BEC GRAPHIKReinhold Nägele : das grafische Werk / mit Textbeiträgen von Carolin Wurzbacher, Ilka Voermann und Thomas F. Naegele und einem Werkverzeichnis der Druckgrafik von Carolin
Wurzbacher. [Wissenschaftliche Beratung: Andreas Ludwig Weber]. - Köln : Wienand, 2023. - 358 S. : überw. Ill. ; 30 cm. - Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Reinhold Nägele - Das grafische Werk in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt vom 2. April bis 8. Oktober 2023. - ISBN 978-3-86832-749-6 : EUR 64.00
[#8825]
Die Ordnung der Dinge : graphische Serien erklären die Welt ; Kunstsammlungen der Veste Coburg ; [... anlässlich der
Ausstellung 'Die Ordnung der Dinge. Graphische Serien erklären die Welt', 7. Juli bis 8. Oktober 2023 in den Kunstsammlungen der Veste Coburg] / Stefanie Knöll (Hrsg.). - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2023. - 304 S. : Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-7954-3790-9 : EUR 39.95
[#8681]
Johann Jakob Schollenberger (1646-1689) : Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock ; Werkbiographie eines Verschollenen / Franz Reitinger ; Hans Joachim Schollenberger. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2018. - 352 S. : Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-7954-3201-0 : EUR 49.95
[#8093]
Johann Jakob Schollenberger (1646-1689) : Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock ; Ergänzungsband mit Regenten von Großbritannien, Sachsen u.a. / Hans Joachim Schollenberger. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2022. - 239 S. : Ill., genealogische Tafeln ; 28 cm. - ISBN 978-3-7954-3720-6 : EUR 40.00
[#8094]
Der Rheingau von Wiesbaden bis Lorch im 19. Jahrhundert : Zeichnungen von Carl Theodor Reiffenstein (1820 - 1893) aus dem Städel / Dagmar Söder. [Hrg. von der Gesellschaft zur Förderung der Rheingauer Heimatforschung e.V.]. - Wiesbaden : Reichert, 2020. - 184 S. : überw. Ill. ; 31 cm. - ISBN 978-3-95490-514-0 : EUR 29.95 [#7335]
The Altzenbachs of Cologne : early modern German print
publishers ; popular prints of the seventeenth century / John Roger Paas. - Wiesbaden : Harrassowitz. - 27 cm. - ISBN 978-3-447-11487-5 : EUR 598.00
[#7284]
Pt. 1 (2020). - XLIV, 549 S. : überw. Ill.
Pt. 2 (2020). - S. 550 - 1048 : überw. Ill.
"Der Arbeit die Schönheit geben" : Tiepolo und seine
Werkstatt in Würzburg. [... anlässlich der Ausstellung "Der Arbeit die Schönheit geben". Tiepolo und seine Werkstatt in Würzburg 31. Oktober 2020 bis 31. Januar 2021] / Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Museum für Franken, Würzburg. Hrsg. von Damian Dombrowski unter Mitarb. von Aylin Ulucam. Mit Beitr. von ... - Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag, 2020. - 312 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-422-98598-8 : EUR 30.90
[#7199]
Michael Mathias Prechtl : das druckgraphische Werk / bearb. und hrsg. von Julia Kistner. - 1. Aufl. - Nürnberg : Edelmann-Verlag - ein Imprint von Korn & Berg Universitätsbuchhandlung, 2020. - 300 S. : zahlr. Ill. ; 21 x 30 cm. - ISBN 978-3-87191-342-6 : EUR 49.90
[#7198]
Visual vinyl : [... published to document the Exhibition Visual Vinyl, November 28, 2015 - March 6, 2016 at SCHUNCK*, Heerlen, The Netherlands] / ed. by SCHUNK*, Heerlen The Netherlands. Authors: Danny Brassé ... - Dortmund : Kettler, 2017. - 232 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-86206-579-0 : EUR 39.90
[#5340]
Art record covers / Francesco Spampinato. Ed. Julius
Wiedemann. - Köln : Taschen, 2017. - 447 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-8365-4029-2 : EUR 49.99
[#5427]
Es war einmal Bibliographisches zum Leben und zu den Illustrationen von Otto Ubbelohde / Wulf-Diether Gassel; Philip Peter Schmidt
Neu-Anspach : Freilichtmuseum Hessenpark, 2012
Kampf um Rom : Bilder und Texte zum Nachleben der Antike / Wolfgang von Wangenheim
[Stendal] : Winckelmann-Gesellschaft, 2013
[Berlin] : Harrassowitz
William Hogarth : das graphische Werk; ein kommentierter Auswahlkatalog / Hans-Peter Wagner
Trier : Wiss. Verl. Trier, 2013
Deutsche Zeichnungen 1450 - 1800 / Peter Prange
Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 20XX
Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle - Kupferstichkabinett ; Bd. 1
Druckgrafik : Geschichte und Fachbegriffe / Ernst Rebel
Stuttgart : Reclam, 2009
Reclam Sachbuch
Reclams Universal-Bibliothek ; 18649
Horst Janssen : Versuch einer Bibliographie / hrsg. von Eberhard und Maria Rüden
Gifkendorf : Merlin, 2008
Comic art of Europe through 2000 : an international bibliography / John A. Lent
Westport, Conn. [u.a.] : Praeger, 20XX
Bibliographies and indexes in popular culture ; 10
Mundus Symbolicus. 1,
Kiel : Ludwig, 2004
Giovanni Battista, Laura, Francesco und Pietro Piranesi - sämtliche Radierungen anhand der Bestände der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart, der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart sowie vereinzelter weiterer Sammlungen / bearb. von Corinna Höper und Susanne Grötz
Weimar : VDG, 2003
Diskus ; 1
40000 Meisterwerke Malerei, Grafik, Zeichnung; die größte Kunstsammlung, die man kaufen kann! / The Yorck Project
Berlin : Yorck Project, 2007
Informationsmittel IFB; digitales Referateorgan für Bibliothek und Wissenschaft / hrsg. von Klaus Schreiber
Konstanz : Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg, 1993.
Berlin : DBI, 1993-1999
Berlin : EDBI, 2000
40000 Meisterwerke Malerei, Grafik, Zeichnung; die größte Kunstsammlung, die man kaufen kann! / The Yorck Project
Berlin : Yorck Project, 2007
Geschichte der klassischen Bildgattungen in Quellentexten und Kommentaren Historienmalerei, Porträt, Landschaftsmalerei, Genremalerei, Stillleben / hrsg. vom Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin
Berlin : Directmedia, 2007
Digitale Bibliothek ; 158
Deutsche Comicforschung / hrsg. von Eckart Sackmann
Hildesheim : Sackmann u. Hörndl, 19XX
comicplus+
Comics made in Germany : 60 Jahre Comics aus Deutschland 1947 - 2007; eine Ausstellung der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am Main und des Instituts für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main / [Ausstellung und Begleitbuch: Bernd Dolle-Weinkauff ...]
Wiesbaden : Harrassowitz, 2008
Gesellschaft für das Buch ; Bd. 10
Wie Enten hausen : die Ducks von A bis Z / Henner Löffler
München : Beck, 2004