans-Peter Nowitzki. - 1. Aufl. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2023. - 213 S. ; 23 cm. - (Studienausgabe in Einzelbänden : kritische Ausgabe / Christoph Martin Wieland). - ISBN 978-3-8353-5336-7 : EUR 28.00
[#8930]
Uwe Hentschel
Die Abenteuer des Caleb Williams : Roman / William Godwin. Mit einem Nachwort von Mary Shelley. Aus dem Englischen neu übers. und hrsg. von Alexander Pechmann. - 1. Aufl. -
Göttingen : Steidl, 2023. - 477 S. ; 22 cm. - Einheitssacht.: Caleb Williams . - ISBN 978-3-96999-260-9 : EUR 34.00
[#8990]
Till Kinzel
Im Gleichschritt : der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin im Nationalsozialismus ; Begleitheft zur Ausstellung im Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin 7.12.2023-22.2.2024 / [Hrsg.: Harald Bodenschatz, Benedikt Goebel und Hans-Dieter Nägelke. - Aachen ; Berlin : Geymüller, 2023. - 87 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-943164-23-7 : EUR 18.00
[#8981]
Klaus Schreiber
Friedrich Gundolfs "Geschichte der deutschen Literatur. Heidelberger Vorlesungen : 1911-1931" / Friedrich Gundolf. Hrsg. von Mathis Lessau, Philipp Redl und Hans-Christian Riechers. - Göttingen : Wallstein-Verlag. - 24 cm
[#8992]
Bd. 1. Deutsche Geistesgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert : deutsche Bildung von Luther bis Lessing ; deutsche Geistesgeschichte von Luther bis Nietzsche. - 2023. - 411 S. - ISBN 978-3-8353-5131-8 : EUR 44.00
Supplement. Überblick und Hörerverzeichnisse. - 2023. - 261 S. - ISBN 978-3-8353-5138-7 : EUR 28.00
Till Kinzel
Verschwundene Umsiedler aus Bessarabien : eine Spurensuche / Susanne Schlechter. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2023. - 743 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - (Schriften des
Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ; 84). - Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2016. - ISBN 978-3-11-113587-8 : EUR 79.95
[#8814]
Klaus Steinke
Von der freisinnigen Vorherrschaft zum Proporz : der Schweizerische Bundesrat 1900-1919 ; Bundespräsident als Primus inter Pares und Departementalisierung / Urs Altermatt. - Basel : NZZ Libro, 2023. - 328 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-907396-53-7 : SFr. 39.00, EUR 39.00
[#8982]
Michael Kitzing
Farbenfroh und glanzvoll : Buntpapiere aus den Beständen der Staatsbibliothek Bamberg. [Katalog zur Ausstellung in der Staatsbibliothek Bamberg vom 16. Oktober 2023 bis 27. Januar 2024] / Ulrike Grießmayr. Mit einem Beitrag von Julia Rinck. Hrsg. von der Staatsbibliothek Bamberg. - 2., verb. Aufl. - Wei-ßenhorn : Konrad, 2023. - 145 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm. - (Bamberger Buch-Geschichten ; 3). - ISBN 978-3-87437-625-9 : EUR 16.80
[#8875]
Klaus Schreiber
Der Tod und seine Presse / Nachrufe im literarischen
Feuilleton der Zwischenkriegszeit / hrsg. von Sabine Eickenrodt und Ethel Matala de Mazza. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2023. - VI, 274 S. : Ill. ; 24 cm. - (Minima ; 6). - ISBN 978-3-11-110459-1 : EUR 99.95
[#8798]
Wilbert Ubbens
Hannah Arendt : die Biografie / Thomas Meyer. - München : Piper, 2023. - 520 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-492-05993-0 : EUR 28.00
[#8802]
Till Kinzel
Zeugen für Christus : das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz. - Paderborn : Brill, Schöningh. - 25 cm. - ISBN 978-3-506-79130-6 : EUR 99.00
[#8955]
Bd. 1. - 8., erw. und aktualisierte Aufl. - 2023. - LXXXI, 947 S. : Ill.
Bd. 2. - 8., erw. und aktualisierte Aufl. - 2023. - XXXIII S., S. 946 - 2018 : Ill.
Klaus Schreiber
Benediktiner als Gelehrte / Andreas Sohn (Hg.). - 1. Aufl., deutsche Erstausg. - Sankt Ottilien : EOS-Verlag, 2023. - 416 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-8306-8096-3 : EUR 35.90
[#8907]
Albert Raffelt
Jüdische Richter in der Berlin-Brandenburger
Arbeitsgerichtsbarkeit 1933 / Hans Bergemann. Berliner Freundes- und Förderkreis Arbeitsrecht (Hg.). Idee und Gesamtleitung: Reinhold Gerken. - Aktualisierte und erw. Neuausg. - Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2023. - 215 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-95565-601-0 : EUR 24.90
[#8926]
Martin Schumacher
Frühe Neuzeit in Deutschland 1620 - 1720 :
literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon / hrsg. von Stefanie Arend ... - Berlin [u.a.] : De Gruyter. - 24 cm
[#6292]
Bd. 4. Hellwig, Christoph von - Lebaldt von Lebenwaldt, Adam. - 2023. - XXVIII S., Sp. 1 - 818. - ISBN 978-3-11-077112-1 : EUR 220.00
Klaus Schreiber
Duineser Elegien und zugehörige Gedichte 1912-1922 / Rainer Maria Rilke. Hrsg. von Christoph König. - Göttingen :
Wallstein-Verlag, 2023. - 494 S. ; 20 cm. - (Werke : historisch-kritische Ausgabe / Rainer Maria Rilke). - ISBN 978-3-8353-5465-4 : EUR 39.00
[#8984]
Ulrich Hohoff
Lukian : griechisch-deutsch. - Berlin [u.a.] : De Gruyter. - 18 cm. - (Sammlung Tusculum)
[#7765]
Bd. 3. Die Götter / übers. und mit Anmerkungen versehen von Peter von Möllendorff. Unter Mitwirkung von Jens Gerlach. - 2024 [ersch. 2023]. - 482 S. - ISBN 978-3-11-070410-5 : EUR 59.95
Friedemann Weitz
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft : die Damenverbindungen an den Universitäten Tübingen und Würzburg von den Anfängen bis zum Nationalsozialismus / Simone Ruoffner-Unterrainer. - Wien ; Köln : Böhlau, 2023. - 455 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm. - (Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen ; 22). - Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-412-52837-9 : EUR 70.00
[#8904]
Manfred Komorowski
Handlexikon sozialistischer Persönlichkeiten 1932 / Max Beer. [Hrsg. von Günter Regneri unter Mitarb. von Katharina Regneri. Mit einem Geleitwort von Aharon Azati, aus dem
Hebräischen übers. von Kay Schweigmann-Greve]. - 1. Aufl., Originalausg. - [Berlin] : [Brumaire], 2023. - 860 S. ; 19 cm. - ISBN 978-3-948608-41-5 : EUR 26.00
[#8986]
Klaus Schreiber
Rechtsextrem : Biografien nach 1945 / hrsg. von Gideon Botsch, Christoph Kopke und Karsten Wilke. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2023. - IX, 485 S. : Ill. ; 24 cm. - Auch als open access. - ISBN 978-3-11-100870-7 : EUR 69.95
[#8877]
Till Kinzel
Symon V. Petljura : Begründer der modernen Ukraine / Rudolf A. Mark. - Paderborn : Brill, Schöningh, 2023. - XII, 348 S. ; 24 cm. - ISBN 978-3-506-79172-6 : EUR 39.90
[#8872]
Klaus Steinke
Geschichte Südosteuropas / Ulf Brunnbauer ; Klaus Buchenau. - 2., aktualisierte und erw. Aufl. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 654 S. : Kt. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14403 : Reclams Sachbuch premium). - ISBN 978-3-15-014403-9 : EUR 14.80
[#8932]
Klaus Steinke
Bücher und ihre Wege : Bibliomigration zwischen Deutschland und Polen seit 1939 / Vanessa de Senarclens (Hg.). -
Paderborn : Brill, Schöningh, 2024 [ersch. 2023]. - XXI, 360 S. : Ill. ; 24 cm. - (Fokus ; 12). - ISBN 978-3-506-79175-7 : EUR 79.00
[#8964]
Manfred Komorowski
Europäischer Buchmarkt und Gelehrtenrepublik : die
transnationale Verlagsbuchhandlung Treuttel & Würtz, 1750 - 1850 / Annika Haß. - Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2023. - 516 S. : Ill, Kt. ; 24 cm. - (Pariser historische Studien ; 127). - Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss. und Paris, École Prati-que des Hautes Études, Diss., 2018. - ISBN 978-3-96822-074-1 : EUR 65.00
[#8780]
Ulrich Hohoff
Agonalität und Menschenliebe : Gefühlspolitik im Drama des 18. Jahrhunderts / Martin Schneider. - Paderborn : Brill, Fink, 2023. - XXII, 500 S. ; 24 cm. - Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2022. - ISBN 978-3-7705-6763-8 : EUR 79.00
[#8871]
Uwe Hentschel
Aus dem Zauberreich Neapel : Luise von Göchhausen in Italien ; Briefe und Selbstzeugnisse des Jahres 1789 im Kontext der Freundschafts- und Geselligkeitskultur / Beate Hölscher. - 1. Aufl. - Bucha bei Jena : Quartus-Verlag, 2023. - 468 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriftenreihe des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum e.V. ; 13). - Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-947646-19-7 : EUR 24.90
[#8923]
Uwe Hentschel
Stefan Zweig. Weltautor ; [... Begleitband zur Ausstellung "Stefan Zweig. Weltautor" im Literaturmuseum der
Österreichischen Nationalbibliothek (11.6.2021-27.2.2022) / hrsg. von Bernhard Fetz, Arnhilt Inguglia-Höfle und Arturo Larcati. - Wien : Zsolnay, 2021. - 349 S. : Ill. : 24 cm. - (Profile ; 28 = Jg. 23.2021). - ISBN 978-3-552-07233-6 : EUR 29.00
[#8959]
Klaus Schreiber
Das Stefan Zweig Album : ein Leben in Bildern / Oliver
Matuschek. - 1. Aufl. - Salzburg ; Wien : Benevento, 2023. - 253 S. : überw. Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7109-0154-6 : EUR 30.00
[#8845]
Klaus Schreiber
Verkündigung - die reformatorischen Bildwerke Brandenburgs und deren druckgraphische Vorlagen / Rudolf Bönisch. - 1. Aufl. - Görlitz ; Zittau : Oettel, 2023. - 258 S. : Ill. ; 21 cm. - (Lübbenauer ikonographische Studien ; 1). - ISBN 978-3-944560-99-1 : EUR 39.00
[#8936]
John Roger Paas
Les cartes à jouer du savoir : détournements savants au XVIIIe siècle / Jean-François Bert et Jerôme Lamy (dir.). - Basel : Schwabe, 2023. - 242 S. : Ill. ; 22 cm. - (Heuristiques ; 1). - ISBN 978-3-7965-4795-9 : SFr. 32.00, EUR 32.00
[#8833]
Till Kinzel
Freiheit, Staat und Sozialismus / Walter Eucken. Hrsg. von Viktor J. Vanberg, Daniel Nientiedt und Uwe Dathe. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2023. - 339 S. ; 24 cm. - (Gesammelte
Schriften / Walter Eucken ; 2,3). - ISBN 978-3-16-161811-6 : EUR 89.00
[#8973]
Till Kinzel
American dreams : ein neues Leben in den USA ; 17.11.2023 - 28.07.2024 Große Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg / Hrsg. Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart. Redaktion Sebastian Dörfler ... Einleitung: Paula Lutum-Lenger. - Stuttgart : Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 2023. - 111 S. : Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-933726-69-8 : EUR 17.80
[#8969]
Michael Kitzing
Mittelalterliche Handschriften und ihre Biographien :
Betrachtungen aus kunsthistorischer und germanistischer
Perspektive / Margit Dahm & Julia von Ditfurth (Hg.). - Kiel : Ludwig, 2022. - 234 S. : Ill. ; 21 cm. - (Geist & Wissen). - ISBN 978-3-86935-382-1 : EUR 39.00
[#8607]
Christian Heitzmann
Singt dem Herrn ein neues Lied : 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch / Johannes Schilling ; Brinja Bauer. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt ; Stuttgart : Carus-Verlag, 2023. - 294 S. : Ill., 1 Kt. ; 19 cm. - ISBN 978-3-374-07415-0 (Ev. Verlagsanstalt) - ISBN 978-3-89948454-0 (Carus) : EUE 25.00
[#8933]
Albert Raffelt
Südwestdeutsche Theologenbriefwechsel : kirchen- und
kulturgeschichtliche Einblicke ; Christoph Strohm zum 65.
Geburtstag / hrsg. von Marcel Böhme ; Max Graff ; Judith Steiniger. - Heidelberg : Winter, 2023. - 214 S. ; 22 cm. - (Heidelber-ger Forschungen ; 48). - ISBN 978-3-8253-9549-0 : EUR 48.00
[#8902]
Herbert Jaumann
Johann Gottfried Herder - Von deutscher Art und Kunst : Faksimile und Transkription mit Dokumenten und Anmerkungen / Johann Gottfried Herder. Kritisch hrsg. von Winfried Woesler. - Bochum : Westdeutscher Universitätsverlag. - 22 cm. -
(Bochumer Germanistik ; 19). - ISBN 978-3-86515-489-7 : EUR 75.00
[#8908]
Bd. 1. Faksimile und Transkription. - 2023. - 182 Bl.
Bd. 2. Dokumente und Anmerkungen. - 2023. - S. 183 - 385
Uwe Hentschel
Medea / Euripides. Hrsg., übers. und kommentiert von Bernd Manuwald. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2024 [ersch. 2023]. - IX, 486 S. ; 23 cm. - (Griechische Dramen). - ISBN 978-3-11-018823-3 : EUR 69.95
[#8953]
Friedemann Weitz
"Der deutschen Republik" : Heinrich Manns publizistisches Wirken in der Weimarer Republik ; Einflussnahme und
Rezeption / Ulf Müller. - Bielefeld : Aisthesis-Verlag, 2023. - 483 S. : Ill. ; 23 cm. - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-8498-1861-6 : EUR 48.00
[#8482]
Sascha Kiefer
Theater und Freimaurerei im deutschen Sprachraum im 18. und frühen 19. Jahrhundert = Théâtre et franc-maçonnerie dans l'espace germanophone au XVIIIe et au début du XIXe siècle / hrsg. von Raymond Heitz ... - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 303 S. ; 25 cm. - ISBN 978-3-8260-7789-0 : EUR 50.00
[#8917]
Till Kinzel
Vom Nutzen der Historie : Festschrift für Hans-Christof Kraus zum 65. Geburtstag / hrsg. von Martin Hille, Marc von Knorring und Desiderius Meier. - Bibliographie der wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Rezensionen von Hans-Christof Kraus S. 527 - 605. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023. - 608 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-428-18729-4 : EUR 149.90
[#8977]
Till Kinzel
Fachlexikon zum Latein- und Griechischunterricht / Stefan Kipf ; Markus Schauer (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke
Attempto, 2023. - 942 S. : Ill. ; 25 cm. - (UTB ; 5819). - ISBN 978-3-8252-5819-1 : EUR 59.00
[#8958]
Friedemann Weitz
Fry : der Amerikaner, der Europas Künstler rettete = The American who rescued Europe's artists / Rüdiger Strempel. - Erstaufl. - Rheinbach : CMZ, 2023. - 92 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-87062-364-7 : EUR 10.00
[#8761]
Wilbert Ubbens
Württemberg als Kulturlandschaft : Literatur und Buchkultur an Klöstern und Höfen im späteren Mittelalter / hrsg. von Nigel F. Palmer, Peter Rückert und Sigrid Hirbodian. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2023. - X, 549 S. : Ill. ; 25 cm. - (Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 12). - ISBN 978-3-11-077824-3 : EUR 119.95
[#8809]
Christian Heitzmann
Gemeinsam stärker : wie sich Pflanzen und Tiere durch
Kooperationen Überlebensvorteile schaffen / hrsg. in Zsarb. mit natur - Das Magazin für Natur, Umwelt und besseres Leben. [Autor:innen: Jana Burczyk ? Projektleitung: Andrea
Stegemann]. - 1. Aufl. - Darmstadt : wbg Theiss, 2023. - 128 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-8062-4657-5 : EUR 29.00, EUR 23.20 (für Mitglieder der WBG)
[#8938]
Joachim Ringleb
The incunable collection in Memmingen Stadtarchiv : history, introduction and catalogue / Claire Bolton. Stadtarchiv Memmingen. - Memmingen : Stadtarchiv Memmingen, 2023. - 175 S. : Ill. ; 24 cm. - EUR 20.00
[#8736]
Jürgen Geiss
Frege: Aufsätze zur Logik und Sprachphilosophie / hrsg. von Christoph Demmerling, Wolfgang Kienzler und Tabea Rohr. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2023. - VI, 312 S. : Diagramme ; 23 cm. - (Klassiker auslegen ; 76). - ISBN 978-3-11-068111-6 : EUR 24.95
[#8950]
Till Kinzel
Immanuel Kant, Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft / hrsg. von Otfried Höffe. - 2. Aufl. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2024 [ersch. 2023]. - VIII, 269 S. : 23 cm. - (Klassiker auslegen ; 41). - ISBN 978-3-11-078079-6 : EUR 24.95
[#8948]
Till Kinzel
Die Rückkehr des Großraums? / von Brendan Simms. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023. - 65 S. ; 21 cm. - (Carl-Schmitt-Vorlesungen ; 6). - ISBN 978-3-428-19022-5 : 19.90
[#8942]
Till Kinzel
Gegenwartskonzepte 1750-1800 : eine kulturwissenschaftliche Revision / hrsg. von Julia Mierbach und Eva Stubenrauch. - Berlin : Erich Schmidt, 2023. - 200 S. : Ill. ; 23 cm. - (Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 22). - ISBN 978-3-503-21263-7 : EUR 59.95, EUR 49.95 (Forts.-Pr.)
[#8909]
Uwe Hentschel
Romantische Thermodynamik : Dichtung, Natur und die
Verwandlung der Kräfte 1770-1830 / Cornelia Zumbusch. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2023. - 473 S. : Ill. ; 25 cm. - (Imaginarien der Kraft ; 5). - ISBN 978-3-11-125297-1 : EUR 59.00
[#8862]
Uwe Hentschel
"Wir haben es nicht gut gemacht." : der Briefwechsel ; mit Briefen von Verwandten, Freunden und Bekannten / Ingeborg Bachmann ; Max Frisch. Hrsg. von Hans Höller, Renate Langer, Thomas Strässle, Barbara Wiedemann. Koordination: Barbara Wiedemann. - Originalausgabe. - München ; Berlin [u.a.] : Piper ; Berlin : Suhrkamp, 2022. - 1038 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-518-43069-9 (Suhrkamp) : EUR 40.00
[#8575]
Martin Schippan
Ingeborg Bachmann : eine Hommage ; [... Begleitbuch zur Ausstellung ... im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (17.11.2022-5.11.2023). ... anschließend im Literaturhaus München ... (14.12.2023.-2.6.2024)] / hrsg. von Michael Hansel und Kerstin Putz. - Wien : Zsolnay, 2022. - 297 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm. - (Profile ; 29 = Jg. 24.2022). - ISBN 978-3-552-07291-6 : EUR 27.00
[#8876]
Klaus Schreiber
Ingeborg Bachmann : Spiegelungen eines Lebens / Uta Degner. - Darmstadt : wbg Theiss, 2023. - 208 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-8062-4607-0 : EUR 60.00, EUR 48.00 (für Mitglieder der WBG)
[#8858]
Klaus Schreiber
Ingeborg Bachmann, meine Schwester : Erinnerungen und Bilder / Heinz Bachmann. - München : Piper, 2023. - 125 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-492-07250-2 : EUR 24.00
[#8911]
Klaus Schreiber
"Wo Sie sind ist Deutschland!" : Biographie. Briefwechsel mit Thomas Mann ; Texte. Bilder. Bibliographie / Wolfgang Born. Hrsg. und kommentiert von Dirk Heißerer. - Würzburg :
Königshausen & Neumann, 2023. - 405 S. : Ill. ; 24 cm. - (Thomas-Mann-Schriftenreihe ; 11). - Bibliographie der Werke Wolfgang Borns S. 255 - 405. - ISBN 978-3-8260-6185-1 : EUR 39.80
[#8869]
Sascha Kiefer
Der doppelte Erich : Kästner im Dritten Reich / Tobias
Lehmkuhl. - Orig.-Ausg. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2023. - 300 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7371-0150-9 : EUR 24.00
[#8861]
Jan-Pieter Barbian
Erich Kästner und die Aufklärung : historische und
systematische Perspektiven / hrsg. von Sven Hanuschek und Gideon Stiening. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2023. - VI, 246 S. : Ill. ; 24 cm. - (Erich Kästner Studien ; 8). - ISBN 978-3-11-108504-3 : EUR 99.95
[#8947]
Till Kinzel
Die Berner Rätsel = Aenigmata Bernensia : lateinisch-deutsch / hrsg., übers. und kommentiert von Dieter Bitterli. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2024 [ersch. 2023]. - 200 S. ; 18 cm. - (Sammlung Tusculum). - ISBN 978-3-11-133307-6 : EUR 39.95
[#8946]
Friedemann Weitz
Palästina/Israel im Blick : Bildgeographien deutsch-jüdischer Fotografinnen nach 1933 / Anna Sophia Messner. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2023. - 376 S. : Ill. ; 23 cm. - (Israel-Studien ; 6). - Zugl.: München, Univ., Diss., 2020. - ISBN 978-3-8353-5205-6 : EUR 47.00
[#8643]
Wilbert Ubbens
Anton Bruckner : ein Leben mit Musik / Felix Diergarten. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter ; Berlin : Metzler, 2023. - 240 S. : Ill., Notenbeisp. ; 23 cm. - ISBN 978-3-7618-2507-5 (Bärenreiter) - ISBN 978-3-662-66926-6 (Metzler) : EUR 29.99
[#8929]
Albert Raffelt
Gesammelte Schriften zur Wissenschafts- und
Rezeptionsgeschiche / Volker Losemann. Hrsg. von Claudia Deglau, Kerstin Droß-Krüpe, Patrick Reinard und Kai Ruffing. - Wiesbaden : Harrassowitz. - 24 cm. - (Philippika ; ...). - Aufnahme nach Bd. 2
[#5380]
2. Antike und Nationalsozialismus. - 2022. - XXII, 452 S. : Ill. - (... ; 160). - ISBN 978-3-447-11839-2 : EUR 98.00
Martina Pesditschek
Alte und neue Philosophie : Aristotelismus und
protestantische Gelehrsamkeit in Helmstedt und Europa (1600-1700) / Hartmut Beyer ... (Hrsg.) Unter Mitarb. von Matthias Stelzer. - Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek ; [Wiesbaden] : Harrassowitz in Komm., 2023. - 387 S. : Ill. ; 24 cm. - (Wolfenbütteler Forschungen ; 175). - ISBN 978-3-447-11935-1 : EUR 74.00
[#8882]
Till Kinzel
Abiturwissen Latein / Markus Janka ; Michael Stierstorfer. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 342 S. : Ill. ; 17 cm. - (Kompaktwissen XL ; 15246). - ISBN 978-3-15-015246-1 : EUR 9.80
[#8945]
Friedemann Weitz
Die Schweden kommen : Stadteroberungen als soziale Praxis im Dreißigjährigen Krieg (1630-1632) / Daniel Richter. - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2023. - 528 S. : Ill. ; 23 cm. - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-98859-009-1 : EUR 40.00
[#8913]
Michael Kitzing
Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1618-1632 / Eberhard Fritz. Mit Beiträgen von Gerhard Aßfahl ... - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2022. - 560 S. : Ill., Kt. ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-571-8 : EUR 49.00
[#8939]
Michael Kitzing
Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1634 / Eberhard Fritz. - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2023. - 589 S. : Ill ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-608-1 : EUR 59.00
[#8940]
Michael Kitzing
Reuchlin und die Wissenschaft seiner Zeit / Christoph
Mährlein. - Neulingen : Klotz, 2023 - 284 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-949763-54-0 : EUR 29.90
[#8903]
Thomas Wilhelmi
Ein deutsches Versprechen : Weimar 1756-1933 / Helge Hesse. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 283 S. ; 22 cm. - ISBN 978-3-15-011436-0 : EUR 28.00
[#8863]
Uwe Hentschel
Weimar / Klaus Gallas. - 3., durchges. und aktualisierte Aufl. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 212 S. : Ill., Kt. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14341) (Reclams Städteführer Architektur und Kunst). - ISBN 978-3-15-014341-4 : EUR 15.00
[#8895]
Klaus Schreiber
Das Terrarium und Insektarium / Paul Kammerer. Mit einem Nachwort von Klaus Taschwer. - Wien : Czernin, 2023. - 274 S. : Ill. ; 20 cm. - ISBN 978-3-7076-0823-6 : EUR 25.00
[#8937]
Joachim Ringleb
Kooperation und Innovation im Speyerer Buchdruck des ausgehenden Mittelalters / Paul Schweitzer-Martin. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2022. - XV, 368 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 24 cm. - (Materiale Textkulturen ; 37). - Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2021. - ISBN 978-3-11-079646-9 : EUR 99.95
[#8603]
Wolfgang Schmitz
Ursprung in actu : zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers "Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)" / Klaus Heinrich. Hrsg. von Wolfgang Albrecht ; Rüdiger Hentschel. - Freiburg ; Wien : Ça ira, 2023. - 301 S. ; 23 cm. - (Dahlemer Vorlesungen / Klaus Heinrich ; N.F. 1). - ISBN 978-3-86259-177-0 : EUR 34.00
[#8941]
Till Kinzel
Pariser Vorlesungen über die slavische Literatur und ihre Kontexte / Adam Mickiewicz. Neue Redaktion der deutschen Übersetzung von Gustav Siegfried. Hrsg., kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Walter Kroll. - Paderborn : Brill, Schöningh. - 24 cm. - (Polen in Europa). - ISBN 978-3-506-79099-6 : EUR 249.00
[#8873]
Tl. 1. Teil I (1840-1841). - 2023. - XIV, 594 S.
Tl. 2. Teil II (1841-1842). - 2023. - XI, 401 S.
Tl. 3/4. Teil III (1842-1843), Teil IV (1843-1844), Nachwort. - 2023. - X, 578 S.
Klaus Steinke
Bergengrueniana / im Auftrag der Werner Bergengruen-Gesellschaft hrsg. von Eckhard Lange. - Berlin : Quintus-Verlag. - 21 cm
[#8944]
6 (2023). - 200 S. : Ill. - ISBN 978-3-96982-080-3
Till Kinzel
Der 9. November / Bernhard Kellermann. Mit einem Nachwort von Ulrich Kittstein. - Darmstadt : wbg Theiss, 2023. - 440 S. ; 22 cm. - ISBN 978-3-8062-4617-9 : EUR 28.00, EUR 22.40 (für Mitglieder der WBG)
[#8844]
Bernd Braun
Jahrmarkt der Eitelkeit : Roman ohne Held / William
Mak-peace Thackeray. Aus dem Englischen übersetzt von Hans-Christian Oeser. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 909 S. ; 21 cm. - Einheitssacht.: Vanity fair . - ISBN 978-3-15-011433-9 : EUR 48.00
[#8832]
Till Kinzel
Die Malerfamilie Tischbein : Geschichte eines Aufstiegs /
Caroline von der Osten-Sacken. Hrsg. vom Verein der Freunde des Klosters Haina e.V. - Petersberg : Imhof, 2023. - 143 S. : Ill., Kt., 1 ausklappbare genealog. Taf. ; 25 cm. - ISBN 978-3-7319-1364-1 : EUR 19.95
[#8857]
Klaus Schreiber
Tischbein : Meisterwerke des Hofmalers ; Katalog zur
Ausstellung Museum Schloss Fasanerie 11. Juni bis 9. Oktober ; [Porträts und Landschaften von Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (1722-1789)] / [Hrsg.: Kulturstiftung des Hauses Hessen, Museum Schloss Fasanerie. Autoren: Markus Miller ...]. - Peterberg : Imhof, 2022. - 151 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-7319-1267-5 (Imhof) : EUR 34.95. - ISBN 978-3-9816021-8-0 (Museumsausg.) : EUR 24.95
[#8897]
Klaus Schreiber