0 bis 100 von 12070 >
>|
Walter Benjamin - Das Pariser Adressbuch : eine Biographie des Exils im Spiegel / Georg Wiesing-Brandes. - Wädenswil : Nimbus, 2025. - 800 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-03850-085-8 : SFr. 48.00, EUR 48.00
[#9619]
Momme Brodersen
Stuart Hall und die Cultural Studies / Sauli Havu, Juha Koivisto. - Hamburg : Junius, 2024. - 227 S. ; 17 cm. - (Zur Einführung). - ISBN 978-3-96060-343-6 : EUR 16.90
[#9578]
Till Kinzel
Rudolf Steiner und die Anthroposophie : Studien zu Leben und Werk / Peter Selg. [Hrsg. vom Ita Wegmann Institut für
Anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim) und der All-gemeinen Anthroposophischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaften (Goetheanum, Dornach). - Basel : Schwabe, 2025. - 539 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-7965-5263-2 : SFr. 48.00, EUR 48.00
[#9595]
Klaus Schreiber
Das Rätsel Rudolf Steiner : Irritation und Inspiration / Wolfgang Müller. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kröner, 2025. - 252 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-520-91601-3 : EUR 25.00
[#9572]
Klaus Schreiber
Rudolf Steiner : sein Leben und Wirken / David Marc
Hoffmann in Zsarb. mit Nana Badenberg, Albert Vinzens und Stephan Widmer. - 1. Aufl. - Basel : Rudolf Steiner Verlag, 2025. - 215 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7274-5340-3 : SFR 19.80, EUR 19.80
[#9614]
Klaus Schreiber
Mein Lebensgang : Ausgabe nach den Zeitschriftenbeiträgen in "Das Goetheanum" vom 9. Dezember 1923 bis 5. April 1925 / Rudolf Steiner. [Hrsg. von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dornach. Die Herausgabe besorgte Martina Maria Sam unter Mitarbeit von Philip Kovce]. - 10. vollständig überarb. Aufl. - Basel : Rudolf Steiner Verlag, 2025. - 701, [32] S. : Ill. ; 21 cm. - (Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe : Abt. A, Schriften : 1, Werke ; 28). - ISBN 978-3-7274-0281-4 : SFr. 78,00, EUR 78.00
[#9605]
Klaus Schreiber
Vorträge und Aufsätze 1941 - 1950 / Hannah Arndt. Hrsg. von Thomas Meyer. Mit einem Nachw. von Natan Sznaider. -
Ungekürzte Taschenbuchausg., [Neued.]. - München : Piper, 2025. - 657 S. ; 19 cm. - ISBN 978-3-492-32091-7 : EUR 20.00
[#9604]
Till Kinzel
Kommentar zu Nietzsches "Menschliches, Allzumenschliches I" / Andreas Urs Sommer. - Berlin [u.a.] : De Gruyter. - 23 cm. - (Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich
Nietzsches Werken ; 2,1). - ISBN 978-3-11-029281-7 : EUR 169.95
[#9617]
Teilbd. 1 (2025). - XVI, 675 S.
Teilbd. 2 (2025). - S. 678 - 1104
Till Kinzel
Die Shoah in der Literatur der DDR / Anja Thiele. -
Heidelberg : Winter, 2024. - 274 S. ; 25 cm. - (Jenaer germanistische Forschungen ; N.F. 47). - Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2020. - ISBN 978-3-8253-9520-9 : EUR 42.00
[#9458]
Martin Schippan
Filibert und Theodosia, Der Graf von Wickham, Lustspiele, Dramatische Fragmente / Johann Karl Wezel. Hrsg. von Roman Lach unter Mitarb. von Jutta Heinz. - 1. Aufl. - Heidelberg : Mattes, 2025. - 1114 S. : Ill. ; 21 cm. - (Gesamtausgabe in acht Bänden : Jenaer Ausgabe / Johann Karl Wezel ; 5). - ISBN 978-3-930978-05-2 : EUR 79.00
[#9610]
Uwe Hentschel
George Orwell in Stuttgart, Nürnberg, Köln : Kriegsreporter im Zeichen von "1984" / Geoff Rodoreda. - 1. Aufl. - Freiburg : 8 Grad Verlag, 2025. - 160 S. : Ill. ; 20 cm. - (Köpfe ; 8). - ISBN 978-3-910228-47-4 : EUR 24.00
[#9616]
Till Kinzel
Die Stadtkirche Langenburg : Forschungen zu Bau und
Ausstattung im 17. Jahrhundert ; [mit Vor- und Nachgeschichte im Überblick] / Helmut Wörner. - 1. Aufl. - Neustadt an der Aisch : Schmidt, 2025. - 171 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-87707-337-7 : EUR 14.80.
[#9618]
Klaus Schreiber
Portugiesische Orgelmusik : 1540-1834 = Portuguese organ music / hrsg. von Gerhard Doderer, Miguel Bernal Ripoll. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 2025. - XXVII, 120 S. : Ill. ; 25 x 31 cm. - Best.-Nr. BA11266. - ISMN 979-0-006-57758-3 : EUR 42.95
[#9597]
Albert Raffelt
Im Dienst der Nachricht : die Geschichte der Deutschen
Presse-Agentur / Hans-Ulrich Wagner. - Frankfurt : Societäts-Verlag, 2024. - 343 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-95542-490-9 : EUR 48.00
[#9395]
Wilbert Ubbens
Die Geburt des modernen Journalismus : Christian Friedrich Daniel Schubart und Wilhelm Ludwig Wekhrlin / hrsg. von Nico-le Bickhoff, Wolfgang Mährle, Barbara Potthast. - Stuttgart : Hiersemann, 2024. - 214 S. : Ill. ; 25 cm. - (Schriften der Schu-bart-Gesellschaft ; 2). - ISBN 978-3-7772-2419-0 : EUR 59.00
[#9590]
Uwe Hentschel
Grundbegriffe der Philosophie / hrsg. von Stefan Jordan und Christian Nimtz. - 7., vollst. überarb. und erg Aufl. - Ditzingen : Reclam, 2025. - 387 S. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14672 : Reclam premium). - ISBN 978-3-15-014672-9 : EUR 12.80
[#9601]
Till Kinzel
Franz Blei : Ideen - Werk - Netzwerk / Helga Mitterbauer (Hg.). - Berlin : Frank & Timme, 2024. - 424 S. : Ill., Notenbeisp. ; 21 cm. - (Forum Österreich ; 20). - ISBN 978-3-7329-0835-6 : EUR 59.80
[#9495]
Ulrich Hohoff
Kunstdenkmäler in Warschau und Mittelpolen : Fotografien und Beschreibungen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs / Julius Kohte. - Darstellung fortgeführt und erweitert um die
Baugeschichte der Denkmäler im 20. Jahrhundert / von Wolfgang Kohte und Hartwig Kohte. Hrsg. von Eva Kohte und Hartwig Kohte. [Hrsg. von den Freunden der Martin-Opitz-Bibliothek]. - Herne : Freunde der Martin-Opitz-Bibliothek. - 31 cm. - ISBN 978-3-923371-50-1 (Gesamtwerk)
[#9609]
1. Textband. - 2024. - 519 S. - ISBN 978-3-923371-51-8 : EUR 70.00 (mit Bd. 2)
2. Bildband. - 2024. - 285 S. : überw. Ill., Kt., Pläne. - ISBN 978-3-923371-52-5 : EUR 70.00 (mit Bd. 1)
Klaus Schreiber
Cornelis van Cleve : a forgotten painter ; the self-portrait in the Nuremberg Kunstkammer of Paulus Praun / publ. by Georg Laue. With an essay and the catalogue raisonné by Peter van den Brink. Photography: Jens Bruchhaus. - München : Kunstkammer Georg Laue, 2025. - 111 S. : Ill. + 3 eingeheftete Bei-lagen ; 29 cm. - (Kunstkammer Edition ; 11). - ISBN 978-3-00-080922-4 : EUR 25.00
[#9607]
Klaus Schreiber
1945 : Photo-Ikonen eines Jahres ; 108 Photographien von 42 Photographen / mit einem Einführungstext von Norbert Frei. Hrsg. von Lothar Schirmer. - München : Schirmer/Mosel Verlag, 2025. - 215 S. : überw. Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-8296-1033-9 : EUR 39.80
[#9608]
Klaus Schreiber
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) : 1825 bis 2025 - die ersten 200 Jahre / Felix Mescoli. Hrsg. von: Karlsruher Institut für Technologie (KIT). - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regio-nalkultur, 2025. - 248 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95505-523-3 : EUR 19.95
[#9553]
Ludger Syré
500 Jahre Bauernkrieg : 1525-2025 / Paul Wietzorek. -
Petersberg : Imhof, 2025. - 256 S. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7319-1448-8 : EUR 14.95
[#9593]
Michael Kitzing
Auf dem Weg ins Jetzt : Basel seit 1960 / Tobias Ehrenbold, Silas Gusset, Anina Zahn. Hrsg. von Martin Lengwiler. - 1. Aufl. - Basel : Christoph-Merian-Verlag, 2025. - 336 S. ; 25 cm. - (Stadt.Geschichte.Basel ; 8). - ISBN 978-3-03969-008-4 : SFr. 39.00, EUR 39.00
[#9592]
Michael Kitzing
Aufgehoben! : die Bibliothek des 1543 erloschenen
Dominikanerklosters in Nürnberg / Christine Sauer (Hrsg.). - Nürnberg : Stadtbibliothek Nürnberg, 2025. - 88 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - (BCN Materialien - Ausstellungskataloge der Stadtbibliothek Nürnberg ; 113). - ISBN 978-3-9818353-5-9 : EUR 16.80
[#9586]
Ludger Syré
Blaise Pascal : Herz und Vernunft - Leben und Denken /
Eduard Zwierlein. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Alber, 2024. - 315 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-495-99380-4 : EUR 39.00
[#9041]
Albert Raffelt
Kriminalliteratur : Geburt und Geschichte eines Genres /
Manuel Bauer. - Berlin : Schwabe. - 22 cm
[#9602]
Bd. 1. Von Ödipus bis Sherlock Holmes. - 2025. - 265 S. - ISBN 978-3-7574-0105-4 : EUR 24.00
Till Kinzel
Gesammelte Schriften : kommentierte Ausgabe / Johann Georg Sulzer. - Basel : Schwabe. - 25 cm
[#3674] [#6909]
Bd. 8. Reisebeschreibungen und Berichte / hrsg. von Françoise Knopper. - 2025. - XXXVIII, 471 S. : Ill. - ISBN 978-3-7965-3845-2 : SFr. 138.00, EUR 138.00
Uwe Hentschel
Zum Wohl! : gläserne Trinkgeschichten durch die Jahrhunderte / Eva-Maria Günther. - Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus, 2025. - 79 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - (Band ... der Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen ; 102). - ISBN 978-3-96176-309-2 : EUR 12.00, EUR 9.90 (Museumspreis)
[#9600]
Klaus Schreiber
L'organiste : 63 pieces ; for organ / César Franck. Arranged by Carsten Wiebusch. - Mainz [u.a.] : Schott, 2025. - [24], 140 S. ; 31 cm. - (Edition Schott). - Best.-Nr. ED 23795. - ISMN 979-0-001-21915-0 : EUR 32.00
[#9598]
Albert Raffelt
Der Bauernkrieg in Freiburg und im Breisgau : Lesebuch zur Geschichte einer Krise (1524/1525) / André Krischer und
Jürgen Dendorfer (Hrsg.). - Heidelberg, Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2025. - 272 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. - (Stadt und Geschichte ; 26). - ISBN 978-3-95505-500-4 : EUR 12.90
[#9594]
Michael Kitzing
Umkämpfte Erinnerung im deutschen Südwesten / hrsg. von Senta Herkle, Sabine Holtz und Sylvia Schraut. - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - VIII, 255 S. : Ill. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 236). - ISBN 978-3-7995-9601-5 : EUR 28.00
[#9552]
Ludger Syré
Deutsche in Rom nach 1945 / Jobst C. Knigge. - Hamburg : Kovac, 2025. - 164 S. : Ill. ; 21 cm. - (Studien zur Zeitgeschichte ; 126). - ISBN 978-3-339-14290-0 : EUR 49.80
[#9606]
Klaus Schreiber
Helene Petrenz und die Ernst-Abbe-Bücherei Jena : 1865 - 1899 - 2023 / Andrea Nikolaizig, Annika Kohl. Hrsg. vom Neuen Lesehallenverein e.V., dem Förderverein Ernst-Abbe-Bücherei Jena. - [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag, [2024]. - 176 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-96023-597-2 : EUR 24.00
[#9599]
Ulrich Hohoff
Prinzip Held* : von Heroisierungen und Heroismen ; of heroizations and heroisms / hrsg. von Ralf von den Hoff und Gorch Pieken. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr und des
Sonderforschungsbereichs 948 der Universität Freiburg. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2024. - 263 S. ; 26 cm. - ISBN 978-3-8353-5581-1 : EUR 28.00
[#9373]
Tobias Hirschmüller
Jesuit und Neuzeit : diskursarchäologische Streifzüge in die Philosophiegeschichte / Sven K. Knebel. - Paderborn : Brill, Fink, 2024. - X, 492 S. ; 25 cm. - ISBN 978-3-7705-6916-8 : EUR 69.00
[#9453]
Till Kinzel
Eros und Sexus in der Philosophie von Ludwig Klages / hrsg. von Paul Bishop und Heinz-Peter Preußer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025. - 313 S. ; 24 cm.
- ISBN 978-3-8260-7793-7 : EUR 42.00
[#9576]
Till Kinzel
Jiddisch. Jüdisch. Taitsch = [Yiddish. Jewish. Taytsh] : Aspekte jiddischer Sprachgeschichte in Süddeutschland / hrsg. von Carmen Reichert. - 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2025. - 91 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95565-708-6 : EUR 19.00
[#9581]
Klaus Schreiber
Lieb Linum und Benone : der Briefwechsel zwischen Luise Hensel und Clemens Brentano (1816-1842) ; mit einem Brief von Fanny Hensel an Rudolf Rochs im Anhang / Clemens
Brentano, Luise Hensel. Hrsg. von Sabine Oehring. - Paderborn : Brill, Schöningh, 2025. - XIV, 684 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-506-79626-4 : EUR 199.00
[#9579]
Uwe Hentschel
"Ihr Leben war bis zum Rand erfüllt" : die
Familienkorrespondenz (1887-1942) / Ida Dehmel. Hrsg. von François Van Menxel und Hans-Joachim Hoffmann. - Baden-Baden : Tectum-Verlag, 2024. - VII, 1168 S. ; 24 cm. - ISBN 978-3-68900-089-9 : EUR 199.00
[#9356]
Nikolas Immer
Die Basilika "St. Martin" in Ulm-Wiblingen / hrsg. vom
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Unter Mitarb. von Stefan Baust, Patricia Peschel. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2025. - 127 S. : zahlr. Ill., 1 Plan ; 21 cm. - ISBN 978-3-7954-9019-5 : EUR 12.00
[#9582]
Klaus Schreiber
Der Oldenburger Hofmaler J. H. W. Tischbein / hrsg. von Sebastian Dohe, Anna Heinze und Stefanie Rehm. - Petersberg : Imhof, 2024. - 175 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm. - (Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte ; N. F. 8). - ISBN 978-3-7319-1459-4 : EUR 29.95
[#9580]
Klaus Schreiber
Gabriel Fauré - Iconographie / Jean-Michel Nectoux. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 2025. - 253 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - (?uvres complètes / Gabriel Fauré : Série 7, Érudition ; 2) (Musica gallica). - Bestell-Nr. BVK 02610. - ISBN 978-3-7618-2610-2 : EUR 230.00
[#9569]
Klaus Schreiber
Die Universität Basel und die Böhmischen Länder (1460-1630) / Martin Holý. In Zs.arb. mit Kamil Boldan ... - Ostfildern : Thorbecke, 2025. - 544 S. : Ill., Diagramme ; 24 cm. - ISBN 978-3-7995-2045-4 : EUR 59.00
[#9583]
Manfred Komorowski
Heideggers Erbe : Studien zu den Wirkungen seines Denkens / hrsg. von Lukas Bormann. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025. - IX, 257 S. ; 18 cm. - ISBN 978-3-16-164383-5 : EUR 24.00
[#9546]
Till Kinzel
Schreiben im Zeichen des Umbruchs : Briefe von
Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen (1798-1858) / bearb. und hrsg. von Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus sowie Renata Dampc-Jarosz ... - Stuttgart : Steiner, 2025. - 443 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-515-13819-2 : EUR 84.00
[#9570]
Uwe Hentschel
Lexikon der antiken Literatur / Rainer Nickel, Boris
Hogenmüller. - 4., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. - Baden-Baden : Tectum-Verlag, 2025. - XXVIII, 1074 S. ; 25 cm. - ISBN 978-3-8288-4957-0 : EUR 99.00
[#9568]
Klaus Schreiber
Marlene Dietrich an der Front : [eine Kooperation mit der Deutschen Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin] / Reiner Burger. - Köln : Greven, 2025. - 159 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-7743-0988-3 : EUR 38.00
[#9567]
Klaus Schreiber
Abenteuer der Moderne : die großen Jahre der Soziologie 1949-1969 / Thomas Wagner. - 1. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2025. - 329 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-608-98705-8 : EUR 28.00
[#9526]
Till Kinzel
Hindenburg auf dem Kyffhäuser : oder wie entsorgt man deutsche Geschichte? / Matthias Steinbach. - 1. Aufl. - Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2024. - 211, [8] S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-96311-922-4 : EUR 20.00
[#9539]
Till Kinzel
Historische Landschaften Italiens : Wanderungen zwischen Venedig und Syrakus / Arnold Esch. - 1. erw. Aufl. in C.H. Beck Paperback. - München : Beck, 2025. - 457 S. : Ill. ; 20 cm. - (C.H. Beck Paperback ; 6562). - ISBN 978-3-406-82255-1 : EUR 20.00
[#9492]
Klaus Schreiber
Die Geheimnisse des Tibers : Rom und sein ewiger Fluss / Birgit Schönau. - München : Beck, 2023. - 319 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-80837-1 : EUR 28.00
[#8794]
Klaus Schreiber
Insel-Bücherei : Katalog 2025 / [Michael Jahn, Jörg Müller-Daehn]. - [Berlin] : Antiquariat KaraJahn. - 240 S. : überw. Ill. ; 30 cm. - EUR 30.00 (Schutzgebühr). - (oldbooks@karajahn.com). - Nebentitel: IB Sonderkatalog 2025
Klaus Schreiber
Der Diskurs der Philosophie / Michel Foucault. Hrsg. von Orazio Irrera und Daniele Lorenzini unter der Leitung von François Ewald. Aus dem Französischen von Andrea Hemminger. - 1. Aufl., dt. Erstausg. - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 348 S. ; 21 cm. - Einheitssacht.: Le discours philosophique . - ISBN 978-3-518-58811-6 : EUR 34.00
[#9179]
Till Kinzel
Sakralbauten als "sprechende" Zeugen jüdischer Geschichte : Tagung vom 25. bis 29. Mai 2022 in Straßburg / Koldewey-Gesellschaft. Hrsg. im Namen des Vorstands der Koldewey-Gesellschaft von Elke Richter und Tobias Busen. - Dresden : Thelem, 2024. - 251 S. : Ill., Pläne ; 26 cm. - ISBN 978-3-95908-545-8 : EUR 39.90. - (Bericht der Koldewey-Gesellschaft ; 52)
[#9566]
Klaus Schreiber
Rabbiner Sali Levi : deutscher Jude, Homo Politicus und ein "Mentsch" / Susanne Urban. - 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2025. -142 S. : Ill. ; 20 cm. - ISBN 978-3-95565-712-3 : EUR 16.90
[#9565]
Klaus Schreiber
Der Übersetzer Johann Diederich Gries (1775-1842) : Chronik seines Lebens / zusammengestellt von Johannes Saltzwedel. - [Hamburg : Hirundo Press, 2025. - 242 S. : Ill. ; 24 cm.- (Studien der Hirundo Press ; 1). - ISBN 978-3-9807172-8-1 EUR 25.00
[#9562]
Uwe Hentschel
Ein deutscher Klassiker im romantischen Hellas : die
griechische Rezeption Friedrich Schillers im 19. Jahrhundert / Marco Hillemann. - [Berlin] : Edition Romiosini, 2023. - 689 S. : Ill. ; 25 cm. - (Hermeneumata ; 8). - Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2022. - ISBN 978-3-946142-96-6 : EUR 68.00
[#9030]
Nikolas Immer
Alexander Schmorell, Christoph Probst und die Weiße Rose : eine politische Doppelbiographie / Christiane Moll. - 1. Aufl. - Berlin : Lukas-Verlag, 2025. - 311 S. : Ill. ; 24 cm. - (Studien und Dokumen-te zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus ; 7). - ISBN 978-3-86732-464-9 : EUR 30.00
[#9555]
Till Kinzel
Pfälzische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert / Stefan Schaupp. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2024. - 208 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 23 cm. - ISBN 978-3-95505-484-7 : EUR 24.80
[#9535]
Michael Kitzing
Persönlichkeiten aus der Saarregion / Sabine Penth ... (Hrsg.). - Freiburg im Breisgau : wbg Academic, 2024. - 391 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-534-64015-7 : EUR 52.00. - (Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend ; 71.2023)
Klaus Schreiber
Flucht nach Palästina/Leben in Israel / [Herausgeberin:
Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds. Entstanden in Kooperation mit dem Institut für Jüdische Geschichte Österreichs (Injoest). - Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus. - 23 cm. - ISBN 978-3-9504794-7-8 : EUR 34.00. - (Erinnerungen : Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus ; 8).
1 (© 2024 [ersch. 2025]). - 419 S. : Ill., Kt.
2 (© 2024 [ersch. 2025]). - 421 S. : lll., Kt.
[#9559]
Klaus Schreiber
Häuser der Ewigkeit = Houses of eternity : 10 Jahre Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich / [Hrsg.: Michael R. Seidinger im Auftrag des Nationalfonds. - Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, 2023. - 180 S. : zahlr. Ill., Pläne ; 26 cm. - ISBN 978-3-9505259-1-5 : EUR 20.00
[#9557]
Klaus Schreiber
Jüdische Friedhöfe in Österreich = Jewish cemeteries in
Austria : Wegweiser für den Besuch der jüdischen Friedhöfe in Österreich / [Idee und Konzektion: Michael R. Seidinger, Hannah M. Lesssing. - Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, 2024. - 145 S. : zahlr. Ill., Pläne ; 22 cm. - ISBN 978-3-9505259-0-8 : (kostenfrei)
[#9558]
Klaus Schreiber
Wer einmal war : das jüdische Großbürgertum Wiens 1800 - 1938 / Georg Gaugusch. - Wien : Amalthea. - 25 cm. -
(Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" : Folge 3 ; ...) [#3116] S - T. - 2023. - S. LXXIII - LXXX, S. 3081 - 4605. - (? ; 18). - ISBN 978-3-99050-061-3 : 175.00
U - Z. - 2023. - S. LXXXV - C, S. 4607 - 5369. - (? ; 19). - ISBN 978-3-99050-267-9 : EUR 125.00
Klaus Schreiber
Die "Volksstücke" aus den bayerischen Alpen : Bibliographie der Jahre 1850 bis 1920 / Ulrich Hohoff. - Regensburg : Pustet, 2025. - 191 S. : Ill. ; 23 cm. - (Editio Bavarica ; 12).- ISBN 978-3-7917-3558-0 : EUR 29.00
[#9556]
Klaus Schreiber
Ernst Jünger und der lange Weg zum 'Kriegshelden' : Kriegstüchtigkeit und Trauma im Ersten Weltkrieg / Bernd F.W. Springer. - Wien : Böhlau, 2024. - 559 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-205-22150-0 : EUR 67.00 (AT), EUR 65.00 (D)
[#9443]
Till Kinzel
Rainer Maria Rilke oder das offene Leben : eine Biographie / Sandra Richter. - 1. Aufl. - Berlin : Insel-Verlag, 2025. - 477 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-458-64482-8 : EUR 28.00
[#9494]
Ulrich Hohoff
Die Anfänge in Wien bis zum Ende des Jahres 1810 (1808-1810) : Text, Apparat / Friedrich und Dorothea Schlegel. Hrsg. von Barbara Otto. - Paderborn : Brill, Schöningh, 2025. - 866 S. : Ill. ; 24 cm. - (Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe : Bd. 27, Abt. 3). - ISBN 978-3-506-77827-7 : EUR 179.00
[#9538]
Uwe Hentschel
Raubkunst - Kunstraub : 19 Werke und ihre Geschichte / Kai Artinger. - Berlin : BeBra-Verlag, 2024. - 223 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-89809-248-7 : EUR 26.00
[#9338]
Anke Gröner
Der Bauernkrieg : ein Medienereignis / Thomas Kaufmann. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2024. - 544 S. : Ill., Kt. ; 21 cm. - ISBN 978-3-451-39028-9 : EUR 35.00
[#9468]
Wolfgang Schmitz
Der Wolf : ein Grenzgänger zwischen Natur und Kultur / Heinrich Haller.- 1. Aufl. - Bern : Haupt, 2025. - 216 S. : Ill. ; 24 x 30 cm. - (Haupt Natur). - ISBN 978-3-258-08432-9 : SFr. 49.00, EUR 49.00
[#9560]
Joachim Ringleb
Platons "Phaidon" : eine neue Gesamtinterpretation / Wolfgang Hoyer. - Heidelberg : Winter, 2024. - 794 S. ; 24 cm. - (Studien zu Literatur und Erkenntnis ; 22). - Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2021. - ISBN 978-3-8253-9528-5 : EUR 98.00
[#9442]
Till Kinzel
Briefe lesen : Semiotik, Materialität und Praxeologie im deut-schen Brief von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts / Sophia Victoria Krebs. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2024. - 587 S. : Ill., Diagramme ; 23 cm. - Zugl.: Wuppertal, Bergische Univ. Diss., 2021. - ISBN 978-3-8353-5690-0 : EUR 59.00
[#9554]
Till Kinzel
Essays und Publizistik / Heinrich Mann. - Bielefeld : Aisthesis-Verlag. - 22 cm
[#1429] [#4171] [#9532]
Bd. 9. Oktober 1940-1950 / hrsg. von Bernhard Veitenheimer
Tl. 1. Texte. - 2025. - 407 S. : Ill., Faks. - ISBN 978-3-8498-1900-2 : EUR 298.00 (mit Tl. 2)
Tl. 1 [vielmehr 2]. Anhang. - 2025. - S. 416 - 1201 : Ill., Faks. - ISBN 978-3-8498-1900-2 : EUR 298.00 (mit T. 1)
Ulrich Hohoff
Weltliteratur um 1800? : Wieland in Übersetzungen / hrsg. von Olaf Müller und Hans-Peter Nowitzki. - Heidelberg : Winter, 2024. - X, 361 S. : Ill. ; 25 cm. - (Wieland im Kontext : Oßmannstedter Studien ; 10). - ISBN 978-3-8253-9624-4 : EUR 60.00
[#9486]
Till Kinzel
Neue Sachlichkeit = New objectivity : [... publ. in conjunction with the exhibition "Neue Sachlichlkeit / New objectivity" Neue Galerie New York February 20, 2025 - May 26, 2025] / ed. by Olaf Peters. Preface by Ronald S. Lauder. Foreword by Renée Price. With contributions by Christian Drobe ... - Munich [u.a.] : Prestel ; New York : Neue Galerie New York, 2025.- 303 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm. - ISBN 978-3-7913-7792-6 : : EUR 69.00
[#9550]
Klaus Schreiber
Markus Tuscher - Meister des Barock : von Nürnberg über Italien und England nach Kopenhagen ; Ausstellungskatalog Weißes Schloss Heroldsberg / Alexander Racz, Eberhard Brunel-Geuder. [Hrsg. Kulturfreunde Heroldsberg e.V. Wissenschaftliche Texte Alexander Racz]. - Erlangen : Kulturfreunde Heroldsberg e.V., 2023. - 103 S. : Ill. ; 24 cm. - Ausstellung vom 13.10.2022-07.05.2023. - ISBN 978-3-00-074475-4 : EUR 28.00
[#9438]
Elke Valentin
Briefe - Reden - Schriften - Quellen / Conrad Ekhof ; Carsten Jung (Hg.). - Baden-Baden : Ergon-Verlag, 2024. - 589 S. ; 25 cm. - (Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte ; 83). - ISBN 978-3-98740-072-8 : EUR 99.00
[#9521]
Uwe Hentschel
"Es ist alles Windhauch" : Bach und das Geheimnis der "Kunst der Fuge" / Meinolf Brüser. - Kassel : Bärenreiter ; Berlin : Metz-ler, 2024. - 177 S. : Ill., Notenbeisp. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7618-2654-6 (Bärenreiter) - ISBN 978-3-662-69407-7 (Metzler) : EUR 39.99
[#9463]
Albert Raffelt
Das Universitätssterben um 1800 : strukturelle Bedingungen und kontingente Faktoren / Peer Pasternack, Matthias Meinhardt (Hrsg.). - Berlin : BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag, 2024. - 209 S. : Ill. ; 23 cm. - (Hochschul- und Wissenschaftsforschung Halle-Wittenberg). - ISBN 978-3-8305-5599-5 : EUR 29.00
[#9517]
Manfred Komorowski
Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1639 bis 1641 / Eberhard Fritz. Mit Beiträgen von Sebastian Röttgers [SR] und zahlreicher Archivarinnen und Archivare. - Koblenz : Cardamina Verlag Breuel, 2025. - 653 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-671-5 : EUR 64.00.
[#9551]
Michael Kitzing
Die Geuder von Heroldsberg : Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst / Alexander Rácz. - Regensburg : Pustet, 2024. - 200 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm + 1 Stammtafel in Tasche. - ISBN 978-3-7917-3518-4 : EUR 39.00
[#9433]
Elke Valentin
Platons "Phaidon" : eine neue Gesamtinterpretation / Wolfgang Hoyer. - Heidelberg : Winter, 2024. - 794 S. ; 24 cm. - (Studien zu Literatur und Erkenntnis ; 22). - Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2021. - ISBN 978-3-8253-9528-5 : EUR 98.00
[#9442]
Till Kinzel
Zeitkonstitution, Psychologie, Selbsterkenntnis - und
Autofiktionalität? : Augustins "Confessiones" / Friedemann Drews. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 838 S. ; 24 cm. - ISBN 978-3-8260-8983-1 : EUR 78.00
[#9472]
Till Kinzel
Blendwerke : Künstlerbiografien zwischen Nationalsozialismus, Widerstand und der Neuorientierung in der Nachkriegszeit / Wolfgang Ruppert (Hrsg.). - Berlin : Metropol-Verlag, 2024. - 352 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-86331-753-9 : EUR 26.00
[#9340]
Anke Gröner
Bibliotheken / Candida Höfer ; mit einem Essay von Umberto Eco. - München : Schirmer/Mosel, 2024. - 279 S. : überw. Ill. ; 31 cm. - ISBN 978-3-8296-1003-2 : EUR 49.80
[#9547]
Klaus Schreiber
Zeugnisse fürstlichen Glanzes : Bühnendekorationen aus der Zeit Herzog Carl Eugens von Württemberg im Schlosstheater Ludwigsburg / Holger Schumacher. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Ergon-Verlag, 2024 [ersch. 2025]. - 528 S. : Ill. ; 25 cm. - Zugl.: Überarb. Fassung von: Basel, Univ., Diss., 2020. - ISBN 978-3-98740-048-3 : EUR 49.00
[#9519]
Klaus Schreiber
Theatermalerei um 1900 : die Bühnendekorationen des Stuttgarter Hoftheatermalers Wilhelm Plappert für das Konzerthaus in Ravensburg / hrsg. von Jochen Ansel und Dieter Büchner. - Ost-fildern : Thorbecke, 2024. - 386 S. : Ill. ; 30 cm. - (Arbeitsheft / Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege ; 48). - ISBN 978-3-7995-2077-5 : EUR 36.00
[#9522]
Klaus Schreiber
Achtung! Musik ... : zwischen Filmkomödie und Musical ; Cinefest - XX. Internationales Festival des Deutschen Film-Erbes ; Hamburg Kommunales Kino Metropolis ... / Red. Olaf Brill, Jörg Schöning. Übersetzungen Hans-Michael Bock. Texte Hans-Michael Bock ... Hrsg. Olaf Brill. - Hamburg : Cinegraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V. ; Berlin : Bundesarchiv ; München : Edition Text+ Kritik, 2023. - 167 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-96707-956-2 : EUR 28.00
[#9389]
Wilbert Ubbens
Das frühe Reallexikon für Antike und Christentum (RAC) und der Nationalsozialismus / Maren Niehoff, Francesco Zanella (Hg.). - Paderborn : Brill, Schöningh, 2025 [ersch. 2024]. - XV, 374 S. : 1 Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-506-79029-3 : EUR 79.00
[#9439]
Martina Pesditschek
Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt / [Texte: Rita Henss]. - 1. Aufl. - München : Kunth Verlag, 2025. - 304 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-96965-177-3 : EUR 32.95
[#9548]
Klaus Schreiber
Universität und Gewalt : akademisch-militärische Kooperationen in Welt- und Nachkrieg 1914 - 1921 / Florian J. Schreiner. - Stuttgart : Steiner, 2024. - 317 S. : Ill. ; 25 cm. - (Weimarer Schriften zur Republik ; 24). - Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-515-13693-8 : EUR 64.00
[#9352]
Bernd Braun
Johann Andreas Schmeller : Heimat finden in der Sprache / Werner Winkler. - 1. Aufl. - Regensburg : Pustet, 2024. - 432 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7917-3529-0 : EUR 39.00
[#9366]
Ulrich Hohoff
Drecksarbeit : der Mikrokosmus unter unseren Füßen / Fotografien Nicole Ottawa und Oliver Meckes ; Texte: Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld. - 1. Aufl. - Hamburg : Dölling und Galitz, 2025. - 143 S. : Ill. ; 32 cm. - ISBN 978-3-86218-172-8 : EUR 30.00
[#9549]
Joachim Ringleb
Bernard Bolzano : seine Zeit und sein Leben, sein Werk und seine Wirkung / Wolfgang Künne. - Frankfurt am Main :
Klostermann. - 20 cm. - (Klostermann Rote Reihe ; 159). - ISBN 978-3-465-04653-0 : EUR 249.00, EUR 198.00 (Subskr.-Pr. bis 31.07.2024)
[#9544]
Bd. 1 (2024). - XXXII, 588 S. : Ill.
Bd. 2 (2024). - VI S., S. 592 - 1087 : Ill.
Bd. 3 (2024). - VI S., S. 1091 - 1683. : Ill., Diagramme
Bd. 4 (2024). - VI S., S. 1687 - 2347 : Ill. + 2 Kt.-Beil.
Till Kinzel
Buch der Erinnerung : Juden in Dresden ; deportiert,
ermordet, verschollen ; 1933 - 1945 / Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V. Archiv Gedenkbuch in der Jüdischen Gemeinde zu Dresden. - Neuausg., 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2025. - 600 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-95565-696-6 : EUR 40.00
[#9542]
Klaus Schreiber
Johann Gottfried Herder : die Formation seines Werkes in Bückeburg 1771-1776 / hrsg. von Stefan Brüdermann und Lothar van Laak. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2024. - 231 S. : 1 Porträt ; 24 cm. - (Schaumburger Studien ; 80). - ISBN 978-3-8353-5687-0 : EUR 29.00
[#9503]
Uwe Hentschel
Das Wagnis der Freiheit : Schillers Dramen in ihrer Epoche / Ulrich Kittstein. - Darmstadt : wbg Academic, 2023. - 547 S. ; 22 cm. - ISBN 978-3-534-30010-5 : EUR 58.00
[#9217]
Nikolas Immer
Skulptur des 18. Jahrhunderts in Deutschland / Roland Kanz. - Petersberg : Imhof, 2025. - 629 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm. - (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ; 2024). - ISBN 978-3-7319-1254-5 : EUR 49.95
[#9523]
Klaus Schreiber
Urban eyes : deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er und 1940er Jahren / Helene Roth. -
Göttingen : Wallstein-Verlag, 2024. - 493 S. : Ill. ; 24 cm. - (Visual history ; 12). - Zugl: München, Univ., Diss., 2023. - ISBN 978-3-8353-5655-9 : EUR 48.00
[#9341]
Wilbert Ubbens