|<
<
100 bis 200 von 11976 >
>|
Verderbt, verhörgt, verbrendt : der Dreißigjährige Krieg
zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau / Konstantin Hu-ber (Hrsg.) Mit Beiträgen von Sabine Drotziger ... - Ostfildern ; Pforzheim : Thorbecke, 2024. - 440 S. : Ill., Kt. ; 27 cm. - (Der Enzkeis ; 20). - ISBN 978-3-7995-2097-3 : EUR 35.00
[#9426]
Michael Kitzing
Speyer 1933-1945 : die Domstadt im Nationalsozialismus / hrsg. im Auftrag der Stadt Speyer von Angela Borgstedt,
Christiane Pfanz-Sponagel. - Münster : Aschendorff, 2024. - XII, 756 S. : Ill., Diagramme ; 25 cm. - ISBN 978-3-402-25017-4 : EUR 29.80
[#9231]
Michael Kitzing
Von Wien nach Versailles : Brautfahrt und Hochzeit der Marie Antoinette im Frühjahr 1770 / Joachim Brüser. - Münster : Aschendorff, 2024. - XI, 532 S. ; 24 cm. - ISBN 978-3-402-25031-0 : EUR 79.00
[#9275]
Oliver Auge
Johann Caspar Lavater : Beziehungsgenie / Ursula Caflisch-Schnetzler. - Basel : Schwabe. - 22 cm. - Bd. 1 im Verlag NZZ Libro, Basel ersch.
[#8429]
Bd. 2. Autor und Freund. - 2024. - 342 S. : Ill., Kt. - ISBN 978-3-7965-5146-8 ; SFr. 45.00, EUR 45.00
Till Kinzel
Nietzsches Philosophien : Kontexte und Rezeptionen / S
ebastian Kaufmann, Philipp Schwab, Andreas Urs Sommer. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2025 [ersch. 2024]. - 383 S. : Ill. ; 24 cm. - (Nietzsche-Lektüren ; 13). - ISBN 978-3-11-108535-7 : EUR 129.95
[#9444]
Till Kinzel
Briefwechsel 1904-1937 / Oscar Levy, Elisabeth Förster-Nietzsche. Hrsg. von Gert Theile und Steffen Dietzsch. - Basel : Schwabe, 2025 [ersch. 2024]. - 287 S. : Ill. ; 23 cm. - (Gesammelte Schriften und Briefe / Oscar Levy). - ISBN 978-3-7574-0153-5 : SFr. 56.00, EUR 56.00
[#9451]
Till Kinzel
Zuflucht auf Zeit : Juden aus Deutschland in den Niederlanden 1933-1945 / Christine Kausch. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2024. - 529 S. ; 24 cm. - Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-8353-3052-8 : EUR 58.00
[#9234]
Wilbert Ubbens
Biographische Fragmente Eichendorffs / Dietmar Kunisch. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 250 S. ; 24 cm. - ISBN 978-3-8260-8631-1 : EUR 38.00
[#9322]
Uwe Hentschel
Wielands Werke : historisch-kritische Ausgabe / hrsg. von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. - Oßmannstedter Ausgabe. - Berlin [u.a.] : De Gruyter. - 24 cm
[#7290] [#9450]
Bd. 6,1. Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland
5. Vtr. Band. Mai 1764 ; (96,5). - 1. Text / bearb. von Peter Erwin Kofler. - 2024. - 823 S. - ISBN 978-3-11-137218-1 : EUR 279.00
Till Kinzel
Frühneuzeitliche Herrenhäuser der östlichen Oberlausitz : [Architektur - Bautechnik - Wohnkultur] / Andrzej Bruno Kutiak. - Erstausg., 1. Aufl. - Berlin : Lukas-Verlag, 2024. - 455 S. : zahlr. Ill., Pläne und graph. Darstellungen ; 29 cm. - Zugl.: Überarb. Fassung von: München, Techn. Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-86732-428-1 : EUR 60.00
[#9399]
Klaus Schreiber
Auf internationalem Parkett? : deutsche Kunst- und
Forschungsinstitute in Rom (1913-1965) / Dorothea Wohlfahrt. - Stuttgart : Steiner, 2025 [ersch. 2024]. - 317 S. ; 25 cm. - (Wissenskulturen : Reihe 3, Pallas Athene ; 60). - Zugl.: Gekürzte und überarb. Fassung von: München, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-515-13846-8 : EUR 64.00
[#9449]
Klaus Schreiber
Kulturbesitz : Konflikte um archäologische Objekte in der deutsch-osmanischen Politik 1898-1918 / Sebastian Willert. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2024. - 862 S. : Ill. ; 24 cm. - (Wert der Vergangenheit ; [8]). - Zugl.: Berlin, TU, Diss., 2022. - ISBN 978-3-8353-5500-2 : EUR 59.00
[#9133]
Martina Pesditschek
Des Kaisers neue Bücher : mittelalterliche Handschriften der Bamberger Kaiser-Heinrich-Bibliothek in 50 Porträts / hrsg. für die Staatsbibliothek Bamberg von Christof Rolker und Bettina Wagner. - Wiesbaden : Reichert, 2024. - 196 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - (Bamberger Buch-Geschichten ; 4). - ISBN 978-3-7520-0855-5 : EUR 29.95
[#9435]
Jürgen Geiss
Zeitgeschichte in Lebensbildern : katholische
Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts / hrsg. von Jürgen Aretz ... - Münster : Aschendorff. - 23 cm. - Bis Bd. 8 im Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz ersch. - Zusatz zum Sacht. bis Bd. 12: Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahr-hunderts. - Aufnahme nach Bd. 13
[5033]
Bd. 14 (2024). - 295 S. : Ill. - ISBN 978-3-402-26680-9 : EUR 28.00
Albert Raffelt
Vorwärts - mit heiteren Augen : [100 Jahre Büchergilde
Gutenberg] / Björn Biester. - Originalausg. für die Mitglieder der Büchergilde Gutenberg, 1. Aufl. - Frankfurt am Main [u.a.] : Büchergilde Gutenberg, 2024. - 105 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-7632-7558-8 : EUR 28.00
[#9313]
Ulrich Hohoff
Schirmer/Mosel Jubiläumskatalog 1974-2024 : das Buch der Bücher ; eine illustrierte Bibliographie mit Büchern aus fünfzig Jahren ; 1825 Titel, 1212 farbige Abbildungen / zusgest. von Paula von Bornhaupt und Regine Kaiser. Mit einer Einleitung von Wolfgang Kemp. [Übersetzungen ins Englische: Daniel Mufson]. - München : Schirmer/Mosel, 2024. - 463 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-8296-1007-0 : EUR 24.00
[#9447]
Klaus Schreiber
Von der Physikotheologie zum Vitalismus? : Transformationen des Verhältnisses von Naturforschung und Religion im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert / Thomas Ruhland, Friedemann Stengel (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. - 638 S. : Ill. ; 24 cm. - (Beiträge zur europäischen
Religionsgeschichte ; 10). - ISBN 978-3-525-50096-5 : EUR 120.00
[#9319]
Till Kinzel
Augustins letztes Wort: Prädestination : Texte der
Doppelschrift, deutsch: De praedestinatione sanctorum. De dono perseuerantiae. Mit Bemerkungen / Kurt Flasch. - Frankfurt am Main : Klosternmann, 2024. - 235 S. ; 23 cm. - ISBN 978-3-465-04651-6 : EUR 34.00
[#9418]
Till Kinzel
Die Briefe Christiana von Goethes : Studien zur Sprach- und Kulturgeschichte um 1800 / Anja Stehfest. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2024. - XV, 536 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 24 cm. - (Studia linguistica Germanica ; 142). - Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-11-134206-1 : EUR 129.95
[#9402]
Uwe Hentschel
Die Neue Sachlichkeit : ein Jahrhundertjubiläum ; [... anlässlich der Ausstellung "Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum" in der Kunsthalle Mannheim vom 22. November 2024 bis 9. März 2025] = The New Objectivity / hrsg. von Inge Herold und Johan Holten. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2025 [ersch. 2024]. - 408 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-422-80250-6 : EUR 56.00, EUR 40.00 (Museumspreis)
[#9423]
Klaus Schreiber
Das Münster "Unserer Lieben Frau" in Zwiefalten / hrsg. vom Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Unter Mitarb. von Stefan Baust, Ulrich Knapp, Patricia Peschel. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2025 [ersch. 2024]. - 182 S. ; zahlr. Ill., Pläne ; 21 cm. - ISBN 978-3-7954-3963-7 : EUR 12.00
[#9440]
Klaus Schreiber
Carl Goerdeler : ein deutscher Bürger gegen Hitler ;
Biographie / Peter Theiner. - München : Beck, 2024. - 496 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-82146-2 : EUR 34.00
[#9305]
Till Kinzel
Die Bayerischen Ministerpräsidenten 1918-2018 / Rainald Becker, Christof Botzenhart (Hg.). - Regensburg : Pustet, 2024. - 423 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7917-3473-6 : EUR 38.00 [#9357]
Tobias Hirschmüller
The Barnes Collection : das Museumshandbuch Raum für Raum / hrsg. von The Barnes Foundation. Leiter der Publikation: David Updike. Übersetzungen: Matthias Wolf (Ausgewählte Werke), Ursula Wulfekamp (Essays). - München : Schirmer/Mosel ; Philadelphia, PA : The Barnes Foundation, 2024. - 232 S. : Ill. ; 24 cm. - Einheitssacht.: The Barnes Foundation handbook . - ISBN 978-3-8296-0986-9 : EUR 38.00
[#9413]
Klaus Schreiber
Adornos Erben : eine Geschichte aus der Bundesrepublik / Jörg Später. - 1. Aufl., Originalausg. - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 760 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-518-43177-1 : EUR 40.00
[#9198]
Till Kinzel
"... genaueste Localität, Individualität und Personalität" : Johann Georg Hamann in Königsberg ; Acta des dreizehnten Internationalen Hamann-Kolloquiums in Lüneburg 2023 / Eric Achermann, Janina Reibold (Hg). - Göttingen : V & R Unipress, 2025 [ersch. 2024]. - 558 S. : Ill. ; 24 cm. - (Hamann-Studien ; 7). - ISBN 978-3-8471-1795-7 : EUR 70.00
[#9420]
Till Kinzel
Neologie Handbuch / hrsg. von Albrecht Beutel. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025 [ersch. 2024]. - XIV, 515 S. ; 24 cm. - (Epochen-Handbücher). - ISBN 978-3-16-161660-0 (br.) : EUR 59.00
[#9417]
Till Kinzel
Jewish or common heritage? : appropriation of synagogues in East-Central Europe since 1945 / ed. by Christhardt Henschel ... - Osnabrück : Fibre-Verlag, 2024. - 320 S. : Ill. ; 23 cm. - (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau ; 49). - ISBN 978-3-944870-90-8 : EUR 68.00
[#9414]
Klaus Schreiber
Plakatfrauen. Frauenplakate : [... anlässlich der Ausstellung Plakatfrauen. Frauenplakate, 11. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025] / hrsg. von Peter Forster für das Museum Wiesbaden. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2024. - 126 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm. - (Jugendstil ; 1). - ISBN 978-3-422-80259-9 : EUR 28.00
[#9374]
Bernd Braun
Pompeji / Hans Georg Esch. Im Gespräch mit Raimund Stecker. - Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2024. - 191 S. : überw. Ill., 1 Plan ; 25 x 27 cm. - (Der
architektonische Blick ; 1). - ISBN 978-3-7533-0740-4 : EUR 38.00
[#9430]
Klaus Schreiber
Der Bauernkrieg : eine wilde Handlung / Gerd Schwerhoff. - München : Beck, 2024. - 729 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-82180-6 : EUR 34.00
[#9285]
Wolfgang Schmitz
Tagfalter und Widderchen Tirols : Verbreitung, Biologie,
Gefährdung / Peter Huemer ... - Innsbruck : Wagner, 2024. - 528 S. : Ill., Kt. ; 26 cm. - ISBN 978-3-7030-6633-7 : EUR 39.90
[#9411]
Joachim Ringleb
Grafik für die Diktatur : die Geburt der Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart im Nationalsozialismus ; [... anlässlich der Ausstellung 'Grafik für die Diktatur - Die Geburt der Grafik-sammlung des Kunstmuseums Stuttgart im Nationalsozialis-mus', 1. November 2024 - 14. September 2025] / Kai Artinger, Ulrike Groos (Hrsg.). - Ilmtal-Weinstraße : VDG, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2024. - 351 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-89739-988-4 : EUR 24.00
[#9408]
Anke Gröner
Briefwechsel : 1922-1976 ; und andere Dokumente / Hans-Georg Gadamer, Martin Heidegger. Aus den Nachlässen hrsg. und kommentiert von Jean Grondin und Mark Michalski. - Frankfurt am Main : Klostermann ; Tübingen : Mohr Siebeck, 2024. - XII, 516, [16] S. : Ill. ; 21 cm. - ISBN 978-3-465-00261-1 : EUR 68.00
[#9416]
Till Kinzel
Augustin neu lesen : Diskussionsbeitrag zu Kenneth M. Wilson / Kurt Flasch. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2024. - 162 S. ; 23 cm. - ISBN 978-3-465-04650-9 : EUR 29.80
[#9415]
Till Kinzel
Franz Kafka : ein Leben in Bildern / Hartmut Binder. - Deutsche Originalausg. - [Prag] : Vitalis, 2024. - 1088 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm. - ISBN 978-3-89919-839-3 : EUR 99.90
[#9258]
Ulrich Hohoff
Schwarz Braun Rot : Architektur in Wien 1938-1945 / Markus Kristan. - Wien : Böhlau, 2025 [ersch. 2024]. - 368 S. : Ill. ; 23 cm. - Künstlerbiografien S. 300 - 337. - ISBN 978-3-205-22080-0 : EUR 47.00 (AT), EUR 45.00
[#9409]
Klaus Schreiber
Bamberg - eine Stadt der Masken / Matthias Scherbaum, Holger Beck. - Bamberg : Heinrichs-Verlag, 2024. - 144 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-89889-248-3 : EUR 15.00
[#9358]
Karin Dengler-Schreiber
Oscar Peterson : Portrait einer Jazzlegende / Johannes Kunz. - Wien : Böhlau, 2024. - 211 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-205-21959-0 : EUR 42.00 (A), EUR 40.00 (D)
[#9303]
Bernhard Hefele
Alchemie, Exotismus und Fürstenhof : Briefe und Materialien zu Johann Otto von Helbig (1654-1698) / Jürgen Strein, Thomas Moenius. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2024. - VIII, 417 S. : Ill. ; 24 cm. - (Frühe Neuzeit ; 256). - ISBN 978-3-11-138705-5 : EUR 119.95
[#9383]
Till Kinzel
Die Entscheidung : Deutschland 1929 bis 1934 / Jens Bisky. - Originalausg. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2024. - 639 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-7371-0125-7 : EUR 34.00
[#9365]
Martin Schippan
Die beschleunigte Stadt : Basel 1856-1914 / Eva Gschwind ... Hrsg. von Patrick Kury. - [Basel] : Christoph-Merian-Verlag, 2024. - 335 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 25 cm. - (Stadt.Geschichte.Basel ; 6). - ISBN 978-3-03969-006-0 : SFr. 39.00, EUR 39.00
[#9404]
Michael Kitzing
Stadt an der Grenze in einer Zeit der Gefährdung : Basel 1912-1966 / Céline Angehrn ... Hrsg. von Caroline Arni. - [Basel] : Christoph-Merian-Verlag, 2024. - 321 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 25 cm. - (Stadt.Geschichte.Basel ; 7). - ISBN 978-3-03969-007-7 : SFr. 39.00, EUR 39.00
[#9405]
Michael Kitzing
Bürgermeister und der Holocaust : Besatzung, Verwaltung und Kollaboration / Grzegorz Rossoli?ski-Liebe. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2024. - XX, 1104 S. : Ill. ; 23 cm. - Zugl.: Berlin, Univ., Habil.Schr., 2023. - Vorkriegsbiographien der Besatzungsbürgermeister, S. 134 - 180. - ISBN 978-3-11-074897-0 : EUR 109.95
[#9326]
Klaus Steinke
Die Weisheit der Eulen : der geheimnisvollste Vogel der Welt und seine Talente / Jennifer Ackerman. Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. - Deutsche Erstausg. - München : dtv, 2024. - 367 S. : Ill. ; 22 cm. - Einheitssacht.: What an owl knows . - ISBN 978-3-423-28439-4 : EUR 26.00
[#9412]
Joachim Ringleb
Politik : Schriften zur Staatstheorie / Aristoteles. Übers. und kommentiert von Franz F. Schwarz. Hrsg., vollständig durchges. und überarb. sowie mit einem Nachwort versehen von Gernot Krapinger. - Ditzingen : Reclam, 2024. - 621 S. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14556). - ISBN 978-3-15-014556-2 : EUR 14.80
[#9381]
Till Kinzel
An alchemist in chains : the case against the mystic Johann Konrad Dippel in Altona / Frederik Stjernfelt. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2024. - 274 S. : Ill.; 24 cm. - ISBN 978-3-11-147972-9 : EUR 79.95
[#9384]
Till Kinzel
Biographisches Priesterlexikon für die Erzdiözese Salzburg und das Bistum Chiemsee 1648 bis 1918 : mit besonderer Berücksichtigung auf den in der Seelsorge tätigen Weltklerus / von Stefan Trinkl. - München : Utz. - 21 cm. - (Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg ; ...)
[#9397]
Tl. 1. A - G. - 2025 [ersch. 2024]. - XXVI S., S. 1 - 668. - ISBN 978-3-8316-4925-9 : EUR 139.00. - (... ; 30)
Klaus Schreiber
Heine im Harz : Entdeckungen am Rande einer legendären Fußreise / hrsg. von Elke-Vera Kotowski und Uwe Lagatz in Verb. mit dem Harzmuseum Wernigerode. - 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2024. - 319 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95565-676-8 : EUR 28.00
[#9400]
Uwe Hentschel
Ricarda Huch als moderne Essayistin / Dorit Krusche ;
Kerstin Wiedemann (Hg.). - Berlin : Frank & Timme, 2024. - 250 S. : Ill. : 21 cm. - ISBN 978-3-7329-0621-5 : EUR 44.80
[#9382]
Till Kinzel
Macbeth : englisch-deutsche Studienausgabe / William
Shakespeare. Deutsche Prosafassung und Anmerkungen von Markus Marti. Einleitung und Kommentar von Hugo Schwaller. -
Tübingen : Stauffenburg-Verlag, 2024. - 491 S. ; 19 cm. - (Englisch-deutsche Studienausgabe der Dramen Shakespeares). - ISBN 978-3-95809-102-3 : EUR 68.00
[#9386]
Till Kinzel
Exil London : Metropole, Moderne und künstlerische
Emigration / Burcu Dogramaci. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2024. - 596 S. : Ill., Kt. ; 25 cm. - (Visual history ; 11). - ISBN 978-3-8353-5656-6 : EUR 48.00
[#9222]
Wilbert Ubbens
Die Welt der preußischen Schlösser : Glanzlichter der
Baukunst in Berlin und Brandenburg / Samuel Wittwer. Hrsg. von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. - Berlin : BeBra Verlag, 2024. - 279 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-89809-254-8 : EUR 49.00
[#9398]
Klaus Schreiber
Johann Sebastian Bachs Clavierunterricht : Bach als
Lernender und Lehrender / Ingo Bredenbach. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 2024. - 519 S. : Ill., Notenbeisp. ; 25 cm. - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-7618-2617-1 : EUR 59.00
[#9086]
Albert Raffelt
Religionsphilosophie nach Pascal : über Wissenschaft und Religion unter nachmetaphysischen Prämissen / Markus Knapp (Hrsg.). - Berlin : Metzler, 2024. - VIII, 226 S. ; 24 cm. - (Neue Horizonte der Religionsphilosophie). - ISSN 978-3-662-68539-8 : EUR 69.99 - ISSN 978-3-662-68540-2 (im Fernzugriff)
[#9372]
Till Kinzel
Landsynagogen in Franken : das Beispiel der jüdischen
Gemeinde Allersheim / Herbert May, Saskia Müller (Hg.). - Petersberg : Imhof, 2024. - 446 S. : Ill., Pläne ; 25 cm. - (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim ; 97). - ISBN 978-3-7319-1372-6 : EUR 34.95
[#9350]
Klaus Schreiber
Johann Andreas Eisenmenger und sein "Entdecktes Judenthum" (1700) : Werk und Wirkung eines gelehrten Demagogen / Johanna Falkenhahn. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2024. - 565 S. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte ; 12). - Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2022. - ISBN 978-3-17-044936-7 : EUR 59.00
[#9320]
Till Kinzel
"Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt Glöckl und Steinen" : Judaica-Sammlungen in Österreich / Felicitas Heimann-Jelinek, Daniela Schmid. - Wien : Böhlau, 2024. - 158 S. : Ill. ; 29 cm. - ISBN 978-3-205-22105-0 : EUR 52.00 (A), EUR 50.00 (D)
[#9396]
Klaus Schreiber
Von der Dekonstruktion zur Rekonstruktion : David Friedrich Strauß' Ambitionen als Literarhistoriker im Kontext der Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert / Daniela Kohler. - Basel : Schwabe, 2024. - 293 S. ; 23 cm. - Zugl.: Fribourg, Univ., Habil.-Schr., 2022. - ISBN 978-3-7965-5140-6 : SFr. 56.00, EUR 56.00
[#9360]
Till Kinzel
Voß-Studien : Beiträge zum Wirken und zum Netzwerk von Johann Heinrich Voß / Frank Baudach. Im Namen der Eutiner Landesbibliothek hrsg. von Wolf Thomas Trüter. - Eutin : Eutiner Landesbibliothek, 2024. - 214 S. ; 22 cm. - (Eutiner Bibliothekshefte ; 10). - ISBN 978-3-939643-26-5 : EUR 18.00
[#9310]
Uwe Hentschel
Geschichte des Agathon / Christoph Martin Wieland. Hrsg. von Hans-Peter Nowitzki und Frank Zöllner. - Göttingen :
Wallstein-Verlag, 2024. - 730 S. ; 23 cm. - (Studienausgabe in Einzelbänden : kritische Ausgabe / Christoph Martin Wieland). - ISBN 978-3-8353-5652-8 : EUR 48.00
[#9388]
Hansjürgen Blinn
Kunstsammler in Wien : biografische Profile zwischen
Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft / Sebastian Schütze (Hg.). - Berlin [u.a.] : Deutscher Kunstverlag, 2025 [ersch. 2024]. - 488 S. : Ill. ; 29 cm. - (Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen in Wien und Mitteleuropa ; Sonderbd.). - ISBN 978-3-422-98972-6 : EUR 54.00
[#9391]
Klaus Schreiber
Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig : [Große Landesausstellung des Landes Baden-Württemberg ; ... anlässlich der Ausstellung Carpaccio, Bellini und die
Frührenaissance in Venedig, Staatsgalerie Stuttgart 15.11.2024 - 02.03.2025] / hrsg. von der Staatsgalerie Stuttgart, Annette Hojer mit Christine Follmann. Mit Beitr. von Lena Bühl ... - München : Hirmer, 2024. - 288 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm. - ISBN 978-3-7774-4433-8 : EUR 49.90
[#9387]
Klaus Schreiber
Brucknermaterial / Florian Neuner. Mit einem Beitr. von
Christoph Herndler. - Wien : Klever Verlag, 2024. - 130 S. ; 21 cm. - ISBN 978-3-99156-010-4 : EUR 20.00
[#9394]
Albert Raffelt
Atlas zur Geschichte Graubündens 1524-2024 / hrsg. vom Institut für Kulturforschung Graubünden in Zsarb. mit dem Staatsarchiv Kanton Graubünden. - Zürich : Hier und Jetzt, 2024. - 246 S. : Ill., Kt. ; 33 cm. - ISBN 978-3-03919-615-9 : SFr. 49.00, EUR 49.00
[#9344]
Michael Kitzing
Die Würzburger Figurensteine : Fakt & Fake / Renate
Schindler. - Würzburg : Würzburg University Press, 2024. - 190 S. ; 24 cm. - (Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Würzburg ; 1). - ISBN 978-3-95826-250-8 : EUR 15.00
[#9385]
Till Kinzel
Tacitus in Corvey : die "Annalen" des römischen Historikers ; Handschriften und Drucke ; eine Kabinettausstellung ; [... anlässlich einer Kabinettausstellung der EAB vom 1
Paderborn : Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, 2024. - 72 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm. - (Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn ; 28). - ISBN 978-3-9825023-5-9 : EUR 10.00
[#9379]
Till Kinzel
Die Bilder der Aufklärung / Elisabeth Décultot, Daniel Fulda (Hg.). - Paderborn : Brill, Fink, 2024. - XX, 441 S. : Ill. ; 25 cm. - (Laboratorium Aufklärung ; 39). - ISBN 978-3-7705-67676 : EUR 59.00
[#9335]
Till Kinzel
La Mettries "tugendhafte Lust" : Quelle und Rezeption ;
Aufsätze / Christian Fernandes. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 247 S. : Faksimiles ; 24 cm. - (Epistemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften ; 633). - Zugl.:
Würzburg, Univ., Diss., 2024. - ISBN 978-3-8260-9023-3 : EUR 38.00
[#9308]
Till Kinzel
Kommentar zu Nietzsches "Der Wanderer und sein Schatten" / Sebastian Kaufmann. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2024. - XVII, 625 S. ; 24 cm. - (Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken ; 2,3). - ISBN 978-3-11-105659-3 : EUR 89.95
[#9329]
Till Kinzel
Goethe und Malta : Rekonstruktion eines unerfüllten
Versprechens / Thomas Freller. - Würzburg : Königshausen & Neu-mann, 2024. - 418 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-8260-7931-3 : EUR 39.80
[#9298]
Uwe Hentschel
Heinrich von Kleist in Berlin (1800-1811) / Milena Rolka. - Frankfurt (Oder) : Kleist-Museum ; [Berlin] : Verlag für Berlin-Brandenburg, 2024. - 30 S. : Ill. ; 25 cm. - (Frankfurter Buntbücher ; 74). - ISBN 978-3-938008-84-3 (Kleist-Museum) - ISBN 978-3-96982-093-3 (Verlag) : EUR 10.00
[#9378]
Till Kinzel
Karlsruhe : Architektur und Kunst / von Cord Beintmann. - Ditzingen : Reclam, 2024. - 136 S. : Ill., Kt. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14569) (Reclams Städteführer Architektur und Kunst). - ISBN 978-3-15-014569-2 : EUR 14.00
[#9218]
Ludger Syré
Köln / von Cord Beintmann. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 199 S. : Ill., Kt. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14411) (Reclams Städteführer Architektur und Kunst). - ISBN 978-3-15-014411-4 : EUR 14.00
[#8961]
Klaus Schreiber
Venedig / von Elisabeth Wünsche-Werdehausen. - Aktualisierte Ausg. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 256 S. : Ill., Kt. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14445) (Reclams Städteführer Architektur und Kunst). - ISBN 978-3-15-014445-9 : EUR 15.00
[#8859]
Klaus Schreiber
Wien / von Hildegard Kretschmer. Durchgesehen und
aktualisiert von Maximilian Hartmuth. - 4., durchges. und aktualisierte Aufl. - Ditzingen : Reclam, 2024. - 220 S. : Ill., Kt. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14632) (Reclams Städteführer Architektur und Kunst). - ISBN 978-3-15-014632-3 : EUR 15.00.
[#9376]
Klaus Schreiber
Der Vergangenheit auf der Spur : steinerne Bekenntnisse des Glaubens / im Auftrag des Landkreises Bamberg hrsg. von
Margit Fuchs. - 1. Aufl. - Bamberg : Heinrichs-Verlag, 2024. - IX, 229 S. : zahlr. Ill., Kt., Pläne ; 28 cm. - ISBN 978-3-89889-252-0 : EUR 29.00
[#9380]
Klaus Schreiber
Kaisergewänder im Wandel : goldgestickte
Vergangenheitsinszenierung ; Rekonstruktion der tausendjährigen Veränderungsgeschichte / Tanja Kohwagner-Nikolai. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2020. - 416 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 29 cm + 4 gefaltete Bll. (je 2 S.). - ISBN 978-3-7954-3584-4 : EUR 69.00
[#9368]
Klaus Schreiber
Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe : Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen ; 1000 Jahre Weihe von St. Stephan in Bamberg / Norbert Jung, Holger Kempkens (Hrsg.). - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2021. - 223 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm. - (Veröffentlichungen des Diözesanmuse-ums Bamberg ; 30). - ISBN 978-3-7954-3586-8 : EUR 25.00
[#9369]
Klaus Schreiber
Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel : kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte / Sibylle Ruß, Ursula Drewello. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2024 [ersch. 2023]. - 320 S. : zahlr. lll., graph. Darst. ; 29 cm. - (Veröffentlichungen des Diözesanmuseums Bamberg ; 32). - ISBN 978-3-7954-3585-1 : EUR 45.00
[#9370]
Klaus Schreiber
Das Wiener Hetzamphitheater (1755-1796) : ein Theater im Hinterhof der moralischen Anstalt / David Krych. - Wien : Böh-lau, 2024. - 496 S. : Ill. ; 25 cm. - Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2017. - ISBN 978-3-205-22014-5 : EUR 67.00 (AT), EUR 65.00 (D)
[#9292]
Klaus Schreiber
400 Jahre akademisches Leben in Passau ; vom Jesuitenkolleg zur modernen Hochschule / Britta Kägler ; Christian
Handschuh (Hrsg.). - Regensburg : Pustet, 2024. - 244 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-7917-3476-7 : EUR 29.95
[#9377]
Manfred Komorowski
Verlust und Zugewinn : Objektgeschichten erforschen und Unrechtskontexte aufdecken ; Provenienzforschung in Sachsen ; Beiträge der Fachtagung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), Sächsische Landesstelle für Museumswesen in Kooperation mit dem Daphne-Provenienzforschungsberatungsteam und dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig / hrsg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Sächsische Landesstelle für Museumswesen. Johanna Jürgens und Katja Margarethe Mieth. - Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden. - Chemnitz : Sächsische Landesstelle für Museumswesen, 2023. - 143 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-942780-09-4 : EUR 10.00
[#9354]
Anke Gröner
Was ist Aufklärung? : Fragen an das 18. Jahrhundert / hrsg. von Raphael Gross und Liliane Weissberg für das Deutsche
Historische Museum. [Mit Beiträgen von Hartmut Böhme ...]. - München : Hirmer, 2024. - 335 S. ; Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7774-4413-0 (Buchh.-Ausg.) : EUR 39.90 - ISBN 978-3-86102-235-0 (Museums-Ausg.)
[#9363]
Till Kinzel
"Wenn er durchhält, wird er ein größerer Dichter werden" / Ludwig Greve im Tagebuch von Werner Kraft 1959-1991 / hrsg. von Friedrich Pfäfflin und Gerhard Schuster. - Stuttgart : Offizin Scheufele Druck und Medien, 2024. - 96 S. : Ill. ; 24 cm. - EUR 20.00. - (mail@antiquariat-steinkof.de)
[#9371]
Till Kinzel
Vorbildlich. Angelika Kauffmann kopiert : Magazin zur
Ausstellung ; [... erscheint anlässlich der Ausstellung "Vorbildlich. Angelika Kauffmann kopiert". Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg 1. Mai bis 3. November 2024] / hrsg. vom Förderverein "Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg". In Kooperation mit dem Vorarlberg Museum. [... Textbeiträge ... Bettina Baumgärtel und Thomas Hirtenfelder]. - Schwarzenberg : Förderverein "Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg", 2024. - 67 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-200-09803-9 : EUR 22.00
[#9316]
Elke Valentin
Impressions of the land : the story of a photographic collection of Palestine-Eretz Israel / Vivienne Silver-Brody. - Berlin : Deutscher Kunstverlag ; Jerusalem: The Hebrew University Magnes Press, 2024. - 423 S. : Ill. ; 30 cm. - Einheitssacht. in hebräischer Schrift: Pene ha-arets . - ISBN 978-3-422-80263-6 : EUR 88.00
[#9347]
Wilbert Ubbens
Zur Orgelmusik der Bach-Schule / Michael Heinemann, Birger Petersen, Helena Schuh (Hgg.). - Bonn : Butz, 2024. - 284 S. : Notenbeisp. ; 24 cm. - (Studien zur Orgelmusik ; 9) (Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde ; 295). - ISBN 978-3-928412-34-6 : EUR 19.00
[#9345]
Albert Raffelt
Numismatische Universitätssammlung und numismatische Lehre an den Universitäten von Königsberg, Leipzig, Göttingen und Tübingen / Pascal Weitmann. - Hamburg : Kovac, 2024. - 131 S. ; 21 cm. - (Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte ; 26). - ISBN 978-3-339-14150-7 : EUR 48.80
[#9361]
Till Kinzel
"Too beautiful!" : der englische Blick auf den Rhein ; [Katalog zu den Ausstellungen im Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter (23. August 2024 bis 9. März 2025) und Mittelrhein-Museum Koblenz (28. März 2025 bis 7. September 2025)] / [Ausstellung Königswinter, Projektleitung: Sigrid Lange; Ausstellung Koblenz, Projektleitung: Matthias von der Bank. Autoren: Matthias von der Bank ...]. - 1. Aufl. - Lindenberg im Allgäu : Fink, 2024. - 143 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-95976-505-3 : EUR 19.00
[#9364]
Uwe Hentschel
Vor 1000 Jahren : Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. [... anlässlich der Ausstellung "Vor 1000 Jahren - Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II." im Historischen Museum Bamberg vom 24. Oktober 2024 bis zum 27. April 2025] / hrsg. von Kristin Knebel, Cornelia von Heßberg und Arne Schönfeld. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2024. - 253 S. : Ill., Kt., Pläne ; 31 cm. - (Schriften der Museen der Stadt Bamberg ; 57). - ISBN 978-3-7954-3947-7 : EUR 35.00
Klaus Schreiber
Schwaben und die Welt : Globalgeschichte(n) einer Region / hrsg. von Christina Brauner und Tjark Wegner. - Ostfildern : Thorbecke, 2024. - 292 S. : Ill., Kt. ; 24 cm. - (Landeskundig ; 8). - ISBN 978-3-7995-2086-7 : EUR 29.00
[#9375]
Ludger Syré
Der Raub der kleinen Dinge : belastetes Erbe aus Privatbesitz ; ein Leitfaden für Museen / Carolin Lange. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2022. - 80 S. : Ill. ; 24 cm. - (MuseumsBausteine ; 22). - ISBN 978-3-422-98765-4 : EUR 19.90
[#9339]
Anke Gröner
Rausch : eine Kulturgeschichte der Psychedelika / Erica Dyck. Aus dem Englischen übers. von Wiebke Krabbe. - 1. Aufl. - Bern : Haupt, 2024. - 223 S. : Ill. ; 26 cm. - Einheitssacht.: Psychedelics . - ISBN 978-3-258-08375-9 : SFr. 39.00, EUR 36.00
[#9336]
Till Kinzel
Bürger ohne Land : Johann Michael Afsprung : deutscher
Aufklärer und helvetischer Revolutionär / Holger Böning. - 1. Aufl. - Bremen : Edition Lumière, 2024. - 368 S. : Ill. ; 23 cm. - (Presse und Geschichte - neue Beiträge ; 160 [vielm. 162]). - ISBN 978-3-948077-39-6 : EUR 44.80
[#9318]
Till Kinzel
Ausgewählte Schriften / Johann Heinrich Lambert. Hrsg. von Hans Peter Nowitzki, Udo Roth und Gideon Stiening. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2024. - XXXII, 387 S. : Ill. ; 24 cm. - (Werkprofile ; 17). - ISBN 978-3-11-064597-2 : EUR 129.95
[#9330]
Till Kinzel
Welt der Renaissance / ausgewählt, übersetzt & erläutert von Tobias Roth. - 2. Aufl. - [Berlin] : Galiani Berlin, 2021. - 649, [8] S. : Ill. ; 31 cm. - ISBN 978-3-86971-205-5 : EUR 89.00
[#9349]
Klaus Schreiber
Neapel : Welt der Renaissance / ausgewählt, übersetzt und
erläutert von Tobias Roth. - 1. Aufl. - [Berlin] : Galiani Berlin, 2023. - 206 S. : lll., Faksimiles ; 22 cm. - ISBN 978-3-86971-287-1 : EUR 22.00
[#9331]
Klaus Schreiber
Florenz : Welt der Renaissance / ausgewählt, übersetzt und erläutert von Tobias Roth. - 1. Aufl. - [Berlin] : Galiani Berlin, 2024. - 207 S. : Ill., Faksimiles ; 22 cm. - ISBN 978-3-86971-299-4 : EUR 22.00
[#9332]
Klaus Schreiber
Rom : Welt der Renaissance / ausgewählt, übersetzt und
erläutert von Tobias Roth. - 1. Aufl. - [Berlin] : Galiani Berlin, 2024. - 207 S. : Ill., Faksimiles ; 22 cm. - ISBN 978-3-86971-307-6 : EUR 22.00
[#9333]
Klaus Schreiber