0 bis 100 von 12217 > >|

Schaezlerpalais : eine Reise durch Barock und Rokoko / Christof Trepesch. - Augsburg : Salz und Silber, 2024. - 111 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-9824607-4-1 : EUR 16.00 [#9767]
Klaus Schreiber

Steuermannskunst und maritime Aufklärung : Praxiswissen und Vermittlungspraktiken in Handbüchern zur Navigation im 18. Jahrhundert / Stefanie Stockhorst. - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2025. - 151 S. : Ill., Diagramme, Faksimiles ; 20 cm. - ISBN 978-3-98859-100-5 : EUR 16.00 [#9736]
Till Kinzel

Leo Strauss : zur Sache der Politischen Philosophie / Heinrich Meier. - München : Beck, 2025. - 606 S. ; 23 cm. - ISBN 978-3-406-83604-6 : EUR 38.00 [#9762]
Till Kinzel

Martin Luther als Publizist : eine biographische Studie / Thomas Kaufmann. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025. - VIII, 186 S. ; 23 cm. - ISBN 978-3-16-164344-6 : EUR 22.00 [#9625]
Wolfgang Schmitz

Briefwechsel : unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched / Johann Christoph Gottsched. [Im Auftrage der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hrsg. von Detlef Döring und Manfred Rudersdorf]. - Historisch-kritische Ausg. - Berlin [u.a.] : De Gruyter. - 24 cm. - Weitere Titel: Johann Christoph Gottsched - Briefwechsel. - Edition des Briefwechsels von Johann Christoph Gottsched. - Johann Christoph Gottsched und Luise Adelgunde Gottsched, Briefwechsel 1722-1766, ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung [#3721] [#6240] Bd. 20. November 1752 - März 1753 / hrsg. und bearb. von Caroline Köhler ... - 2025. - LXVIII, 684 S. - ISBN 978-3-11-163633-7 : EUR 299.00, EUR 289.00 (Forts.-Pr.).
Till Kinzel

Das Schwarzbuch der Denkmalpflege : ein Verzeichnis verlorener Geschichte / Hrsg.: Deutsche Stiftung Denkmalschutz. - Bonn : Deutsche Stiftung Denkmalschutz. - 21 cm. - (Bezugsquelle: info@denkmalschutz.de) [#9774] 2023/24 (2025) / [Text: Eva Masthoff ...]. - 283 S. : Ill., Kt.
Klaus Schreiber

Willi Graf - Ein Weg in den Widerstand / Peter Goergen. - 2. Aufl. - Sankt Ottilien : EOS-Verlag, 2025. - 198 S. : Ill. ; 24 cm. - (Willi Graf Forschung ; 1). - ISBN 978-3-8306-8268-4 : EUR 29.95 [#9747]
Till Kinzel

Jüdisches Schwaben : neue Perspektiven auf das Zusammenleben von Juden und Christen / hrsg. von Benigna Schön-hagen und Wilfried Setzler. - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - 271 S. : Ill., Kt. ; 25 cm. - (Landeskundig ; 7). - ISBN 978-3-7995-2076-8 : EUR 28.00. [#9427]
Michael Kitzing

Römer Zentren Bayerns / Roland Gschlößl (Hrsg.). - Regensburg : Pustet, 2025. - 64, IV S. : Ill. ; 28 cm. - (Bayerische Archäologie ; 2025,3). - ISBN 978-3-7917-4034-8 : EUR 9.90 [#9768]
Klaus Schreiber

Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München : entrechtet, beraubt, verfolgt, ermordet / Andreas E. Mach. - Originalaufl. - München : Allitera-Verlag, 2024. - 467 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - ISBN 978-3-96233-456-7 : EUR 34.00 [#9675]
Ulrich Hohoff

Anthroposophische Medizin, Pharmazie und Heilpädagogik im Nationalsozialismus 1933-1945 / [hrsg. vom Ita Wegman Institut für Anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim, Schweiz) im Auftrag der Akademie der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD)]. - Basel : Schwabe. - 23 cm [#9171] Bd. 2. Anthroposophie und Nationalsozialismus : Weleda und WALA - die anthroposophischen Arzneimittelfirmen 1933-1945 / Peter Selb, Susanne H. Gross, Matthias Mochner. - 2025. - 582 S. : Ill. - ISBN 978-3-7965-5098-0 : SFr. 78.00, EUR 78.00
Klaus Schreiber

Die Grafische Sammlung im Schaezlerpalais : deutsche Zeichnungen des Barock in Augsburg. [... anlässlich der Ausstellung "Augsburger Geschmack. Barocke Meisterzeichnungen aus den Beständen der Grafischen Sammlung", 31. Juli bis 28. September 2025 im Schaezlerpalais und im Grafischen Kabinett Augsburg] / Gode Krämer, Peter Prange und Christof Trepesch (Hrsg.). - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2025. - 352 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm. - ISBN 978-3-422-80294-0 : EUR 79.00 [#9753]
Klaus Schreiber

Friedrich Schillers Zeitschrift "Die Horen" (1795-1797) : Konzeption und Komposition / hrsg. von Helmut Hühn, Nikolas Immer und Ariane Ludwig im Auftrag des Schillervereins Weimar-Jena e.V. - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2025. - 125 S. : Ill. ; 22 cm. - (Schiller-Studien ; 4). - ISBN 978-3-98859-144-9 : EUR 18.00 [#9756]
Uwe Hentschel

Schätze aus dem Stadtarchiv München - Fundgrube Plakatsammlung 2026 / [Text: Barbara Seebald]. - 1. Aufl. - Neustadt an der Aisch : Ph. C. W. Schmidt, 2025. - 14 Bll. : Ill. ; 48 cm. - Spiralbindung. - ISBN 978-3-87707-346-9 : EUR 24.90 [#9754]
Klaus Schreiber

Vulkane, Götter, Großsteingräber : die Antike und das Gartenreich. [... Begleitpublikation zur Ausstellung "Vulkane, Götter, Großsteingräber - Die Antike und das Gartenreich" (Wörlitz, Haus der Fürstin, 28. Mai - 30. November 2025)] / [Hrsg.: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Konzeption und Red. der Begleitpublikation: Jana Kittelmann]. - Göttingen : Wallstein, 2025. - 223 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-8353-5993-2 (vergr.) : EUR 12.80 - Bezugsquelle: bestellung@gartenreich.de [#9751]
Klaus Schreiber

Unrühmliche Rolle : Beiträge zu Coburg im Nationalsozialismus / hrsg. von der Coburger Landesstiftung. - 1. Aufl. - Petersberg : Imhof, 2024. - 432 S. : Ill. ; 28 cm. - (Jahrbuch der Coburger Landesstiftung ; 67.2023). - ISBN 978-3-7319-1474-7 : EUR 45.00 [#9584]
Tobias Hirschmüller

"Coburg voran!" : Mechanismen der Macht - Herrschen und Leben in der "ersten nationalsozialistischen Stadt Deutschlands" / Eva Karl. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2025. - 824 S. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7954-3945-3 : EUR 29.95 [#9612]
Tobias Hirschmüller

Hopfen - Biographie einer Pflanze : 1000 Jahre Hopfen in Deutschland / Christoph Pinzl. - 1. Aufl. - Wolnzach : Deutsches Hopfenmuseum, 2025. - 348 S. : Ill. ; 28 cm. - (Schriftenreihe des Deutschen Hopfenmuseums ; 13). - ISBN 978-3-929749-12-0 : EUR 34.90 [#9729]
Joachim Ringleb

Arzt, Rebell, Vordenker : die vielen Leben des Frantz Fanon / Adam Shatz. Aus dem Englischen von Marlene Fleißig und Franka Reinhart. - Berlin : Propyläen, 2025. - 630, [16] S. : lll. ; 22 cm. - Einheitssacht.: The rebel's clinic . - ISBN 978-3-549-11009-6 : EUR 38.00 [#9749]
Till Kinzel

"Wir sind die einzige Behörde, die konservativ sein darf, kann und muss" : die Denkmalämter im Rheinland, in Bayern und Thüringen im Wechsel der politischen Systeme (1920-1960) / Jan Schleusener. - Berlin : Gebr. Mann, 2025. - 651 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriften des Bundesarchivs : Sonderreihe, Die zentralen deutschen Behörden und der Nationalsozialismus ; 4). - ISBN 978-3-7861-2926-4 : EUR 59.00 [#9632]
Klaus Schreiber

Herrenhäuser : Entwicklung eines Bautyps im Ostseeraum = Manor houses. - Schwerin : Helms. - 28 cm [#9750] Die Blütezeit = The heyday / Sabine Bock. Fotografisch dokumentiert von Tomas Helms. Ins Englische übertragen von Sabine Bock und Angelika Halama. - ISBN 978-3-944033-66-2 : EUR 298.00 1 (2025). - 511 S. : zahlr. Ill., Kt., Pläne 2 (2025). - S. 518 - 991. - zahlr. Ill., Kt., Pläne 3 (2025). - S. 998 - 1473. - zahlr. Ill., Kt., Pläne. - S. 1133 - 1260: Katalog wichtiger Bauten, die exemplarisch im Buch behandelt werden
Klaus Schreiber

Comödianten zur Brunnenzeit : Theater in Pyrmont im 17. und 18. Jahrhundert / Martin Rector. - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2025. - 248 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-98859-118-0 : EUR 28.00 [#9686]
Martin Schippan

Handbuch Musikanalyse : Pluralität und Methode / hrsg. von Ariane Jeßulat ... - Kassel : Bärenreiter ; Berlin : Metzler, 2025. - XXXI, 766 S. : Ill., Notenbeisp. ; 25 cm. - ISBN 978-3-7618-2065-0 (Bärenreiter) - ISBN 978-3-476-02617-0 (Metzler) : EUR 48.00 [#9693]
Albert Raffelt

Von Zungen und Saiten : vier Generationen Harmonium- und Klavierbau Beyer in Wiehe, Bielefeld und Brackwede / Burkhard Beyer. - Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 2024. - 248 S. : Ill. ; 22 x 25 cm. - (Sonderveröffentlichungen des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg ; 32). - ISBN 978-3-7395-1547-2 : EUR 29.90 [#9752]
Albert Raffelt

Exil : Geschichte einer Vertreibung 1933-1945 / Wolfgang Benz. - München : Beck, 2025. - 407 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-82933-8 : EUR 36.00 [#9536]
Wilbert Ubbens

Akteure des Bauernkriegs im deutschen Südwesten : Motive - Strategien - Kommunikation - Lernerfahrung / hrsg. von Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz und Edwin E. Weber. - Ostfildern : Thorbecke, 2025. - IX, 598 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 239). - ISBN 978-3-7995-9607-7 : EUR 68.00 [#9714]
Michael Kitzing

Die Kunstsammlung des Stadtmuseums Erlangen : Bestandskatalog. - Erlangen : Stadtmuseum Erlangen. - 28 cm. - (Veröffentlichungen des Stadtmuseums Erlangen ; ...) [#9742] Bd. 1 / Hrsg.: Thomas Engelhardt ... - 196 S. : zahlr. Ill. - (... ; 65). - ISBN 978-3-930035-21-2 : EUR 20.00 Bd. 2,1, A-M / Hrsg.: Brigitte Korn ... - 2024. - 256 S. : zahlr. Ill. - (... ; 71). - ISBN 978-3-930035-27-4 (falsch) - ISBN 978-3-930035-26-7 : - ISBN EUR 24.00.
Klaus Schreiber

Dekoloniale Theorie zur Einführung / Frederik Schulze, Philipp Wolfesberger. - Hamburg : Junius, 2025. - 220 S. ; 17 cm. - (Zur Einführung). - ISBN 978-3-96060-352-8 : EUR 16.90 [#9732]
Till Kinzel

Rheinromantik / Stefan Neuhaus. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025. - 535 S. ; 24 cm. - ISBN 978-3-8260-9058-5 : EUR 68.00 [#9722]
Uwe Hentschel

Gespräche ; Das Eigentum, ein nicht gehaltener Vortrag ; Vier Hefte / Martin Heidegger. Hrsg. von Peter Trawny. - Frank-furt am Main : Klostermann, 2025. - XVI, 281 S. ; 21 cm. - (Gesamtausgabe / Martin Heidegger ; 104 = Abt. 4, Hinweise und Aufzeichnungen, Ergänzungsband 2). - ISBN 978-3-465-04690-5 (kt) : EUR 38.00 - ISBN 978-3-465-04689-9 (Ln) : EUR 48.00 [#9735]
Till Kinzel

Panajotis Kondylis : Aspekte seines Denkens / Konstantin Verykios. Lektoriert durch Andreas Loepfe. - Würzburg : Königs-hausen & Neumann, 2025. - 683 S. ; graph. Darst. ; 24 cm. - ISBN 978-3-8260-9372-2 : EUR 58.00 [#9746]
Till Kinzel

Die Süddeutsche Zucker-AG im Nationalsozialismus Zuckererzeugung, Nazifizierung, Zwangsarbeit, Kontinuität / Man-fred Grieger. [In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte]. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2025. - 260 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. - ISBN 978-3-8353-5819-5 : EUR 24.00 [#9740]
Klaus Schreiber

Moral und Hypermoral und weitere Schriften zur Ethik und Religion / Arnold Gehlen. Hrsg. von Lothar Samson unter Mitwirkung von Rudolf Messer und Boris Siradovic. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2025. - 710 S. ; 21 cm. - (Gesamtausgabe / Arnold Gehlen ; 8). - ISBN 978-3-465-03872-6 : EUR 139.00 [#9718]
Till Kinzel

Lucca nello specchio della letteratura 1591-2018 / di Hugo Schwaller. Illustrazioni di Lina Giusti. Traduzione di Chiara Guidi. - Dozwil : Edition Signathur, 2025. - 171 S. : Ill. : 21 cm. - ISBN 978-3-906273-71-6 : SFr. 18.00, EUR 18.00 [#9709]
Till Kinzel

Vermischte Gedichte : Sammlung von 1789 / Johann Wolfgang von Goethe. Hrsg. von Gerrit Brüning und Silke Henke. Unter Mitarb. von Sören Schmidtke und Annalisa Ricchizzi. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2025. - 274 S. : Faks. ; 19 cm. - ISBN 978-3-8353-5843-0 : EUR 24.00. [#9701]
Uwe Hentschel

Céline en Allemagne : 1933-1945 ; une mise au point / Alain de Benoist. - Nouvelle édition revue et augmentée. - La Falaise : Société des Lecteurs de Céline (SLC) Éditions, 2025. - 160 S. : Ill. - 21 cm. - ISBN 978-2-9598759-0-8 : EUR 28.00 [#9737]
Till Kinzel

Die Musik der Fremde : Komponisten im Exil / Michael Haas. Aus dem Englischen übers. von Susanne Held. - Ditzingen : Reclam, 2025. - 448 S. : Ill. ; 22 cm. - Einheitssacht.: Music of exile . - ISBN 978-3-15-011501-5 : EUR 36.00 [#9520]
Wilbert Ubbens

Geschichte der Bundeswehr in 100 Objekten / Sven Lange, Heiner Möllers (Hg.). [Hrsg. im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr]. - Berlin : BeBra-Verlag, 2025. - 415 S. : Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-89809-261-6 : EUR 38.00
Klaus Schreiber

Die Oberbürgermeister und Oberstadtdirektoren in Westfalen und Lippe : die Spitzen der kreisfreien Städte zwischen 1831 und 1999 / hrsg. von Daniel Schmidt. - Münster : Aschendorff. - 25 cm. - (Veröffentlichungen der Histor ischen Kommission für Westfalen ; N.F. 50). - ISBN 978-3-402-15134-1 : EUR 79.00 [#9727] Bd. 1. Verzeichnis der Kurzbiografien. - 2025. - 584 S. : Ill. Bd. 2. Biographien. - 2025. - S. 587. - 1096 S. : Ill.
Klaus Schreiber

NS-Provenienzforschung in Norddeutschland : lokalspezifische Kontexte bei Raub, Verbringung und Verkauf von Kulturgut / Kathrin Kleibl (Hg.). - Bielefeld : Transcript-Verlag, 2025. - 138 S. : Ill. ; 25 cm. - (Tagungsberichte des Deutschen Schifffahrtsmuseums). - ISBN 978-3-8376-7541-2 : EUR 38.00 [#9691]
Anke Gröner

Meine Schwester und ich : englisch und deutsch / Friedrich Nietzsche. Übers. und mit einem Nachwort von Christian Fernandes. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025. - 41 4 S. ; 24 cm. - Einheitssacht.: My sister and I - Angeblicher Verfasser: Friedrich Nietzsche. - ISBN 978-3-8260-9178-0 : EUR 40.00 [#9717]
Till Kinzel

Klostergärten : Nahrung für Leib und Seele ; [Publikation zur Tagung im Benediktinerstift Melk 13.-16. September 2023] / Stiftsbibliothek St. Gallen, Stiftung "Kloster Dalheim". LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. Helga Fabritius, Albert Holen-stein (Hrsg.). - Sankt Ottilien : EOS Editions, 2025. - 256 S. : Ill., Pläne, graph. Darst. ; 25 cm. - (Fachtage Klosterkultur ; 3). - ISBN 978-3-8306-8259-2 : EUR 29.95 [#9726]
Klaus Schreiber

Das Mainzer Priesterseminar 1933-1945 : Priesterausbildung, Kriegserfahrung und Kriegsdeutung / Maximilian Künster. - Paderborn : Brill, Schöningh, 2025 [ersch. 2024]. - XIII, 377 S. : Ill., Diagramme ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte : Reihe B, Forschungen ; 147). - Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-506-79688-2 : EUR 89.00 [#9464]
Albert Raffelt

Thomas Mann-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung / Andreas Blödorn, Friedhelm Marx (Hrsg.). - 2., erw. Aufl. - Berlin : Metzler, 2025. - XXVII, 853 S. : Ill. ; 26 cm. - ISBN 978-3-662-69436-7 : EUR 99.99 [#9710]
Klaus Schreiber

Geschichte der Abderiten : Roman / Christoph Martin Wieland. Hrsg. von Hans-Peter Nowitzki und Jan Philipp Reemtsma. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2025. - 475 S. ; 23 cm. - (Studienausgabe in Einzelbänden : kritische Ausgabe / Christoph Martin Wieland). - ISBN 978-3-8353-5614-6 : EUR 42.00. [#9702]
Uwe Hentschel

Freiheit in Gebundenheit : Festschrift für Frank-Lothar Kroll zum 65. Geburtstag / hrsg. von Marian Nebelin und Hendrik Thoß. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025. - 787 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-428-18903-8 : EUR 149.90 [#9716]
Till Kinzel

Der Kreis Calw in der Zeit des Nationalsozialismus : historische Forschungen und Erinnerungsarbeit / Gabriel Stängle, Thorsten Trautwein (Hg.). - 1. Aufl. - Wildberg : Morija gGmbH, 2025. - 704 S. : Ill. ; 25 cm. - (Edition Papierblatt ; 7). - ISBN 978-3-945178-20-1 : EUR 30.00 [#9720]
Michael Kitzing

Alltag und Lebenswelten der Konfessionen am Oberrhein vom 16. bis zum 21. Jahrhundert : zwischen Konflikt und Aufbruch zur Ökumene / hrsg. von Konrad Krimm, Christoph Schmider und Udo Wennemuth. - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - 342 S. : Ill. ; 24 cm. - (Oberrheinische Studien ; 46). - ISBN 978-3-7995-7847-9 : EUR 34.00 [#9711]
Ludger Syré

Zwischen Reform und Renitenz : württembergische Katholiken im Konflikt mit katholischer Aufklärung und Staatskirchentum (1802/3-1848) / Amelie Bieg. - Ostfildern : Thorbecke, 2025. - XL, 610 S. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 237). - Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2022/2023. - ISBN 978-3-7995-9602-2 : EUR 58.00 [#9712]
Ludger Syré

Unter Staren : die Entdeckung einer unterschätzten Art ; eine Vogelreise / Antonia Coenen & Philipp Juranek. - 1. Aufl. - Wien : Brandstätter, 2025. - 221 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-7106-0856-8 : EUR 25.00 [#9719]
Joachim Ringleb

Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland / beschrieben von Matthias Eifler. - Wiesbaden : Harrassowitz. - 25 cm [#9530] Teil 1. Mittelalterliche Handschriften und Fragmente in Sachsen und dem Leipziger Umland Teilbd. 1 (2024). - LXXIX, 531 S. - ISBN 978-3-447-12324-2 : EUR 298.00 (mit Teilbd. 2) Teilbd. 2 (2024). - XIII, [4] S., S. 536 - 1257. - ISBN 978-3-447-12324-2 : EUR 298.00 (mit Teilbd. 1)
Christian Heitzmann

70 Jahre Leo Baeck Institut : deutsch-jüdische Geschichte in der Diaspora / Ruth Nattermann. Hrsg. von den Leo Baeck Instituten Jerusalem, London und New York. - 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2025. - 70 S. : Ill. ; 16 cm. - (Jüdische Miniaturen ; 340). - ISBN 978-3-95565-722-2 : EUR 8.90 [#9707]
Klaus Schreiber

Die jüdische Familie Simon Zacharias Coblenz (1836-1910) aus Bingen / Hans-Joachim Hoffmann, François van Menxel. - 2. Aufl., überarb. - Bingen : Arbeitskreis Jüdisches Bingen, [Bad Kreuznach] : Ess, 2025. - 222 S. : Ill., Stammtafeln ; 21 cm. - (Arbeitskreis Jüdisches Bingen ; 8). - ISBN 978-3-945676-91-2 (Ess) : EUR 5.00 [#9705]
Klaus Schreiber

Hensel. Familie - Villa - Marburg (1905-1951) / Klaus-Peter Friedrich. - Marburg : Verlag Herder-Institut, 2025. - 120 S. : Ill., Stammtafel ; 21 cm. - ISBN 978-3-87969-499-0 : EUR 15.00 [#9706]
Klaus Schreiber

Lexikon der "ausgezeichneten" Schriftstellerinnen des Dritten Reiches : 65 biografische Skizzen / Rolf Düsterberg. - Paderborn : Brill, Schöningh, 2025. - XXII, 204 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-506-79701-8 : EUR 49.90 [#9708]
Klaus Schreiber

Im leeren Haus : Dichtungen und Dokumente / Friedrich Begemann. Ausgew. und hrsg. von Heinrich Detering und Lisa Kunze. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2025. - 165 S. : Ill. ; 20 cm. - ISBN 978-3-8353-5804-1 : EUR 25.00 [#9703]
Uwe Hentschel

Briefe an Goethe : Gesamtausgabe in Regestform / hrsg. von der Klassik-Stiftung Weimar, Goethe-und-Schiller-Archiv. - [Weimar] : Verlag Hermann Böhlaus Nachf. - 25 cm. - Aufnahme nach Bd. 10. - ISBN 978-3-7400-0022-6 [#2069] [#9032] Bd. 10. 1823 - 1824 / bearb. von Christian Hain ... - ISBN 978-3-476-05954-3 : EUR 139.99 Teil 1. Regesten. - 2023. - 408 S. : Ill. Teil 2. Register. - 2023. - 318 S.
Nikolas Immer

Essays / Thomas Mann. - Frankfurt am Main : S. Fischer. - 21 cm. - (Große kommentierte Frankfurter Ausgabe : Werke - Briefe - Tagebücher / Thomas Mann ; 16) [#9696] Essays 3. 1926-1933 : [Textband] / hrsg. und textkritisch durchgesehen von Friedhelm Marx. - 2025. - 1327 S. - ISBN 978-3-10-048355-3 : EUR 195.00 - ISBN 978-3-10-048357-7 (mit Kommentar in Schuber) : EUR 348.00 3. 1926-1933 : Kommentar / von Friedhelm Marx. - 2025. - 1717 S. : Ill. - ISBN 978-3-10-048356-0 : EUR 169.00 - ISBN 978-3-10-048357-7 (mit Text in Schuber) : EUR 348.00
Ulrich Hohoff

Burma Sahib : Roman : [ein phänomenales Porträt des jungen George Orwell] / Paul Theroux. Aus dem amerikanischen Englisch von Cornelius Reiber. - 1. Aufl. - München : Luchterhand, 2025. - 586 S. : 1 Kt. ; 22 cm. - Einheitssacht.: Burma Sahib . - ISBN 978-3-630-87796-9 : EUR 22.00 [#9656]
Till Kinzel

Badisches Klosterbuch : Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern ; von den Anfängen bis zur Säkularisation / hrsg. von Jürgen Dendorfer und Wolfgang Zimmermann. KGL, Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 30 cm. - ISBN 978-3-7954-3847-0 : EUR 128.00 [#9689] Bd. 1. - A-G. - 2025. - 639 S. : Ill., Kt., Pläne Bd. 2. - H-R. - 2025. - 700 S. : Ill., Kt., Pläne Bd. 3. - S-Z. - 2025. - 672 S. : Ill., Kt., Pläne
Albert Raffelt

Graf Benjowsky oder die Verschwörung von Kamtschatka : ein Schauspiel in fünf Aufzügen / August von Kotzebue. Mit einem Nachwort hrsg. von Anna Ananieva. - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2024. - 362 S. : Ill., Faks. ; 20 cm. - (Theatertexte ; 80). - ISBN 978-3-86525-829-8 : EUR 24.00 [#9524]
Martin Schippan

Johann Anton Leisewitz (1752-1806) : Leben und Werk eines norddeutschen Aufklärers / hrsg. von Cord-Friedrich Berghahn, Gerd Biegel, Till Kinzel. - Heidelberg : Winter, 2025. - 341 S. : Ill. ; 24 cm. - (Germanisch-romanische Monatsschrift : Beiheft ; 116). - ISBN 978-3-8253-9655-8 : EUR 62.00 [#9698]
Uwe Hentschel

Die älteste Bürgerstiftung am Bodensee : 800 Jahre Spitalstiftung Konstanz / Sabine Schilling, Andreas Voß (Hrsg.). - Tübingen : UVK, 2025. - 278 S. : Ill. ; 22 cm. - (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz ; 25). - ISBN 978-3-381-13201-0 : EUR 16.00 [#9704]
Ludger Syré

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert / im Auftrag der Historischen Kommission. - Berlin [u.a.] : De Gruyter. - 25 cm [#9633] Bd. 4. Bundesrepublik Deutschland Teil 1. Westzonen, Politik, Institutionen / im Auftrag der Historischen Kommission hrsg. von Stephan Füssel in Zsarb. mit Anke Vogel. - 2025. - IX, 516 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - ISBN 978-3-11-035076-0 : EUR 179.95
Klaus Schreiber

Zwischen Zeilen und Zeiten - Buchhandel und Verlage 1825-2025 : eine andere Geschichte des Börsenvereins / hrsg. von Christine Haug und Stephanie Jacobs. - Göttingen : Wall-stein-Verlag, 2025. - 568 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-8353-5847-8 : EUR 28.00 [#9674]
Ulrich Hohoff

Aetherische Stimmen : Beiträge zur Rundfunkkultur des frühen 20. Jahrhunderts (und vieles andere mehr) / hrsg. von Walter Delabar. - Bielefeld : Aisthesis-Verlag, 2025. - 320 S. : Ill. ; 22 cm. - (Juni ; 63/64). - ISBN 978-3-8498-2092-3 : EUR 38.00 [#9695]
Wilbert Ubbens

Animal magnetism in motion : reconfigurations and circulations, 1776-1848 = Le magnétisme animal en mouvement / David Armando ... (eds.). - Basel : Schwabe, 2025. - 462 S.: lll. ; 23 cm. - (Das lange 18. Jahrhundert ; 2). - [... colloque tenu à l'Université de Fribourg en octobre 2022]. - ISBN 978-3-7965-5159-8 : SFr. 76.00, EUR 76.00 [#9665]
Till Kinzel

Ida Dehmel : "Schwarz oder weiß, nur nit grau" / Carolin Vogel. - 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2025. - 80 S. : Ill. ; 16 cm. - (Jüdische Miniaturen ; 335). - ISBN 978-3-95565-718-5 : EUR 8.90 [#9692]
Nikolas Immer

Die deutsche Altertumswissenschaft in der NS-Zeit : der "Gnomon" von seiner Gründung 1925 bis 1949 / Markus Hafner. - München : Beck, 2025. - 224 S. ; 23 cm. - ISBN 978-3-406-82901-7 : EUR 78.00 [#9624]
Martina Pesditschek

Die Bronzen von San Casciano dei Bagni : eine Sensation aus dem Schlamm ; James-Simon-Galerie, Museumsinsel Berlin 5. Juli -12. Oktober 2025 ; Begleitbuch zur Ausstellung der Direzione Generale Musei del Ministero della Cultura und der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / hrsg. von Massimo Osanna und Jacopo Tabolli unter Mitarb. von Martin Maischberger und Agnes Schwarzmaier. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2025. - 128 S. : zahlr. Ill., Kt., Pläne ; 25 cm. - ISBN 978-3-7954-9039-3 : EUR 24.00 [#9700]
Klaus Schreiber

1525 - Württemberg im Aufstand / hrsg. von Sigrid Hirbodian und Lea Wegner zusammen mit dem Deutschen Bauernkriegsmuseum Böblingen. - Ostfildern : Thorbecke, 2025. - 280 S. : Ill. ; 24 cm. - (Landeskundig ; 9). - ISBN 978-3-7995-2119-2 : EUR 24.00 [#9690]
Ludger Syré

Täufer in schwäbischen Reichsstädten : der Umgang mit religiösen Devianten im 16. Jahrhundert / Beate Hummel. - Ostfildern : Thorbecke, 2025. - XXX, 370 S. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B, Forschungen ; 238). - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2021. - ISBN 978-3-7995-9604-6 : EUR 34.00 [#9684]
Ludger Syré

Zwischen Tradition und Innovation : Gesichter des Zürcher Oberlandes / Cornel Doswald ... Mit Beitr. von Nora Baur ... - Zürich : Chronos-Verlag, 2025. - 286 S. : Ill. ; 30 cm. - (Mittei-lungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich ; 92) (Neujahrsblatt / Antiquarische Gesellschaft in Zürich ; 189). - ISBN 978-3-0340-1789-3 : SFr 48.00, EUR 48.00 [#9694]
Michael Kitzing

Das Schweigen / hrsg. von Florian Meinel & Stephan Schlak. - München : Beck, 2025. - 128 S. : Ill. ; 25 cm. - (Zeitschrift für Ideengeschichte ; 19.1925,2). - ISBN 978-3-406-83110-2 : EUR 20.00 [#9682]
Till Kinzel

Aufklärung zwischen Praxis und Utopie : das literarische Schaffen Johann Pezzls / Franz Fromholzer, Johann Kirchinger, Manfred Knedlik (Hg.). - Freiburg : wbg Academic, 2025. - 434 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-534-64065-2 : EUR 58.00 [#9663]
Till Kinzel

Übersetzungsprozesse im langen 18. Jahrhundert : Wissensräume zwischen Transkulturalität und nationalen Diskursen / Carla Dalbeck, Caroline Mannweiler und Diego Stefanelli (Hrsg.). - Stuttgart : Steiner, 2025. - 173 S. : 24 cm. - (Studien zur Übersetzungsgeschichte ; 5). - ISBN 978-3-515-13974-8 : EUR 40.00 [#9664]
Till Kinzel

Die schönsten Kathedralen am Rhein / Barbara Schock-Werner, Florian Monheim Fotografie. - Köln : Greven, 2025. - 204 S. : zahlr. Ill., Pläne, Kt. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7743-0991-3 : EUR 22.00 [#9683]
Klaus Schreiber

Johann Lucas von Hildebrandt : (1668-1745) ; Barockarchitekt in Mitteleuropa. [Eine Veröffentlichung des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes (IHB) an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, basierend auf der internationalen Tagung "Johann Lucas von Hildebrandt: Barock - Architektur - Mitteleuropa", Wien, 21. bis 23. November 2018] / Peter Heinrich Jahn, Anna Mader-Kratky (Hg.). - Petersberg : Imhof, 2025. - 496 S. : zahlr. Ill., Pläne ; 33 cm. - ISBN 978-3-7319-1164-7 : EUR 79.00 [#9677]
Klaus Schreiber

Eine Muse aus Italien : Graf Münster und seine Grand Tour / Katja Lembke (Hrsg.). Mit Beitr. von Julia Achilles ... - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2025. - 47 S. : Ill. ; 20 cm. - (NahSichten ; 7). - ISBN 978-3-7954-9013-3 : EUR 6.95 [#9679]
Klaus Schreiber

Gründungsphasen zwischen Erfolg und Scheitern : Rahmenbedingungen von Universitätsgründungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / hrsg. von Sigrid Hirbodian, Christian Jörg und Tjark Wegner. - Stuttgart : Steiner, 2025. - 287 S. : Ill. ; 25 cm. - (Contubernium ; 92). - ISBN 978-3-515-13813-0 : EUR 60.00 [#9685]
Manfred Komorowski

Bayern zur Römerzeit : Archäologie und Geschichte / Karlheinz Dietz, Thomas Fischer, Veronika Fischer. [Hrsg. von Thomas Fischer, Bernd Päffgen und Karl Heinz Rieder]. - Regensburg : Pustet, 2025. - 552 S. : zahlr. Ill., Kt., Pläne ; 29 cm. - ISBN 978-3-7917-3520-7 : EUR 64.00, EUR 54.00 (Einführungspreis bis 30.09.2025) [#9680]
Klaus Schreiber

Österreichische retrospektive Bibliographie : (ORBI) / hrsg. von Helmut W. Lang. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Saur. - 30 cm. - Aufnahme nach Bd. 6. - ISBN 3-598-23380-9 (Gesamtwerk) [6166] Reihe 2, Österreichische Zeitungen 1492 - 1945. - ISBN 3-598-23382-5 Bd. 8. Chronologische Bilddokumentation der österreichischen Zeitungen 1848. - Nr. 380-704 ; Alexander Emanuely, Die Republik im Exil : einige Zeitungen österreichischer "Forty-Eighters" in den USA / bearb. von Helmut W. Lang unter Mitarbeit von Helmut Ortner. - 2025. - 691 S. : überw. Ill. - ISBN 978-3-11-134934-3 : EUR 280.00, EUR 239.95 (Forts.-Pr.)
Klaus Schreiber

Raum und Zeit ; Stimmung und Grundstimmung ; Über Marx / Martin Heidegger. Hrsg. von Peter Trawny. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2025. - XXIII, 312 S. ; 21 cm. - (Gesamtausgabe / Martin Heidegger ; 103 : Abt. 4, Hinweise und Aufzeichnungen, Ergänzungsband 1). - ISBN 978-3-465-04688-2 (br.) : EUR 44.00 - ISBN 978-3-465-04687-5 (Ln.) : EUR 54.00 [#9681]
Till Kinzel

Zwischen Gefährdung, Gedenken und Vermittlungsarbeit - Jüdische Friedhöfe nach der Shoah / Helge-Fabian Hertz, Katrin Keßler (Hg.). - Petersberg : Imhof, 2025. - 296 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Pläne ; 27 cm. - (Schriftenreihe der Bet Tfila ; 14). - ... entstanden im Rahmen des Forschungsprojektes "Net Olam. Jüdische Friedhöfe im Fokus von Antisemitismus und Prävention" (2021-2025). - ISBN 978-3-7319-1531-7 : EUR 49.95 [#9676]
Klaus Schreiber

Schwerpunktthema: Jüdische Zeitungen und Autoren / hrsg. von Jim G. Tobias und Andrea Livnat. - Nürnberg : Antogo-Verlag, 2024. - 153 S. : Ill. ; 22 cm. - (Nurinst : Beiträge zur deutschen und jüdischen Geschichte ; 2024). - ISBN 978-3-938286-62-3 : EUR 16.50 [#9489]
Wilbert Ubbens

Werke / Barthold Heinrich Brockes. Hrsg. und komm. von Jürgen Rathje. - Göttingen : Wallstein-Verlag. - 23 cm [#2610] 6. Irdisches Vergnügen in Gott : neunter und letzter Teil. - 2025. - XII, 849 S. : Faks. - ISBN 978-3-8353-5651-1 : EUR 89.00
Uwe Hentschel

"Liebes Fräulein Herz" : Briefwechsel mit Ida Herz 1924-1955 / Thomas Mann & Katia Mann. Hrsg. von Holger Pils. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2025. - 799 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-10-3976-71-7 : EUR 38.00 [#9672]
Ulrich Hohoff

Liebe zum Detail : Gipsabgüsse vom Basler Münster. [... begleitet die Sonderausstellung 'Liebe zum Detail. Gipsabgüsse vom Basler Münster' im Museum Kleines Klingental, Basel, 24. Mai 2025 bis 15. März 2026] / Stiftung Basler Münsterbauhütte (Hg.). - 1. Aufl. - Basel : Christoph-Merian-Verlag, 2025. - 159 S. : überw. Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-039609-045-9 : SFr. 39.00, EUR 39.00 [#9678]
Klaus Schreiber

Medaillen, Münzen und Plaketten auf Professoren und Gelehrte Schweizer Universitäten mit ihren akademischen Vorläufern / Helmut Serfas. - 1. Aufl. - Regenstauf : Battenberg, 2025. - 192 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-86646-269-4 : EUR 49.90 [#9670]
Klaus Schreiber

Schicksalsjahr 1925 : als Hindenburg Präsident wurde / Wolfgang Niess. - München : Beck, 2025. - 304 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-83039-6 : EUR 28.00 [#9573]
Bernd Braun

Ironie des Schicksals im Einzelnen : Philosophie der Kontingenz bei Marquard und Rorty / Johannes Hansmann. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Alber, 2025. - 282 S. ; 22 cm. - (Alber Thesen Philosophie ; 94). - Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2024. - ISBN 978-3-495-99153-4 : EUR 74.00 [#9540]
Till Kinzel

Die Archive des Chronisten : Ernst Jüngers Werke und Korrespondenzen / Detlev Schöttker. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2025. - 336 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-8353-5871-3 : EUR 36.00 [#9662]
Till Kinzel

Friedrich Gundolfs "Geschichte der deutschen Literatur. Heidelberger Vorlesungen : 1911-1931" / Friedrich Gundolf. Hrsg. von Mathis Lessau, Philipp Redl und Hans-Christian Riechers. - Göttingen : Wallstein-Verlag. - 24 cm [#8992] Bd. 4. Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert : Klopstock - Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes. - 2025. - 664 S. - ISBN 978-3-8353-5334-3 : EUR 69.00
Till Kinzel

Kunst in der Krise : Hamburger Kunst im "Dritten Reich" / Mai-ke Bruhns. - 2., korr. Aufl. - Hamburg : Dölling und Galitz, 2025. - 663 S. : Ill. ; 28 cm. - Dieser Band war Teil einer zweibändigen Ausgabe: Maike Bruhns, "Kunst in der Krise["]. Bd. 1 Hamburger Kunst im "Dritten Reich", Bd. 2 Künstlerlexikon. Hamburg 1933 - 1945", München / Hamburg 2001. - ISBN 978-3-96060-711-3 : EUR 68.00 [#9666]
Klaus Schreiber

Heilige und Selige des Augustinerordens : Gemäldezyklus des 18. Jahrhunderts im Bischöflichen Priesterseminar, ehemals Augustiner-Eremiten-Kloster in Mainz / Susanne Kern. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2022. - 119 S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7954-3741-1 : EUR 10.00 [#9660]
Albert Raffelt

Maskenball und Kanonendonner : das Herzogtum Württemberg im Siebenjährigen Krieg ; Begleitbuch zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg ; [30. Mai - 12. September 2025] / bearb. von Wolfgang Mährle. - Ostfildern : Thorbecke, 2025. - 104 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 24 cm. - (Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg ; 94). - ISBN 978-3-7995-9603-9 : EUR 10.00 [#9667]
Ludger Syré

Kärnten und Bamberg : eine bilaterale Landesgeschichte / Friedrich W. Leitner. Aus dem Nachlass hrsg. von Josef Barth und Wilhelm Wadl. - Klagenfurt : Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten, 2024. - 751 S. : Ill., Kt. ; 31 cm. - (Aus Forschung und Kunst ; 50). - ISBN 978-3-85454-172-1 : EUR 49.00 [#9661]
Karin Dengler-Schreiber

Sport an der Grenze : Alltag und Gewalt im von Deutschland besetzten Elsass während des Zweiten Weltkriegs / Jan Hassink. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2025. - 373 S. : Ill. ; 23 cm. - (Besatzungsgesellschaften ; 1). - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2023 und Strasbourg, Université, Diss., 2023. - ISBN 978-3-8353-5833-1 : EUR 38.00 [#9669]
Ludger Syré

Das Reichsland Elsaß-Lothringen 1870/71-1918 / Harald Bruckert. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2025. - 216 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-95505-506-6 : 24.80 [#9668]
Ludger Syré

Drucksachen : Inkunabeln und Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Tübingen; [Ausstellung Drucksachen. Inkunabeln und Einblattdrucke der Universität Tübingen] / hrsg. von Andrea Worm, Sandra Linden und Kristina Stöbener. - Tübingen : Museum der Universität Tübingen MUT, 2024. - 391 S. : Ill. ; 25 cm. - (Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT ; 30). - ISBN 978-3-949680-09-0 : EUR 39.00 [#9325]
Wolfgang Schmitz