Heft 2Heideggers Erbe : Studien zu den Wirkungen seines Denkens / hrsg. von Lukas Bormann. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025. - IX, 257 S. ; 18 cm. - ISBN 978-3-16-164383-5 : EUR 24.00
[#9546]
Schreiben im Zeichen des Umbruchs : Briefe von
Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen (1798-1858) / bearb. und hrsg. von Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus sowie Renata Dampc-Jarosz ... - Stuttgart : Steiner, 2025. - 443 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-515-13819-2 : EUR 84.00
[#9570]
Lexikon der antiken Literatur / Rainer Nickel, Boris
Hogenmüller. - 4., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. - Baden-Baden : Tectum-Verlag, 2025. - XXVIII, 1074 S. ; 25 cm. - ISBN 978-3-8288-4957-0 : EUR 99.00
[#9568]
Marlene Dietrich an der Front : [eine Kooperation mit der Deutschen Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin] / Reiner Burger. - Köln : Greven, 2025. - 159 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - ISBN 978-3-7743-0988-3 : EUR 38.00
[#9567]
Abenteuer der Moderne : die großen Jahre der Soziologie 1949-1969 / Thomas Wagner. - 1. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2025. - 329 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-608-98705-8 : EUR 28.00
[#9526]
Hindenburg auf dem Kyffhäuser : oder wie entsorgt man deutsche Geschichte? / Matthias Steinbach. - 1. Aufl. - Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2024. - 211, [8] S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-96311-922-4 : EUR 20.00
[#9539]
Historische Landschaften Italiens : Wanderungen zwischen Venedig und Syrakus / Arnold Esch. - 1. erw. Aufl. in C.H. Beck Paperback. - München : Beck, 2025. - 457 S. : Ill. ; 20 cm. - (C.H. Beck Paperback ; 6562). - ISBN 978-3-406-82255-1 : EUR 20.00
[#9492]
Die Geheimnisse des Tibers : Rom und sein ewiger Fluss / Birgit Schönau. - München : Beck, 2023. - 319 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-80837-1 : EUR 28.00
[#8794]
Insel-Bücherei : Katalog 2025 / [Michael Jahn, Jörg Müller-Daehn]. - [Berlin] : Antiquariat KaraJahn. - 240 S. : überw. Ill. ; 30 cm. - EUR 30.00 (Schutzgebühr). - (oldbooks@karajahn.com). - Nebentitel: IB Sonderkatalog 2025
Der Diskurs der Philosophie / Michel Foucault. Hrsg. von Orazio Irrera und Daniele Lorenzini unter der Leitung von François Ewald. Aus dem Französischen von Andrea Hemminger. - 1. Aufl., dt. Erstausg. - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 348 S. ; 21 cm. - Einheitssacht.: Le discours philosophique . - ISBN 978-3-518-58811-6 : EUR 34.00
[#9179]
Sakralbauten als "sprechende" Zeugen jüdischer Geschichte : Tagung vom 25. bis 29. Mai 2022 in Straßburg / Koldewey-Gesellschaft. Hrsg. im Namen des Vorstands der Koldewey-Gesellschaft von Elke Richter und Tobias Busen. - Dresden : Thelem, 2024. - 251 S. : Ill., Pläne ; 26 cm. - ISBN 978-3-95908-545-8 : EUR 39.90. - (Bericht der Koldewey-Gesellschaft ; 52)
[#9566]
Rabbiner Sali Levi : deutscher Jude, Homo Politicus und ein "Mentsch" / Susanne Urban. - 1. Aufl. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2025. -142 S. : Ill. ; 20 cm. - ISBN 978-3-95565-712-3 : EUR 16.90
[#9565]
Der Übersetzer Johann Diederich Gries (1775-1842) : Chronik seines Lebens / zusammengestellt von Johannes Saltzwedel. - [Hamburg : Hirundo Press, 2025. - 242 S. : Ill. ; 24 cm.- (Studien der Hirundo Press ; 1). - ISBN 978-3-9807172-8-1 EUR 25.00
[#9562]
Ein deutscher Klassiker im romantischen Hellas : die
griechische Rezeption Friedrich Schillers im 19. Jahrhundert / Marco Hillemann. - [Berlin] : Edition Romiosini, 2023. - 689 S. : Ill. ; 25 cm. - (Hermeneumata ; 8). - Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2022. - ISBN 978-3-946142-96-6 : EUR 68.00
[#9030]
Alexander Schmorell, Christoph Probst und die Weiße Rose : eine politische Doppelbiographie / Christiane Moll. - 1. Aufl. - Berlin : Lukas-Verlag, 2025. - 311 S. : Ill. ; 24 cm. - (Studien und Dokumen-te zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus ; 7). - ISBN 978-3-86732-464-9 : EUR 30.00
[#9555]
Pfälzische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert / Stefan Schaupp. - Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verlag Regionalkultur, 2024. - 208 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 23 cm. - ISBN 978-3-95505-484-7 : EUR 24.80
[#9535]
Persönlichkeiten aus der Saarregion / Sabine Penth ... (Hrsg.). - Freiburg im Breisgau : wbg Academic, 2024. - 391 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-534-64015-7 : EUR 52.00. - (Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend ; 71.2023)