|< < 600 bis 700 von 11596 > >|

Geschichte der Schweiz / Thomas Maissen. - Aktualisierte Ausg. - Ditzingen : Reclam, 2022. - 470 S. : Kt. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14194 : Reclams Sachbuch premi-um). - ISBN 978-3-15-014194-6 : EUR 14.80 [#8052]
Michael Kitzing

Flugbahn und Federflaum : vom Beobachten wilder Vögel / Bernd Heinrich. Aus dem Englischen von Ulrike Kretschmer. Mit Zeichnungen von Bernd Heinrich und Pauline Altmann. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2023. - 238 S. : Ill. ; 23 cm. - (Naturkunden ; 93). - Einheitssacht.: One wild bird at a time. - ISBN 978-3-7518-0216-1 : EUR 34.00 [#8597]
Joachim Ringleb

Wespen : ein Portrait / von Michael Ohl. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2023. - 160 S. : Ill. ; 19 cm. - (Naturkunden ; 90). - ISBN 978-3-7518-0225-3 : EUR 22.00 [#8596]
Joachim Ringleb

Ein Pantheon auf Papier : die Sammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866 - 1949) und die moderne Autographenfaszination / hrsg. von Maximilian Bach und Dieter Martin. - Basel : Schwabe, 2023. - 243 S. : Ill., Faks. ; 30 cm. - (Publikationen der Universitätsbibliothek Basel ; 49). - ISBN 978-3-7965-4722-5 : SFr. 38.00, EUR 38.00 [#8602]
Klaus Schreiber

Marstallmuseum in Schloss Nymphenburg / bearb. von Friederike Ulrichs und Gudrun Szczepanek. Bayerische Schlösserverwaltung. [Redaktion: Annika Speth]. - 1. Aufl. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 2023. - 112 S. : Ill. ; 19 cm. - ISBN 978-3-941637-77-1 : EUR 6.00 [#8582]
Klaus Schreiber

Pragmatismus als Antiautoritarismus / Richard Rorty. Hrsg. von Eduardo Mendieta. Mit einem Vorwort von Robert B. Brandon. Übersetzt von Joachim Schulte. - 1. Aufl., dt. Erstausg. - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 453 S. ; 21 cm. - Einheitssacht.: Pragatism as anti-authoritarism. - ISBN 978-3-518-58794-2 : EUR 34.00 [#8463]
Till Kinzel

Gegeneinander - Nebeneinander - Miteinander : Deutsch und Rumänisch als Rechts- und Verwaltungssprache im habsburgischen Kronland Bukowina (1848-1918) / Andreea Odoviciuc. - Berlin : Frank & Timme, 2023. - 142 S. ; 21 cm. - (Forum: Rumänien ; 47). - Zugl.: Iasi, Univ., Diss. - Ursprünglich ersch. bei: New Academic Press, Wien [u.a.], 2020. - ISBN 978-3-7329-0944-5 : EUR 24.80 [#8553]
Klaus Steinke

Nathan der Weise / Gotthold Ephraim Lessing. Hrsg. von Bodo Plachta. - Stuttgart : Hiersemann, 2023. - 256 S. : 2 Ill. ; 23 cm. - (Stuttgarter Studienausgaben ; 5). - ISBN 978-3-7772-2221-9 : EUR 49.00 [#8550]
Uwe Hentschel

Träume, Gedankenspiele und Begebenheiten : [in einer Reihe von Briefen aus verschiedenen Gegenden Europas] / William Beckford. Aus dem Englischen übersetzt von Wolfram Benda. Nachwort von Norbert Miller. - 1. Aufl., nummerierte Ausg. - Berlin : AB, Die Andere Bibliothek, 2022. - 352 S. : Ill. ; 22 cm. - (Die andere Bibliothek ; 454). - Einheitssacht.: Dreams, waking thoughts, and incidents . - ISSN 978-3-8477-0454-6 : EUR 44.00 [#8302]
Till Kinzel

Musikgeschichte "Romantik" / Lorenz Luyken. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 2023. - 259 S. : Ill., Notenbeisp. ; 21 cm. - (Bärenreiter Studienbücher Musik ; 22). - ISBN 978-3-7618-2459-7 : EUR 27.50 [#8559]
Albert Raffelt

Wiener Professoren des 15. Jahrhunderts : eine Prosopographie der im 2. Band der Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis (1416-1447) wirkenden Artistenmagister / Johannes Seidl. - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2023. - 436 S. ; 27 cm. - ISBN 978-3-86424-607-4 : EUR 49.00. [#8592]
Manfred Komorowski

Die Grunewald-Gefährten : Hans von Dohnanyi, Klaus und Dietrich Bonhoeffer, Justus Delbrück, Gerhard Leibholz ; Freunde im Widerstand gegen Hitler / Cornelius Bormann. - 1. Aufl. - Hamburg : Osburg, 2023. - 349 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-95510-330-9 : EUR 26.00 [#8557]
Till Kinzel

Im Bann des Bösen : Ilse Koch - ein Kapitel deutscher Gesellschaftsgeschichte 1933 bis 1970 / Alexandra Przyrembel. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2023. - 432 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-10-002393-3 : EUR 28.00 [#8609]
Bernd Braun

Von den Umbrüchen in Mittel- und Osteuropa bis zum Zerfall der Sowjetunion 1985-1991 : eine Dokumentation aus der Perspektive der Ballhausplatztdiplomatie / Michael Gehler ; Andrea Brait (Hrsg.). - Hildesheim [u.a.] : Olms. - 25 cm. - (Historische Europa-Studien ; 18). - ISBN 978-3-487-16139-6 : EUR 196.00 [#8584] Teilbd. 1 (2023). - 775 S. - ISBN 978-3-487-16140-2 Teilbd. 2 (2023). - S. 777 - 1762. - ISBN 978-3-487-16141-9
Klaus Steinke

Vom Verschwinden der Arten : der Kampf um die Zukunft der Menschheit / Friederike Bauer ; Katrin Böhning-Gaese. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2023. - 255 S. ; 21 cm. - ISBN 978-3-608-98669-3 : EUR 22.00 [#8594]
Joachim Ringleb

Handbuch Phänomenologie / hrsg. von Emmanuel Alloa, Thiemo Breyer und Emanuele Caminada. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2023. - X, 563 S. ; 25 cm. - ISBN 978-3-16-161983-0 (geb.) : EUR 139.00 - ISBN 978-3-16-154560-3 : EUR 49.00 [#8576]
Till Kinzel

Dialogen über die Mehrheit der Welten : Neuedition der Ausgabe von 1780 in der Übersetzung von Christhelf Sigmund Mylius mit Anmerkungen und Kupfertafeln von Johann Elert Bode. Mit einem Nachw. neu hrsg. von Sophia Mehrbrey unter Mitarb. von Martine Selzer / Bernard de Fontenelle. - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2023. - 231 S. : Ill. ; 21 cm. - (Kleines Archiv des 18. Jahrhunderts ; N.F. 1). - Einheitssacht.: Entretiens sur la pluralité des mondes. - ISBN 978-3-86525-987-5 : EUR 20.00 [#8451]
Till Kinzel

Vorpommern und seine Klöster / Oliver Auge, Robert Harlaß, Katja Hillebrand, Andreas Kieseler. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2023. - 271 S. : Ill., Pläne, Kt. ; 21 cm. - ISBN 978-3-7954-3833-3 : EUR 16.95 [#8591]
Klaus Schreiber

Umstrittene Taufe : Kontroversen im Kontext von Theologie, Philosophie und Politik (1750-1800) / Thea Sumalvico. - Halle : Verlag der Franckeschen Stiftungen ; [Wiesbaden] : Harrassowitz in Komm., 2022. - 575 S. ; 23 cm. - (Hallesche Forschungen ; 64). - Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2021. - ISBN 978-3-447-11910-8 : EUR 74.00 [#8390]
Till Kinzel

Russisch-deutsches Wörterbuch : RDW / im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz hrsg. von Renate Belentschikow. Unter Mitarb. von Walentin Belentschikow ... [Wiss. Red.: Renate Belentschikow, Fakultät für Humanwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz]. - Wiesbaden : Harrassowitz. - 24 cm. - Aufnahme nach Bd. 11 [#7773] [9977] 15. T, U. - 2023. - 419 S. - ISBN 978-3-447-11999-3 : EUR 75.00
Klaus Steinke

Die Restitution des Epischen unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz : das epische Hörspiel bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Max Frisch / Eva Rösch. - Heidelberg : Winter, 2022. - 492 S. ; 22 cm. - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : [Folge 3] ; 417). - Zugl.: Marburg, Univ., Diss 2022. - ISBN 978-3-8253-4911-0 : EUR 68.00 [#8365]
Till Kinzel

Verbrannte Orte : nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland / hrsg. von Jan Schenck ; Verbrannte Orte e.V. - Wien ; Berlin : Mandelbaum-Verlag, 2023. - 191 S. : Ill., Kt. ; 25 cm. - ISBN 978-3-99136-005-6 : EUR 25.00 [#8580]
Ulrich Hohoff

Die Geschichte der "Faust"-Forschung : Weltanschauung, Wissenschaft und Goethes Drama / Rüdiger Scholz. - Würzburg : Königshausen & Neumann. - 24 cm. - ISBN 978-3-8260-7601-5 : EUR 59.00 [#8586] Bd. 1. - 2., stark erw. Aufl. - 2023. - 620 S. : Ill. Bd. 2. - 2., stark erw. Aufl. - 2023. - S. 625 - 1239, [16] S. : Ill.
Uwe Hentschel

Die Gemälde der Moderne 1900-1960 : [die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster] / [Hrsg.: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Münster. Red.: Eline van Dijk ; Sarah Siemens. Autor:innen: El-len Bekker ...]. - Petersberg : Imhof, 2023. - 655 S. : Ill. ; 31 cm. - ISBN 978-3-7319-1271-2 : EUR 99.00 [#8590]
Klaus Schreiber

Klappe! : Geschichte der Filmstadt Berlin / Oliver Ohmann. - Berlin : Elsengold, 2022. - 254 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-96201-089-8 : EUR 25.00 [#8301]
Wilbert Ubbens

Radsport im Nationalsozialismus : ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Sportgeschichte / Dieter Vaupel. - 1. Aufl. - Bielefeld : Verlag Die Werkstatt, 2023. - 208 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-7307-0655-8 : EUR 29.90 [#8546]
Manfred Komorowski

Bibliotheca publica civitatis Trevirensis : die Wissenschaftli-che Bibliothek der Stadt Trier ; Beiträge von Gunther Franz zur Geschichte der Stadtbibliothek Trier und ihrer Schätze ; Festgabe zu seinem 80. Geburtstag / hrsg. von Michael Embach und Franz Irsigler. - 1. Aufl. - Trier : Verlag für Geschichte und Kultur, 2022. - XVI, 542 S. : Ill. ; 25 cm. - (Publikationen aus dem Stadtarchiv Trier ; 11). - ISBN 978-3-945768-26-6 : EUR 59.00, EUR 35.00 (Sonderpr.) [#8565]
Ludger Syré

Herzogin Anna Amalia Bibliothek / hrsg. von Reinhard Laube. Mit Beiträgen von Arno Barnert ... - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2022. - 159 S. : Ill., Faks., Kt., Pläne ; 23 cm. - (Im Focus). - ISBN 978-3-422-98717-3 : EUR 14.90 [#8577]
Ludger Syré

Von Ladenhütern und Paukenschlägern : Beiträge zur deutschen Buchgeschichte 1600-1900 / Reinhard Wittmann. - Leipzig : Lehmstedt, 2023. - 487 S. : Ill. ; 24 cm. - (Buchgeschich-te(n) ; 1). - ISBN 978-3-95797-140-1 : EUR 64.00 [#8476]
Ulrich Hohoff

Wittenberger Bibeldruck der Reformationszeit / hrsg. von Stefan Oehmig und Stefan Rhein. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2022. - 552 S. : Ill., Diagramme, Kt. ; 24 cm. - (Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt ; 24). - ISBN 978-3-374-06883-8 : EUR 88.00 [#8079]
Wolfgang Schmitz

Karl May in Norwegen / Christoph Blau und Wolfgang Hermesmeier. - Radebeul : Karl-May-Gesellschaft, 2022. - 101 S. : Ill. ; 24 cm. - (Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft : 171). - EUR 8.00 (für Mitglieder), EUR 9.00 (zzgl. Porto) [#8581]
Klaus Schreiber

Spuren : Karl Philipp Moritz in der Literatur und Kultur um 1800 / Franziska Solana Higuera. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 392 S. ; 24 cm. - (Epistemata : Reihe Litera-turwissenschaft ; 951). - Zugl.: Braunschweig, TU, Diss., 2021. - ISBN 978-3-8260-7754-8 : EUR 49.80 [#8558]
Till Kinzel

Christoph Martin Wieland : die Erfindung der modernen deutschen Literatur / Jan Philipp Reemtsma. - München : Beck, 2023. - 704 S. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-80070-2 : EUR 38.00 [#8518]
Uwe Hentschel

Das Stylisticum / Ludwig Uhland. Hrsg. von Helmuth Mojem und Stefan Knödler. - Göttingen : Wallstein-Verlag. - 24 cm. - ISBN 978-3-8353-5146-2 (in Behältnis) : EUR 99.00 [#8355] Bd. 1. Edition und Kommentar. - 2022. - 913 S. : Ill. Bd. 2. Die Beiträger : Biographien und Dokumente / bearb. von Helmuth Mojem. - 2022. - 1179 S. : Ill.
Nikolas Immer

Anwalt ohne Recht : das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933 / Simone Ladwig-Winters ; Rechtsanwaltskammer Berlin (Hg.). - 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Berlin : be.bra-Verlag, 2022. - 503 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-89809-200-5 : EUR 30.00 [#8142]
Martin Schumacher

Nicolaus Sombart : Utopist - Libertin - Dandy / Günter Erbe. - Wien ; Köln : Böhlau, 2023. - 318 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-412-52691-7 : EUR 45.00 [#8572]
Till Kinzel

Ukraine und Ostmitteleuropa / im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. von Martin Rink, Clemens Haug und Helmut R. Hammerich. - Paderborn : Brill, Schöningh, 2023. - 359 S. : Ill., Kt. ; 18 cm. - (Wegweiser zur Geschichte). - Nebentitel: Ukraine/Ostmitteleuropa. - ISBN 978-3-506-79153-5 : EUR 24.90 [#8574]
Klaus Steinke

Der Fluch des Imperiums / die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte / Martin Schulze Wessel. - Originalausg. - München : Beck, 2023. - 352 S. : Ill., Kt. ; 21 cm. - ISBN 978-3-406-80049-8 : EUR 28.00 [#8521]
Klaus Steinke

Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften : aus den Sammlungen der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha'schen Stiftung für Kunst und Wissenschaft / beschrieben von Falk Eisermann. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2022. - LXXXIV, 625 S. ; 25 cm. - (Die Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha ; 6). - ISBN 978-3-447-11875-0 : EUR 198.00 [#8502]
Christian Heitzmann

Die Lyrischen Flugblätter des Alfred Richard Meyer : [eine Bibliographie] / von Josef Smolen. - Wien ; Berlin : Rotes Antiquariat und Galerie, 2021. - 106 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. - (Die ultimative Bibliographie expressionistischer Reihen ; 3). - ISBN 978-3-9808807-7-0 : EUR 20.00 [#8566]
Klaus Schreiber

Briefwechsel 1965-1994 / Hans Blumenberg ; Reinhart Koselleck. Hrsg. von Jan Eike Dunkhase und Rüdiger Zill. - 1. Aufl., Original-Ausg. - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 180 S. ; 21 cm. - ISBN 978-3-518-58801-7 : EUR 32.00 [#8569]
Till Kinzel

Reise-Erinnerungen von Friedrich de la Motte Fouqué und Caroline de la Motte Fouqué, geb. von Briest : zwei Teile in einem Band / Friedrich de la Motte Fouqué. Mit einem Nachw. hrsg. von Christoph F. Lorenz. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2023. - 258, 244 S. ; 17 cm. - (Ausgewählte Dramen und Epen / Friedrich de la Motte Fouqué ; 25). - ISBN 978-3-487-16354-3 : EUR 198.00, EUR 168.00 (Subskr.-Pr. bis 31.03.2023 [#8520]
Uwe Hentschel

Schubert Liedlexikon / hrsg. von Walther Dürr ... Unter Mitarb. von Michael Kohlhäufl. - 3. Aufl. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 2023. - 887 S. : Notenbeisp. ; 25 cm. - ISBN 978-3-7618-2646-1 : EUR 55.00 [#8560]
Albert Raffelt

Fabian von Schlabrendorff : ein Leben im Widerstand gegen Hitler und für Gerechtigkeit in Deutschland / Mario H. Müller. - Berlin : Be.bra-Wissenschaft-Verlag, 2023. - 384 S. : Ill. ; 265 cm. - (Widerstand im Widerstreit ; 4). - ISBN 978-3-95410-312-6 : EUR 40.00 [#8456]
Till Kinzel

Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland : Quellen aus Oberschwaben, dem westlichen Allgäu, der Bodenseeregion mit dem Hegau und der nördlichen Schweiz, den fürstenbergischen Herrschaften und dem Herzogtum Württemberg 1633 / Eberhard Fritz ; mit Beiträgen von Gerhard Aßfahl ... - Koblenz : Cardamina-Verlag Breuel, 2023. - 478 S. ; 30 cm. - ISBN 978-3-86424-596-1 : EUR 49.00 [#8567]
Michael Kitzing

Fotografen sehen Köln : Glasnegative 1875-1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln ; [... anlässlich der Ausstellung "Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875-1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln" ...] / bearb. von Katja Hoffmann. Hrsg. für das Rheinische Bildarchiv Köln von Johanna Gummlich. - [Köln] : Emons, 2023. - 314 S. : überw. Ill. ; 32 cm. - ISBN 978-3-7408-1592-9 : EUR 55.00 [#8573]
Klaus Schreiber

Der "Polenfresser" gegen die "Reichsfeinde" : Kaiser Wilhelm II. und die Polen 1888-1918 / Piotr Szlanta. Aus dem Polnischen von Matthias Barelkowski. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2022. - VI, 236 S. : Ill. ; 20 cm. - (Polnische Profile ; 14). - Einheitssacht.: "Polakozerca" kontra "wrogowie Rzeszy"

. - ISBN 978-3-447-11915-3 : EUR 22.00 [#8552]
Klaus Steinke

Aus dem Nebel des Krieges : die Gegenwart der Ukraine ; mit Fotografien / hrsg. von Kateryna Mishchenko und Katharina Raabe. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 283 S. : Ill. ; 21 cm. - (Edition Suhrkamp : Sonderdruck). - ISBN 978-3-518-02982-4 : EUR 20.00 [#8539]
Klaus Steinke

Alte Nationalgalerie : Kunst im langen 19. Jahrhundert ; aus der Sammlung der Nationalgalerie / für die Alte Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin hrsg. von Ralph Gleis mit Birgit Verwiebe und Yvette Deseyve. - 7., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Leipzig : Seemann Hentschel, 2023 [ersch. 2022]. - 463 S. : Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-86502-504-3 : EUR 39.00 [#8372]
Klaus Schreiber

Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs / Heiko Christians ... (Hg.). Judith Pietreck ... (Red.). - Köln [u.a.] : Böhlau. - 24 cm [#3939] Bd. 2 (2018). - 505 S. - ISBN 978-3-412-50512-7 : EUR 65.00 Bd. 3 (2022). - 757 S. - ISBN 978-3-412-51430-3 : EUR 89.00
Wilbert Ubbens

Die künstlichen Paradiese : literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge / Norbert Miller. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2022. - 887 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-8353-5244-5 : EUR 48.00 - ISBN 978-3-8353-4915-5 (PDF) : EUR 37.99 [#8488]
Till Kinzel

Verzweiflung im 18. Jahrhundert : eine Diskursgeschichte / Katja Kauer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 299 S. ; 24 cm. - Zugl.: Magdeburg, Univ., Habil.-Schr., 2012. - ISBN 978-3-8260-7474-5 : EUR 48.00 [#8519]
Uwe Hentschel

Bestandskatalog italienische Gemälde des 13. bis 15. Jahrhunderts / Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. - Görlitz : Oettel. - 31 cm [#8562] Bd. 1. Die Maltechnik / hrsg. von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Stephan Koja. Erarb. von Christoph Schölzel mit Beiträgen von Marlies Giebe ... - 2023. - 351 S. : zahlr. Ill. - ISBN 978-3-944560-72-4 : EUR 60.00
Klaus Schreiber

Demokratie erinnern : historisch-politische Identitätsbildung im deutschen Südwesten / hrsg. von Bernd Braun, Frank Engehausen, Sibylle Thelen und Reinhold Weber. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. - 1. Aufl. - [Stuttgart] : Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, 2023. - 302 S. : Ill. ; 24 cm. - (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs ; 53). - ISBN 978-3-945414-92-7 : EUR 9.60 [#8561]
Michael Kitzing

Gedenkstätten in Baden-Württemberg / [Hrsg. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstättenaktivitäten in Baden-Würtemberg (LAGG). Red.: Katrin Hammerstein ; Andreas Schulz.] - 6., vollst. überarb. Aufl. - [Stuttgart] ; Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Würtemberg ; [Stuttgart] : Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, 2023. - 140 S. : Ill. ; Kt. ; 12 cm. - (Kostenfrei) [#8538]
Michael Kitzing

Das Banat, die Deutschen aus Rumänien und die rumäniendeutsche Literatur / Anton Sterbling. - München : Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V., 2022. - 345 S. ; 21 cm. - (Banater Bibliothek ; 22). - ISBN 978-3-910556-00-3 : EUR 18.00 [#8568]
Klaus Steinke

Kleine Geschichte des Banats : umkämpfte Grenzen im östlichen Europa / Irina Marin. - Regensburg : Pustet, 2023. - 246 S. : Kt. ; 22 cm. - Einheitsacht.: Contested frontiers in the Balkans . - ISBN 978-3-7917-3383-8 : EUR 26.95 [#8507]
Klaus Steinke

Temeswar : kleine Stadtgeschichte = Timisoara / Konrad Gündisch ; Tobias Weger. - Regensburg : Pustet, 2023. - 152 S. : Ill. : 19 cm. - ISBN 978-3-7917-3225-1 : EUR 16.95 [#8508]
Klaus Steinke

Hasen : ein Portrait / von Wilhelm Bode. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2023. - 159 S. : Ill. ; 19 cm. - (Naturkunden ; 89). - ISBN 978-3-7518-0224-6 : EUR 22.00 [#8535]
Joachim Ringleb

Wilde Bienen : Biologie, Lebensraumdynamik und Gefährdung / Heinz Wiesbauer. - 3., erw. Aufl. - Stuttgart : Ulmer, 2023. - 527 S. : Ill. ; 27 cm. - ISBN 978-3-8186-1717-2 : EUR 49.95 [#8534]
Joachim Ringleb

Logisch-philosophische Abhandlung = Tractatus Logico-Philosophicus / Ludwig Wittgenstein. Hrsg. von Wolfgang Kienzler. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 267 S. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14245 : Great papers Philosophie). - ISBN 978-3-15-014246-2 : EUR 8.00 [#8489]
Till Kinzel

Ernst Stadler : ein zu kurzes Leben / Albert M. Debrunner. - Wädenswil : Nimbus, 2022. - 311 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-03850-086-5 : SFr. 35.00, EUR 32.00 [#8525]
Bernd Braun

Politeia / Griechisch/Deutsch = Der Staat / Platon. Hrsg. und übers. von Gernot Krapinger. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 1022 S. ; 2 Ill. : 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14373). - ISBN 978-3-15-014373-5 : EUR 22.80
Friedemann Weitz

Fabulae : Lateinisch/Deutsch = Fabeln / Phaedrus. Hrsg. und übers. von Carolin Ritter. - Ditzingen : Reclam, 2023. - 278 S. ; 15 cm. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 14340). - ISBN 978-3-15-014340-7 : EUR 9.80 [#8543]
Friedemann Weitz

"Gartenlust" und "Gartenzierd" : Aspekte deutscher Gartenkunst der Frühen Neuzeit / hrsg. von Andreas Tacke ; Iris Lauterbach ; Michael Wenzel. - Petersberg : Imhof, 2023. - 244 S. ; zahlr. Ill. ; 30 cm. - (Hainhoferiana ; 4) (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; 69). - ISBN 978-3-7319-1324-5 : EUR 39.95 [#8530]
Klaus Schreiber

München 1972 : Olympische Spiele in Deutschland ; eine Bibliografie mit einführenden Beiträgen / Robin Streppelhoff (Red.). Hrsg.: Bundesinstitut für Sportwissenschaft. - Stand; Juni 2022. - Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2022. - 327 S. : Ill. ; 30 cm. - ISBN 978-3-96523-076-7 : (Preis nicht mitgeteilt) [#8529]
Manfred Komorowski

"Es gibt wohl Zeiten, die der Irrsinn lenkt." : Wilhelm August zur Nieden - Ingenieur, Stadtbaurat und Verschwörer des 20. Juli 1944 / Uwe H. Wehnert. - Erstausg., 1. Aufl. - Berlin : Lukas-Verlag, 2022. - 424 S. : Ill. ; 25 cm. - (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand : Reihe A, Analysen und Darstellungen ; 17). - ISBN 978-3-86732-415-1 : EUR 34.90 [#8448
Till Kinzel

Das Schloss der Schriftsteller : Nürnberg '46 ; Treffen am Abgrund / Uwe Neumahr. - München : Beck, 2023. - 304 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-79145-1 : EUR 26.00 [#8490]
Till Kinzel

Goethes Weimar : das Lexikon der Personen und Schauplätze / Effi Biedrzynski. - Überarb. Aufl. - Göttingen : Wallstein-Verlag, 2023. - 511 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-8353-5384-8 : EUR 30.00 [#8478]
Uwe Hentschel

Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation / hrsg. von Sylwia Dec-Pustelnik ... - Wiesbaden : Harrassowitz. - 24 cm. - (Studien zur Multikulturalität ; 1) [#7811] Teilbd. 3. Von Popkultur bis Stereotyp. - 2023. - X, 348 S. - ISBN 978-3-447-11962-7 : EUR 68.00
Klaus Steinke

Jenseits von Putin : Russlands toxische Gesellschaft / Gesine Dornblüth ; Thomas Franke. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2023. - 206 S. ; 21 cm. - ISBN 978-3-451-39978-7 : EUR 20.00 [#8540]
Klaus Steinke

"Popularität" in der deutschen Hochaufklärung : Konzepte der Wissenspopularisierung zwischen Volksaufklärung und philosophischer Ästhetik / Korbinian Lindel. - Baden-Baden : Ergon-Verlag, 2022. - 152 S. : Ill. ; 24 cm. - (Literatura ; 51). - ISBN 978-3-95650-959-9 : EUR 34.00 [#8432]
Reinhart Siegert

Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten : die Möglichkeiten der Literatur / Peter von Matt. - 1. Aufl. - München : Hanser, 2023. - 239 S. ; 21 cm. - ISBN 978-3-446-27616-1 : EUR 26.00 [#8477]
Uwe Hentschel

Der Garten des Cyrus : des Autors wesentliche Werke / Sir Thomas Browne. Hrsg., übers. und kommentiert sowie eingel. von Manfred Pfister. Mit Ill. von Judith Schalansky. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2022. - 575 S. : Ill. ; 23 cm. - (Wildes Wissen ; 1). - ISBN 978-3-7518-0024-2 : EUR 78.00 [#8542]
Till Kinzel

Handbuch Werkverzeichnis, OEuvrekatalog, Catalogue raisonné / hrsg. von Ingrid Pérez de Laborda, Aya Soika und Eva Wiederkehr Sladeczek. - Berlin : De Gruyter, 2023. - 390 S. : Ill. ; 25 cm. - ISBN 978-3-11-073887-2 : EUR 79.95 [#8545]
Klaus Schreiber

Klingende Dreifaltigkeit : die neue Mainzer Domorgel / Daniel Beckmann ; Birger Petersen (Hrsg.). - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner ; Mainz : Bischöfliches Domkapitel Mainz, 2023. - 160 S. : Ill. ; 28 cm. - (Neue Forschungen zum Mainzer Dom ; 2). - ISBN 978-3-7954-3745-9 : EUR 24.95 [#8532]
Albert Raffelt

Grasshoppers : Fussball in Zürich seit 1886 / Reto Baumann, Werner Bosshard, Silvan Keller (Hg.). - 1. Aufl. - Basel : NZZ Libro. - 21 cm. - ISBN 978-3-907291-24-5 : SFr. 75.00, zzgl. SFr. 20.00 (Porto ins Ausland). - (Bezugsquelle: https://www.gc-buch.ch/) [#8483] Essays, Fundstücke, Statistiken. - 2022. - 509 S. Lexikon. - 2022. - 621 S.
Manfred Komorowski

Korrespondenzen um Troja in historisch-kritischer Erstedition in vier Bänden / Rudolf Virchow. Vollständig aus den Handschriften erstmals vorgelegt von Christian Andree. - Hildesheim [u.a.] : Olms. - 25 cm. - (Sämtliche Werke / Rudolf Virchow ; 68 : Abt. 4, Briefe) [#8369] 1. Der erste Teil des Briefwechsels von Rudolf Virchow und seiner Familie mit Heinrich Schliemann und dessen Familie aus den Jahren 1876 bis 1883 (Briefe Nr. 1-343). - 2021. - XLVIII, 386 S. : Ill. - ISBN 978-3-487-14704-8 : EUR 328.00, EUR 298.00 (bis 31.12.2021) 2. Der zweite Teil des Briefwechsels von Rudolf Virchow und seiner Familie mit Heinrich Schliemann und dessen Familie aus den Jahren 1883 bis 1902 (Briefe 344-635), mit Edith und Frank Calvert (1879-1886), Wilhelm Dörpfeld (1890-1893), Julius Grosse (1879) und Richard Schöne (1879-1894). - 2021. - [19] S., S. 387 - 770 : Ill. - ISBN 978-3-487-14705-5 : EUR 328.00, EUR 298.00 (bis 31.12.2021) 3. Ausführlich kommentierte Register sowie die erste umfangreiche wissenschaftliche Calvert-Biographie in deutscher Sprache ; Quellen- und Abkürzungsverzeichnisse zu Bd. 68.1 und 68.2. - 2021. - [119], 355 S. - ISBN 978-3-487-16014-6 : EUR 328.00, EUR 298.00 (bis 31.12.2021)
Martina Pesditschek

Die Korrespondenz zwischen Heinrich Schliemann und Wilhelm Rust in den Jahren 1867 bis 1890 / Rainer Hilse. - Ankershagen : Heinrich-Schliemann-Gesellschaft Ankershagen, 2022. - 236 S. : Ill. ; 21 cm. - (Mitteilungen aus dem Heinrich-Schliemann-Museum und der Heinrich-Schliemann-Gesellschaft ; 13). - ISBN 978-3-9823541-3-2 : EUR 14.00 [#8436]
Martina Pesditschek

Literarischer Reiseführer Galizien : unterwegs in Polen und der Ukraine / Marcin Wiatr. Übersetzungen aus dem Polnischen: Benjamin Voelkel. - Potsdam : Deutsches Kulturforum Östliches Europa, 2022. - 475 S. : Ill. ; 21 cm. - (Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Kulturreisen). - ISBN 978-3-936168-77-8 : EUR 19.80 [#8536]
Klaus Steinke

Der Russland-Komplex : die Deutschen und der Osten ; aktualisierte Ausgabe mit einem Kapitel "Wieder Krieg - eine Nachbetrachtung 2022" / Gerd Koenen. - 3., aktualisierte Aufl. - München : Beck, 2023. - 560 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-406-79951-8 : EUR 34.00 [#8531]
Klaus Steinke

Stalin : am Hof des roten Zaren / Simon Sebag Montefiore. Aus dem Englischen von Hans Günter Holl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2023. - 871 S. : 1 Diagramm, 1 Kt. ; 22 cm. - Einheitssacht.: Stalin - Der Text ... folgt der erw. Ausg. im Fischer Taschenbuch Verlag 2006. - ISBN 978-3-608-98735-5 : EUR 24.00 [#8533]
Klaus Steinke

Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945 : Selbstzeugnisse, Fotos, Dokumente / Monica Kingreen. Aus dem Nachlass hrsg. und bearb. von Volker Eichler. - Wiesbaden : Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, 2023. - XIV, 476 S. : Ill., Kt. ; 29 cm. - (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen ; 32). - ISBN 978-3-921434-37-6 : EUR 28.00 [#8499]
Klaus Schreiber

Les oeuvres complètes de Voltaire. - Oxford : Voltaire Foundation. - 23 cm [#8409] 148. Tables : table génerale des titres, liste des incipit des vers, table des volumes, liste des collaborateurs scientifiques / ce volume a été préparé par Allison Oliver et Gillian Pink. - 2022. - XII, 196 S. - ISBN 978-0-7294-1231-5 : £ 80.00
Klaus Schreiber

Aufklärung zwischen Christentum und Freigeisterei : Voltaires "Briefe über Rabelais" und der Erbprinz Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg und die Braunschweiger Aufklärer / Till Kinzel. - 1. Aufl. - Norderstedt : Books on Demand, 2023. - 62 S. ; 22 cm. - ISBN 978-3-7568-8168-0 : EUR 10.00 [#8415]
Klaus Schreiber

Kollektivität : geteilte Autorschaften und kollaborative Praxisformen 1770-1840 / Daniel Ehrmann. - Wien ; Köln : Böhlau, 2022. - 579 S. : Ill. ; 24 cm. - (Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 34). - Zugl.: Überarb. Fassung von: Wien, Univ., Diss. 2020. - ISBN 978-3-205-21613-1 : EUR 93.00 (A), EUR 90.00 (D) [#8471]
Uwe Hentschel

Bachs musikalisches Universum : die Meisterwerke in neuer Perspektive / Christoph Wolff. Aus dem Amerikanischen von Sven Hiemke. - Kassel : Bärenreiter ; Berlin : Metzler, 2023. - 357 S. : Ill., Notenbeisp. ; 24 cm. - Einheitssacht.: Bach's mucical universe . - ISBN 978-3-7618-2497-9 (Bärenreiter) - ISBN 978-3-662-65445-3 (Metzler) : EUR 44.99 [#8473]
Albert Raffelt

Wenn Bach trauert : die Motetten Johann Sebastian Bachs neu verstanden / Meinolf Brüser. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter ; Berlin : Metzler, 2023. - 267 S. : Ill., Diagramme, Notenbeisp. ; 25 cm. - ISBN 978-3-7618-2612-6 (Bärenreiter) - ISBN 978-3-662-64672-4 (Metzler) : EUR 49.99 [#8527]
Albert Raffelt

Die erste jüdische Universität in Berlin : das Ringen um jüdische Bildung vom 18.-20. Jahrhundert / Karl Erich Grözinger. - Frankfurt : Campus-Verlag, 2023. - 374 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-593-51700-1: EUR 54.00 [#8504]
Till Kinzel

Die alte Trierer Universität (1473-1798) : Rückblicke anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums / hrsg. von Michael Jäckel. - 1. Aufl. - Trier : Verlag für Geschichte und Kultur, 2023. - 152 S. : Ill. ; 24 cm. - ISBN 978-3-945768-32-7 : EUR 24.90 [#8517]
Manfred Komorowski

"Ich gestehe, daß ich mich sehr bestimmt auf diese Reise freue ..." : die Englandbriefe des märkischen Ehepaares von Itzenplitz 1792/1793 / Stefan Lindemann und Heinrich Kaak (Hg.). - Erstausgabe, 1. Aufl. - Berlin : Lukas-Verlag, 2023. - 490 S. : Ill., Kt. ; 31 cm. - (Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte ; 25). - ISBN 978-3-86732-359-8 : EUR 60.00 [#8465]
Till Kinzel

Darüber lacht Polen : eine Landeskunde in 72 Karikaturen und Texten / Matthias Kneip ; Andrzej Mleczko. - Regensburg : Pustet, 2023. - 152 S. : Ill. ; 22 cm. - ISBN 978-3-7917-3393-7 : EUR 20.00 [#8528]
Klaus Steinke

Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) : Pionier der Alpen- und Klimaforschung / Urs B. Leu. - Zürich : Chronos-Verlag, 2022. - 226 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-0340-1690-2 : SFr. 38.00, EUR 38.00 [#8505]
Till Kinzel

Die Berliner Kunstkammer : Sammlungsgeschichte in Objektbiografien vom 16. bis 21. Jahrhundert / für die Humboldt-Universität zu Berlin, das Museum für Naturkunde Berlin und die Staatlichen Museen zu Berlin hrsg. von Marcus Becker ... - Petersberg : Imhof, 2023 [ersch. 2022]. - 280 S. : Ill. ; 29 cm. - ISBN 978-3-7319-1127-2 : EUR 39.95 [#8379]
Klaus Schreiber

Wunderkammer Olbricht : Meisterwerke aus Renaissance und Barock. [... anlässlich der Ausstellung "... sogar der Fachmann staunt". Werke aus der Sammlung Olbricht, Museum Folkwang, Essen, 22.10.2021 - 23.4.2023] / hrsg. von Thomas Olbricht und Georg Laue. Mit Beiträgen von Virginie Spenlé, Dirk Syndram, Sarah Sonderkamp und Thomas Olbricht. Katalogtexte von Virginie Spenlé. - Erstveröffentlichung. - Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2023. - 347 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm. - ISBN 978-3-7533-0349-9 : EUR 38.00 [#8503]
Klaus Schreiber

Die Kunst- und Wunderkammer im Museum : Inszenierungsstrategien vom 19. Jahrhundert bis heute / Sarah Wagner. - Berlin : Reimer, 2023. - 304 S. : Ill., Pläne ; 25 cm. - Zugl.: Überarb. Fassung von: Erlangen-Nürnberg, Diss., 2021. - ISBN 978-3-496-01687-8 : EUR 49.00 [#8513]
Klaus Schreiber

Lexikon der Ethik / hrsg. von Otfried Höffe in Zsarb. mit Maximilian Forschner, Christoph Horn und Wilhelm Vossenkuhl. - 8., überarb. und erg. Aufl. - München : Beck, 2023. - 406 S. ; 20 cm. - (C. H. Beck Paperback ; 152). - ISBN 978-3-406-78567-2 : EUR 18.00 [#8515]
Till Kinzel

Vom unabhängigen Denken : Hannah Arendt und ihre Kritiker ; nachgelassene Fragmente / Karl Jaspers. Hrsg. von Georg Hartmann. - Basel : Schwabe, 2022 [ersch. 2023]. - CI, 796 S. ; 25 cm. - (Gesamtausgabe / Karl Jaspers : Abt. 2, Nachlass ; 6). - ISBN 978-3-7965-4351-7 : SFr. 198.00, EUR 198.00 [#8487]
Till Kinzel

Apostel des Friedens : die Korrespondenz zwischen Wilhelmine von Bayreuth und Voltaire / hrsg. von Günter Berger. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023. - 104 S. ; 21 cm. - ISBN 978-3-428-18703-4 : EUR 24.90 [#8512]
Till Kinzel

"Die deutsche Freiheit erdolcht" : neue Studien zu Leben, Werk und Rezeption August von Kotzebues / hrsg. von Julia Bohnengel und Thomas Wortmann (Hrsg.). - 1. Aufl. - Hannover : Wehrhahn, 2023. - 378 S. : Ill. ; 23 cm. - ISBN 978-3-86525-955-4 : EUR 34.00 [#8469]
Uwe Hentschel